Ich finde den Leerlaufsteller nicht
Hallo Motortalker,
ich würde bei meinem Vectra B 1.8 16V, 05/1999 gerne den LLS reinigen - nur ich finde ihn nicht. Er ist definitiv nicht am Drosselklappenteil angeschraubt.
Es gibt wunderbare Anleitungen für den Normalfall (LLS am Drosselklappenteil), aber bei mir ist dem nicht so. Hat der Motor keinen LLS?
Ich bin mit diesem (eigentlich lächerlichen) Problem nicht allein 🙂!
Besten Dank für Eure Tipps und
Viele Grüße
Michael
19 Antworten
Also ich muss sagen das ich nachdem ich meine Drosselklappe nach ca. 2 mal mit Drosselklappenreiniger gesäubert habe (innerhalb von 9 Monaten, rein prophilaktisch) kaum noch Ablagerungen habe. So als wäre die Oberfläche versieglt! 😉
Vielleicht geht es ja das man die Unterseite der Drosselklappe irgendwie poliert? So das schmutz nicht mehr so leicht haften bleibt?
@SmallTalker: Freut mich das dein Wagen wieder läuft und dir wieder Freude bereitet! 🙂
Ich hatte das selbe Problem wie SmallTalker. Das sind zwei Stunden Arbeit, die sich lohnen.
Gruß kyffer
Habe einen Vectra 100 edition 99 baujahr 1.8 16V benziner
Habe das selbige Problem mit den Anfahren, manchmal auch Stratprobleme bei kurzstrecken.
Würde das Problem sich auch mit der reinigung der Drosselklappe lösen?
Wie teur ist der reiniger? Gibts bei ATU?
Und ein Foto wäre super!
Wo befindet sich die drosselklape?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von regda
Hmmm... hört sich schonmal schlecht an. Schau doch einfach mal wie verdreckt die Klappe ist. Bei mir war ein ungefähr 1mm hoher Schlamm/Öl Film drauf.Verfolge das rohr was aus dem Luftfilterkasten kommt bis zum Ende. Es sollte mittig oberhalb (vor dem Auto stehend betrachtet) des Motos enden. Das Plastikrohr ist mit einer großen Schlachschelle befestigt. Diese einfach abschrauben. Wenn du das Rohr nun abziehst schaust du auf die Oberseite der Drosselklappe. Direkt zwischen Motorblock und Drosselklappe siehst du den Gaszug. Wenn du nun den Gaszug nach rechts drückst sieht du wie sich die Drosselklappe bewegt. Drücke den Gaszug ganz nach rechts und die Drosselklappe steht im 90° Winkel nach oben. So kannst du die Unterseite der Drosselklappe sehen, an der sich immer die Verschmutzungen bilden.
Damit müstest du sie finden.
Gruß kyffer