Ich gebe den up! wieder ab

VW up!

Ich mache mal hier einen Thread auf, für alle die, die sich vom up! wieder trennen werden oder schon getrennt haben. Hier könnt Ihr die Gründe dafür posten. Bei Mängeln bitte kurz und knapp, ausführlich kann das in den anderen entsprechenden Threads gepostet werden, sonst wird es hier sehr unübersichtlich.

Ich fange dann mal an: 😁

Mein up! wird vorrausichtlich Ende März gegen einen VW Polo getauscht. Im Großen und Ganzen bin ich mit dem Wagen zufrieden und er macht mir auch immer noch Spaß. Da ich mir den up! für den 50 km Umkreis gekauft habe und damit keine längeren Strecken fahren möchte, war meine Vorstellung die größeren Strecken mit einem Mietwagen zurückzulegen. Nun habe ich aber festgestellt, das mir hierdurch doch etwas Spontanität verloren geht, da mal schnell einen Mietwagen zu einem guten Preis zu holen auch nicht so einfach ist. Da mich die Wendigkeit von Kleinwagen, hier im Speziellen vom up!, doch sehr überzeugt hat, möchte ich die Fahrzeugröße nicht so stark vergrößeren, aber doch etwas langstreckentauglicher gestalten, wobei ich hier vorrangig auf einen stärkeren Motor abziele.

Ursprünglich wollte ich ja auf den up! GT warten, was zumindest "mein" Motorenproblem gelöst hätte, aber da lässt sich ja VW nicht in die Karten schauen. Darüber hinaus vermisse ich eine Dinge, die es im up! nicht gibt, die ich mir aber doch als etwas Komfort gönnen möchte. Erwähnt sich hierbei z. B. die Absenkautomatik der Fensterheber, Klimaautomatik, Xenon-Scheinwerfer und eine vernünftige Freisprecheinrichtung.

Ich blicke also Ende März auf zwei Jahre up! zurück und muss sagen, dass ich meine Entscheidung den up! gekauft zu haben nicht bereue. Dafür, dass ich den Wagen gekauft habe, ohne ihn je gefahren zu sein und dann auch noch das erste Modelljahr, hatte ich erfreulicherweise wenige Probleme mit dem Fahrzeug.

Beste Antwort im Thema

Uii....

und das hätte man vor dem Kauf auch alles nicht wissen können ?!?.....hmm 🙄😛😛😛

118 weitere Antworten
118 Antworten

Also bei mir sähe es so aus: Mein move up! hat im Oktober 2012 nach Liste 14.000 € gekostet. Im Moment gäbe es genügend Angebote von Vertragshändlern (die alle ein Jahr Gewährleistung bieten) bei ca. 7.000 € für vergleichbar ausgestatte Fahrzeuge. Wenn ich nun heute privat verkaufen würde, könnte ich wahrscheinlich mit etwas Glück noch um die 6.000 € erzielen. Tendenz eher weniger. Warum sollte auch jemand von mir zum gleichen Preis kaufen, wenn der Vertragshändler noch eine Gewährleistung mitgibt? Also muss ich als Privater Zugeständnisse machen. Fazit: Derzeit hätte mein up! am Markt für mich noch einen Restwert von 40 - 43 %.

Zitat:

@chrisdash schrieb am 4. Mai 2016 um 20:01:07 Uhr:


Genau. Zumal ein "gut ausgestatteter" up immer noch einiges vermissen lässt. Und: niemand kauft einen überschaubar gut ausgestatteten, knapp drei Jahre alten, gebrauchten Kleinstwagen mit 60 PS für 10000 EUR.

Auch wenn es hier um 75PS geht, so ist da was Wahres dran.
Einer der mal 11.000€ kostete verkauft sich da entsprechend leichter bzw. für prozentual mehr Geld.

Zitat:

@Ben58644 schrieb am 4. Mai 2016 um 21:44:44 Uhr:


Fazit: Derzeit hätte mein up! am Markt für mich noch einen Restwert von 40 - 43 %.

Der Daumenwert, den ich beim Wertverlust immer bemühe ist, halber Wert nach 3 Jahren. Da es schon rund 20% Rabatt auf den Neuwagen gab, starten wir bei 80% und landen eben bei 40% ... ganz normal.

Wir haben damals für unseren VW UP nach 1 Jahr und 8 Monaten auch nur noch 6800 Euro von einem Audi Händler bekommen (Wagen hatte auch Neuwert von 14000 Euro und knapp 22000 Kilometer runter). Bei den Kleinwagen zählt auch das ganze Extrazubehör so gut wie überhaupt nicht.

Klingt plausibel, mir hat man ja auch stellenweise 6000 EUR angeboten. Es lohnt sich, zu vergleichen und mehrere Angebote einzuholen. Aus dem Bauch heraus würde ich sagen, bei euch wäre etwas mehr drin gewesen. Wenn der Zustand dem nicht entgegen stand.

Ähnliche Themen

Die Händler wollen schließlich auch verdienen *hust*, hatte eine Freundin gerade bei Ihrem Peugeot durch. Der Händler hätte Ihn für 14 000 verkauft und für 7 500 eingekauft. Garantie? Pff, lief so oder so noch über Peugeot!

Zitat:

@andi_sco schrieb am 4. Mai 2016 um 15:47:57 Uhr:



...
@Futzelfupp: Dann verlang knapp 9 000 € und schau, wieiviele sich melden.

Hab mal eine kostenpflichtige Schwacke-Bewertung gemacht. Spuckt 9100 Euro aus.

Ja, toll, mein eco up war im Feb. auch noch 10500 EUR nach Schwacke wert. Da sieht man, was Schwacke noch wert ist!

Den Schwacke Wert als Privatverkäufer zu erzielen ist utopisch, leider.

Gruß

Schwacke ist raus geworfenes Geld.

Die Ankaufpreise von Händlern kann man aber auch nicht als Preisreferenz betrachten.
Wo ist jetzt bei meinem Fall der Unterschied zum Händler?
Der Wagen hat noch Werksgarantie bis 06/2017 und TÜV+Inspektion bei Verkauf frisch.

Wie auch immer, werde berichten wie es gelaufen ist.

ich habe meinen auch weggegeben..schon im August letztes Jahr
http://www.motor-talk.de/.../...ert-up-wohl-ein-witz-t5037074.html?...
für 9900€ gekauft (Klima, 4türer, Radio, Comfort Paket) und für 6300€ (inkl so einiger Lackmängel, und beulen in der Ladekante)verkauft nach 34Monaten...
das war in Ordnung...

Das ist doch nicht schlecht.

Wollte meinen move UP! auch verkaufen,
er ist weiß, ein 60PS, ca. 64000tkm, scheckheftgepflegt, EZ11/2012 und hat folgende Ausstattung:

-Enfall der Schriftzüge für die Modell und Motorenbezeichnung (0NA)
-dash pad in black pearls (5MC)
- Portables Navigations- und Infotainmentsystem "maps + more" (7UE)
- drive pack "plus" (PCE)
- cool & sound (PPA)
- radio (RFZ)
- 4 doors (W4A)
- winter pack (WW1)

Aluräder in 14 Zoll und Winterräder mit original Radkappen sind da dabei.
Was glaubt ihr könnte man da erreichen bzw. was würde den ein Händler bei Inzahlungnahme zahlen?
Tüv wurde erst neu gemacht.

habe es mal eingegrenzt

http://fahrzeuge.autoscout24.de/?...

Preise beginnen bei ca 5500.-

Bei den Händlerverkaufspreisen ist natürlich zu berücksichtigen dass die den Verkaufspreis nicht zahlen (Verdienstspanne, Garantie)

hmm, das sind aber alles nur 2 Türer...

Deine Antwort
Ähnliche Themen