ICH BRAUCHE HILFE :-)
Hallo an alle,
habe mich gerade hier angemeldet.... bin auf der Suche nach einem Smart... Steige von Golf 4 auf Smart, da ich mein ganzes Ausbildungsgehalt nicht für das Auto verballern will;-P
DER HAT MICH AUFEGFRESSEN!!
Hab ganz in meiner Nähe einen Smart gefunden... hier der Link:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=wuq1eyrw4ng1&sbs=ListEne
Ich muss dazu sagen... ich hab überhaupt GAAAARKEINE AHNUNG davon!!
Ich saß vorher auch noch nie in einem Smart.... bin dann dahin... also zu dem Auto aus dem Link... und bin überrascht!
ICH WILL EINEN HABEN 😁!!
Soweit ich das beurteilen kann....läuft er gut...der Motor hält seine Umdrehungen... hab aber noch nicht weiter mit dem Händer gesprochen... bin auch noch nicht gefahren!!
Der Smart sieht gut aus...gefällt mir auch!!
In der Beschreibung steht... IM KUNDENAUFTRAG.... also wird es wohl keine Gewährleistung geben, oder?
Achja: Der Smart sollte unter 3000 Euro liegen.
Kann mir jemand was dazu sagen??
Danke im Vorraus
Mathias
Beste Antwort im Thema
Was mir zuerst ins Auge springt ist: "IM KUNDENAUFTRAG", was nichts anderes heißt wie: Garantie gibts keine. Entweder hat der Kleine schon absehbare Probleme, oder bekommt bald welche. Tatsache ist, dass knapp 100.000 KM nicht wenig sind. Da kommt es extrem auf den Vorbesitzer und seine Pflege an, sonst hast Du nicht lange Freude an dem Kleinen.
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Adi2901
Nicht zu vergessen beim Diesel gibt es serienmäßig nur die gelbe Umweltplakette.
Durch die Nachrüstung eines RPF, also eines Rußpartikelfilters kann aber auch auf eine grüne Plakette "upgegraded" werden.
Und ich glaube, im nächsten Jahr wird das wieder mit 330.- EURO Förderung belohnt.
Wenn der alte Auspuff noch gut ist und über Ebay gut verkauft werden kann, sollte das Ganze fast kostenneutral ausgehen! 😉
Ich habe auch nicht das Gegenteil behauptet, sondern den serienmäßigen Zustand beschrieben.😉
Ob die Geschichte kostenneutral von statten ablaufen kann wage ich mal zu bezweifeln, aber nichts ist unmöglich.
Bei unseren beiden haben die Vorbesitzer dafür gesorgt, dass die RPF bereits nachgerüstet waren als wir die Autos gekauft haben.
So haben unsere cdi´s grüne Umweltplaketten.
Zitat:
Original geschrieben von Adi2901
Ich habe auch nicht das Gegenteil behauptet, sondern den serienmäßigen Zustand beschrieben.😉
Schon klar, ich wollte nur auf die Möglichkeit hinweisen, die es gibt, die grüne Plakette zu bekommen.
Mit den Förderung sollte zumindest der finanzielle Aufwand zur Nachrüstung erheblich geringer werden. 😉
Wie sind denn die Dieselmotoren vor 2003??
Sind die gut??
Ich guck grad im Internet nach BJ 2003 und das sprängt natürlich mein Budget!!
Was sagt ihr?
LG
Wieso sprengen, bis 3000 gibt es hier in unserer Gegend z.B. diesen hier. klick
Ist zwar ein Pure aber wenigstens mit überschaubaren Kilometern, Scheckheft und Klima.
Hier die Änderungen ab BJ.2003 (nicht E:Z: 2003)
"01/2003 Modellpflege: 2nd generation smart
Die erste und wohl auch letzte große Änderung in dieser smart Baureihe vor dem Modellwechsel bringt dem City-Coupé und Cabrio einige wesentliche Änderungen:
-Das bisherige TRUST PLUS wird durch ein vollwertiges ESP ersetzt, welches nun auch einen Bremseneingriff auf einzelne Räder ernöglicht und damit wesentliche Vorteile bei der Fahrsicherheit bietet.
-Zusätzlich bietet es Cornering Brake Control, das zusätzliche Richtungsstabilität beim Bremsen in der Kurve bietet und einen Anfahrassistenten, der das Anfahren am Hang erleichtert, indem die Bremse nach dem Loslassen des Pedals noch maximal eine dreiviertel Sekunde gehalten wird und somit genug Zeit für den Umstieg auf das Gaspedal bleibt, ohne dass der smart zurückrollt.
-Das Getriebe wurde neu abgestimmt und schaltet nun deutlich schneller. Zusätzlich ist nun als Sonderausstattung eine Servolenkung lieferbar."
P.s.
An den Diesel Motoren hat sich bis ende 2006 nichts greavierendes getan, jedoch die Übersetzung wurde ab 2005 geändert.
DP
Ich würde grundsätzlich nicht die Suche auf 3000,- beschränken da du auch verhandeln kannst, d.h. Fahrzeuge bis 3500,- kannst du eigentlich mit einbeziehen.
Ohh ja Smart fahren macht Spass 😉
Ich rate dir auch zum CDI mit RPF und echtem ESP
Ratsam wäre auch wenn er schon ein neues Thermostat bekommen hatt denn
Mein Thermostat scheint jetzt im Arsch zu sein kostet mich wohl um die 170-250 Euro wird am Donnerstag erst ausgetauscht ( Selbst Einbau nur sehr schwer zu erledigen )
ab 100 tkm kann das Rad Aufhängungsystem vorne auch schon langsam den Geist aufgeben ich
hab meine bei 120 tkm komplett austauschen lassen kostet ca. 400 Euro selbst Einbau ca. 200
( Selbst Einbau wäre mit ausreichend Werkzeug wohl selber möglich )
ansonsten... Ich hab meinen 2005 CDI mit RPF für 4650 Euro ende 2009 mit 92 tkm gekauft jetzt hat er 123000 runter und ich könnte mich nur Extrem schwer wieder von ihn trennen denn ich hab mich Hals über Kopf in meinen Smart verliebt. 😛
Cool... ich bin auch grad total auf dem Smart-Trip.... hoffe ich finde einen guten!!
Nachdem was ich hier so gelesen hab hätt ich gerne einen Diesel... als Azubi möcht ich nicht plötzlich nen Motorschaden haben!! Und ich würde dann auch viel mehr fahren... weil es dann bestimmt wieder spass macht!!
Hatte zuletzt nen Golf 4 1.6 Schadensklasse UHHHH.... unbezahlbar 😁😁
Und jetzt will ich fahren und sparen 😁