Ich gebe meinen GP3 zurück...

VW Phaeton 3D

Nein, nicht wegen dem Design. Aber...

... die Telefoneinheit ist ja so was von schrottig. 🙁

Ich wähle fast immer per Sprachwahl. Also Taste gedrückt und das Kommando "Nummer wählen" gesprochen. Wenn die Dame mich dann überhaupt versteht, dann dauert es eine Ewigkeit, bis sie reagiert.

Ich sage die Nummer und verspreche mich. Und jetzt kommt das Übel. Nach Abbruch des Vorgangs wird die falsch ausgesprochene Nummer NICHT gelöscht, bleibt im Display stehen. Wenn ich dann die Nummer neu ansage wählt die olle Dame die falschen Nummern vorweg.

Das nervt dermaßen, dass ich den GP3 heute am liebsten dem 🙂 auf den Hof gestellt hätte. Sein Glück, dass er 80 km entfernt ist. 😉

Sind die Produzenten des Telefonmoduls noch ganz gebacken? Bin ich schon wieder Betatester?

Wenn das nicht schnellstens behoben wird gebe ich den Wagen zurück. Ich habe null Verständnis für Verschlimmbesserungen. Im GP2 hat das alles perfekt funktioniert.

Das war mein letzter Phaeton. 🙁

In einer Woche bekommen wir einen 525 Touring. Wenn ich den Probefahre kann es sein, dass mein Mitarbeiter zukünftig Phaeton fährt.

Momo, der die Welt nicht versteht, warum etwas Gutes kaputt gemacht wird

Beste Antwort im Thema

Nein, nicht wegen dem Design. Aber...

... die Telefoneinheit ist ja so was von schrottig. 🙁

Ich wähle fast immer per Sprachwahl. Also Taste gedrückt und das Kommando "Nummer wählen" gesprochen. Wenn die Dame mich dann überhaupt versteht, dann dauert es eine Ewigkeit, bis sie reagiert.

Ich sage die Nummer und verspreche mich. Und jetzt kommt das Übel. Nach Abbruch des Vorgangs wird die falsch ausgesprochene Nummer NICHT gelöscht, bleibt im Display stehen. Wenn ich dann die Nummer neu ansage wählt die olle Dame die falschen Nummern vorweg.

Das nervt dermaßen, dass ich den GP3 heute am liebsten dem 🙂 auf den Hof gestellt hätte. Sein Glück, dass er 80 km entfernt ist. 😉

Sind die Produzenten des Telefonmoduls noch ganz gebacken? Bin ich schon wieder Betatester?

Wenn das nicht schnellstens behoben wird gebe ich den Wagen zurück. Ich habe null Verständnis für Verschlimmbesserungen. Im GP2 hat das alles perfekt funktioniert.

Das war mein letzter Phaeton. 🙁

In einer Woche bekommen wir einen 525 Touring. Wenn ich den Probefahre kann es sein, dass mein Mitarbeiter zukünftig Phaeton fährt.

Momo, der die Welt nicht versteht, warum etwas Gutes kaputt gemacht wird

84 weitere Antworten
84 Antworten

Tastenklemmer kommen leider immer wieder vor.

Peso

Lieber Peso,

das es die Software und nicht eine hängende Taste ist habe ich in der GMD checken lassen. Und der GP3 von meinem Bekannten - da ist es das gleiche Thema.

Bei Dir muss es doch genaus so sein!?! Schon mal getestet? Jetzt weißt Du auch, warum Du immer weniger Kunden hast. 😁

Momo, der den Sinn diese neuen Programmierung nicht versteht

Ich kann dazu nichts sagen. Habe den wagen in den letzten wochen kaum selbst genutzt und noch weniger telefoniert.

Dir ist der grund bekannt?

Peso

Der Programmierer sagte sich wohl, dass wenn man die Telefontaste (die mit dem Telefonhörersymbol) drückt, dass man dann gleich ins Telefonmenu kommt.

Er hat aber nicht zu Ende gedacht und auch nicht die möglichen Folgen erkannt.

Wenn ich ins Telefonmenu will, dann nehme ich die Menuwechseltasten. Davon gibt es zwei Stück zum blättern nach oben und nach unten.

Schlimm finde ich, dass nach 9 Jahren die gewohnte Bedienung nun im GP3 ein gravierendes Problem verursachen kann.

Momo

Ähnliche Themen

Hallo Momo,

meiner ist heute zum Tausch der Servoleitung zu VW gebracht worden.

Der Leihwagen (04/11) hat dieses Heulen nicht. Aber dieses Knacken im Bereich der Windschutzscheibe ist sehr stark.

Zum Telefon kann ich immer noch nichts sagen. Der P steht bei diesem Wetter in der Garage und ich nutze eines der Cabrios.

peso

Also das heulen hat meiner (abgeholt jetzt im Mai) auch nicht. Das Probefahrzeug im Januar (hatte da schon 20k km drauf) hatte es aber sehr wohl. Möglich, dass es mittlerweile geändert wurde. Beide V6 Tdi.

Es ist jetzt geändert worden.

peso

Ich finde es "granatenmaßig" schlimm, dass die Endkontrolle so etwas akzeptiert.

Da werden doch die Kunden betrogen!

Wenn ich mit dem GP3 meinen ersten Phaton abgeholt hätte und die sagen zum Heulen: "Stand der Technik.", dann wäre das mein letzter VW gewesen.

Unglaublich.

Aber ich befürchte sehr, dass es mein letzter VW sein wird.

Momo

P.S.: und beim GP3 bin ich wieder Nutzer der Funktion "Tränenwischen". Das hatte ich erfolgreich reklamiert und beim GP2 war es ausprogrammiert. Nun ist es wieder da. Eine Audifunktion, die bei Salz auf der Strasse den Waschmittelbehälter leersaugt. Schei..., so etwas. 🙁 🙁 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Momo7



Aber ich befürchte sehr, dass es mein letzter VW sein wird.

Momo

Moin moin,

das habe ich jetzt schon so häufig von Dir gelesen, dass ich mal davon ausgehe, dass Du mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit der langjährigste Phaeton-Fahrer dieses erlauchten Kreises werden wirst.

Eine schöne Woche,

tottesy

P.S. Wenn man sich nicht mehr ärgert, ist es vorbei…

Ich habe das Gefühl, dass bei Momo die Toleranzgrenzen überschritten sind.

Vielleicht findet Momo ja doch noch einen schönen GP0!

Die Hoffnung stirbt zuletzt!

Die machen aber auch alles, um mir den GP3 madig zu machen:

Wie oben bereits geschrieben:

P.S.: und beim GP3 bin ich wieder Nutzer der Funktion "Tränenwischen". Das hatte ich erfolgreich reklamiert und beim GP2 war es ausprogrammiert. Nun ist es wieder da. Eine Audifunktion, die bei Salz auf der Strasse den Waschmittelbehälter leersaugt. Schei..., so etwas. 🙁 🙁 🙁

Momo

@momo:
Du hast 2 Probleme:

1. Du bist kein Lada-Fahrer aus Novosibirsk
2. Du must die Dinge , die du am Phaeton überragend findest mit der Eisesmiene eines israelischen Geheimdienstlers unkommentiert lassen , während du die negativen Dinge besonders Positiv hervorstreichen musst.

1+2 = So wird die Marktforschung von VW eine ganze Akte für dich anlegen und deine Wünsche ruckzuck umsetzen.

dsu

Persönliche Anmerkung :
für mich der geilste Oberklassemotor? - Na klar , der sagenumwobene V8 mit seiner spektakulär dynamischen, unmerklich arbeitenden Wandlerautomatik.....und dann erst die Rückleuchten.......

WUHAHAHAHAHA😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Momo7


Momo, der den Sinn diese neuen Programmierung nicht versteht

Vielleicht habe ich es falsch verstehen (Deutsch ist ja nicht meine Muttersprache), und ich zögere die Erfahrungen meiner Freund Momo, die jetzt alle Generationen Phaeton gefahren hat, zu bezweifeln, aber ich glaube es hat sich nichts geändert.

Wenn ich in meinen GP0 (V6 TDI MY 06) weil ich telefoniere das Mittendisplay wieder auf Navigation umstelle, muss ich auch 2-mal auf die Telefontaste auf mein Lenkrad drücken um das Gespräch zu beenden. Beim ersten Druck zeigt das Mittendisplay wie im GP3 erst wieder das Menu "Telefon" an, und denn brauche auch ich ein zweiter Druck auf die Telefontaste um das Gespräch zu beenden. Genauso wie bei Momos GP3.

Bisher dachte ich immer wann sich das passierte ich hatte nicht gut gedruckt oder meine Taste klemmte. Habe es aber heute Morgen mehrfach ausgetestet (Voicemail angerufen, Mitteldisplay auf Navi umgestellt, mit die Lenkradtaste abdrucken), und alles passiert sich einfach so wie Momo es beschreibt.😕😕😕

Also nichts neues. Oder habe ich nun einen GP0 mit Programmierungsfehler?

Zitat:

Original geschrieben von Momo7


Ich finde es "granatenmaßig" schlimm, dass die Endkontrolle so etwas akzeptiert.

Da werden doch die Kunden betrogen!

Wenn ich mit dem GP3 meinen ersten Phaton abgeholt hätte und die sagen zum Heulen: "Stand der Technik.", dann wäre das mein letzter VW gewesen.

Unglaublich.

Aber ich befürchte sehr, dass es mein letzter VW sein wird.

Momo

P.S.: und beim GP3 bin ich wieder Nutzer der Funktion "Tränenwischen". Das hatte ich erfolgreich reklamiert und beim GP2 war es ausprogrammiert. Nun ist es wieder da. Eine Audifunktion, die bei Salz auf der Strasse den Waschmittelbehälter leersaugt. Schei..., so etwas. 🙁 🙁 🙁

Momo:

Das scheint wohl doch nicht so einfach zu sein. Ich fahre jetzt schon eine Woche mit einem Ersatzwagen rum.

Meinst Du mit "Tränenwischen" das Nachwischen? Mein Leihwagen (April 11) macht das nicht. Ob es meiner macht, kann ich nicht sagen. Der stand fast nur in der Garage und jetzt bei VW.

peso

@peso:

Hast du einen Übergangs-GP3? Oder ist deiner schon in der Werkstatt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen