Ich bin verliebt... RS4 Avant

Audi A4 B7/8E

RS4 Avant hinten

RS4 Avant vorne

Ohne Worte...

21 Antworten

Ja DSG waer natuerlich das allerbeste.

Der Punkt ist: Die RS Modelle werden ja nicht als reine Sportwagen positioniert sondern sollen immer auch sehr Alltagstauglich (z.b. auch familien-geeignet) sein.
Deshalb waers halt schon nett wenn man auch automatisch Schalten lassen koennte, nicht?

Ich saß letzte Woche im neuen RS 4 drin. Ich muss schon sagen, die Sitze sind der Hammer. Elekt. verstellbare Sportsitze.. mit elekt. verstellbaren Seitenwagen. Das Fahrzeug kann nur über einen Startknopf gestartet werden. Peinlich finde ich bei einem Auto , dass bei 69000 startet, dass da die Fensterheber hinten extra kosten. Argument: Gewichtsersparnis. Der Motor (optisch) eine wahre Pracht!!

@PaddeXKiel

Mehr als peinlich... das müsste als kostenlose Option erhältlich sein.

@mango

Automatische Schaltung muss für mich momentan noch nicht sein. DSG mit Schaltwippen würde ich allenfalls in Erwägung ziehen - aber sonst liebe ich manuelle Getriebe... 😉 Meine Aussage darf keinesfalls qualitativ wertend verstanden werden, sondern bezieht sich lediglich auf persönliche Präferenzen.

Kein Problem Christian,
Ich weiss ja auch nicht ob so ein Auto wirklich zu mir passen würde, vielleicht ists ja nur was für wirkliche Auto-Kracks und ich sollte lieber den S4 in Erwähgung ziehen. (?)
Jedoch find ich starke Motoren sehr reizvoll.
Allerdings fahr ich jetzt noch ein wenig meinen im Vergleich laschen A3... vielleicht reichts ja mal für nen schönen RS4, dafür finanziell untendurch möchte ich aber sicher nicht!

Das mit den Fensterhebern ist extrem peinlich.
Gerade weil sie anscheinend in den Sitzen Elektromotoren verbauen die auch Gewicht brauchen?

Also für jemanden der extrem darauf aus ist, den wagen sehr leicht zu haben, ist es schon ok, der könnte ja dann auf alle(!) Hilfsmotörchen verzichten, auf Wunsch, und die anderen sollten diese Features einfach gratis mitbekommen. Meine Meinung.

Ähnliche Themen

@Mango

Zu einem A3 ist der RS4 schon eine ganze Menge mehr Leistung. 😉 Aber wie du schon selber sagst: Ich würde auch keine markanten Einbussen im übrigen Lifestyle hinnehmen wollen, nur um mir ein solches Fahrzeug leisten zu können. So extrem teuer wie er in solchen Foren geredet wird, ist er aber nicht. Er kostet schon mehr als ein A4 - v.a. bei Reparaturen - aber unbezahlbar ist ein solches Fahrzeug auch wieder nicht. Dieser Eindruck wird in solchen Foren teilweise erweckt.

@Christian_rs4:
Danke für die ehrliche Antwort.
Naja, mittlerweilen ist das Studentenleben vorbei, da hat man schon Appetit nach etwas stärkerem 😉
Der A3 war/ist aber sicher ein guter Wagen für mich und wird es noch ein Weilchen bleiben. Hatte vorher nur noch schwächeres und ich finde man sollte zuerst schwächere Motoren fahren, der Sicherheit willen.
Das neue RS4 Konzept find ich aber schon interessant. Was mir vor allem daran gefällt: die 60% Verteilung nach hinten, das ist ein echter BMW-Killer. Weiter find ich cool dass es kein Turbomotor ist.

Ich dachte immer es sei verpönt danach zu fragen, ob es den RS4 auch mit Automatik (ja natürlich noch besser mit DSG) gäbe, weil die Fanatiker alle schalten wollen.

Wie würdest du den neuen RS4 im Vergleich zum aktuellen S4 beschreiben?

Und darf ich fragen was dein RS4 so schluckt? Super-Plus?

@Mango

Das neue Quattro-Konzept mit ungleicher Lastverteilung finde ich auch sehr interessant. Ich vermute bloss, dass das Konzept noch in den Kinderschuhen steckt und daher einige Mängel aufweisen könnte. Daher würde ich mit dem Kauf sicher auf eine zweite Serie warten, sonst bist du Testfahrer für Audi. 😉 Im Gegensatz zu dir finde ich sehr schade, dass es kein (Bi-)Turbomotor mehr ist. Ich kenne das jetzige Hochdrehzahlkonzept aus dem M3 (hatte selber nie einen, bin aber gelegentlich einen gefahren) und ich bin davon nicht sonderlich begeistert. Ich liebe halt den Biturbo-Boost. Aus meiner Warte hätte ich daher den RS6-Motor (Biturbo-V8) in einer leicht leistungsreduzierten Variante wesentlich vorgezogen. Ich wurde leider nicht gefragt. 😉 Übrigens gehen diesbezüglich die Meinungen weit auseinander. Es gibt viele, die vom neuen Konzept begeistert sind.

Bezüglich der Schaltung käme für mich - wie bereits angesprochen - auch höchstens ein DSG mit Lenkradwippen in Frage. Eine reine Automatik (wie sie bspw. als Tiptronic im RS6 verbaut worden ist) wäre nichts für mich. Das ist aber lediglich meine persönliche Präferenz.

Einen Vergleich zum jetzigen S4 kann ich nicht ziehen, weil ich keines von beiden Fahrzeugen gefahren bin. 😉 Ich möchte dich daher nicht mit unbestätigten Vermutungen langweilen.

Der RS4 braucht - je nach Fahrweise - 9.5 (130 km/h Autobahn konstant - das Tempolimit der Schweizer Autobahnen lässt grüssen 😉) und 18 Liter pro 100 km/h Super-Plus. Als guter Schnitt bei einigermassen anständiger Fahrweise sind es etwa 13 l/100km.

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen