Ich bin sauer auf meine Werkstatt. Rechtsweg ja oder nein?

Harley-Davidson FLS Heritage Softail

Hai Members,
jetzt denken einige von euch: Schon wieder der mit seiner kaputten Kiste. Aber ich möchte eure Erfahrungen bzw. Meinungen hören, ob jemand von euch schon einmal mit einem Anwalt gegen seine Werkstatt vorgegangen ist und wie die Erfolgsaussichten so sind. Da meine Rechtsschutzversicherung schon eine Kostenzusage gemacht hat, ist die finanzielle Seite geregelt. Ich bin mit Sicherheit nicht streitlustig, aber ich möchte auch nicht abgezogen werden.

Nur zur Erinnerung nochmal. Es geht um das Thema "Wieder lautes tickern der Ventile bei ........" Bereits im Herbst letzten Jahres war ich in der Werkstatt. Die Diagnose vom Schrauber war, Hydrostössel defekt. Also 4 neue Hydros rein und 850 Teuronen bezahlt. Der Schrauber sagte, ich bin Probe gefahren, alles i.O. Motor ist heile.

Als dieses Jahr die Saison losging und ich meine Dicke ausfahren konnte, trat das selbe Problem wieder auf. Motor auf Betriebstemperatur und wieder lautes Ventiltriebgeräusch aus der Rockerbox zu hören. Ich zum Schrauber wieder hin. Der hörte sich das Geklapper an und ich habe meine Dicke gleich in der Werkstatt gelassen. Dann ein Telefonat mit der Werkstatt. Die Buchsen der Kipphebel und die Kipphebelwellen sind ausgeschlagen. Reparatur wird erfolgen. Nach längerer Reparaturzeit meldet sich die Werkstatt. Ich kann meine Dicke abholen. Der Schrauber sagte, ich bin Probe gefahren, alles i.O. Motor ist heile.
Ich meine Dicke abgeholt und 490 Teuronen bezahlt. Dann bin ich ca. 1 Std. gefahren, bis das Geklapper wieder anfing. Ich sofort zur Werkstatt gefahren, damit die sich das Geklapper selber wieder anhören konnte. Später ein Telefonat mit der Werkstatt. Diesmal waren die Ventilführungen ausgeschlagen.

So was kann es doch nicht geben. Da wurde Arbeiten durchgeführt, ohne das der Schaden behoben wurde. Da wurden Teile ersetzt, die noch funktionierten. Zur Zeit läuft noch die 3. Reparatur. Auf die 3. Rechnung und das 3. Reparaturergebnis bin ich gespannt.

Wie sieht ihr diesen Fall? Wie sind meine Chancen, Kosten erstattet zu bekommen? Es gibt ja sowas wie "WERKVERTRAGSRECHT"

Danke für euer Verständnis.

Manni

Beste Antwort im Thema

Servus,

bevor du dich hier von uns Hobbyjuristen, und Anwälten, Gutachtern und Schraubermeistern in einen Prozess hetzen lässt, wendest du dich mit deinem Problem an die Schiedstelle der zuständigen Handwerkskammer, gibst das aber auch deinem Schrauber bekannt, vor allem auch weswegen.

Schaut auch vor Gericht gut aus wennst ned gleich draufg'haut hast.

Is' meine Meinung, alles Gute, viel Glück, Gruss,

SM

67 weitere Antworten
67 Antworten

wenn du ne rechtschutzversicherung hast, ziehe alle register....
versuchs erst mit nem persönlichen brief den du als kopie der schiedsstelle zukommen lässt und wenn da nicht zu deinen gunsten gehandelt wird, zieh sie vor den kadie.

sowas kann doch nicht sein...

Zitat:

Original geschrieben von viczena


Dat iss n Ding!

Bestätigt meine anfängliche Vermutung, dass die nie den Öldruck kontrolliert haben...

Wenn du die Maschine wiederhast fahr doch mal zu einer Original HD werkstatt und lass den Öldruck kontrollieren...

Vor Gericht wird dir das aber nicht helfen. Der Gegenanwalt wird argumentieren, dass eine z.B. defekte ölpumpe zwar ursächlich für die Schäden (Hydro, Kipphebel, Ventilführung) war, aber nixdestotrotz der Schrauber objektiv bestehende Schäden behoben hat. Halt nur nicht die Ursache, die er aber gegen entsprechendes Entgelt und Kundenauftrag gerne auch beheben wird...

Ob die Reparatur der ölpumpe die anderen Reparaturen obsolet gemacht hätte, ist eine schwer zu entscheidende Frage, mit der man Gutachter lange beschäftigen kann.

Hai

Das habe ich sowieso vor. Der nächste Weg ist der Weg zu einer anderen Werkstatt um den Öldruck kontrollieren zu lassen.

Gruß

@mani:
ist es ein offizieller hd händler?
wenn ja steht es dir frei eine fette beschwerde an mörfelden zu schreiben und evtl die werkstatt mal offiziell zu nennen und aus dem ganzen einen offenen brief zu machen.

die macht des internet kann manchmal ziemlich groß sein.
und grade das motortalkforum ist im googleranking ganz ganz oben.

hi manni,

hast du schon mit mörfelden kontakt aufgenommen?

schreibt denen doch mal ne mail und schilder deinen fall

die antwort würde ich als grundlage für weitere schritte nehmen sprich

nem anwalt/anwältin vorlegen

vielleicht bieten die dir auch was an, dass du akzeptieren kannst

Ähnliche Themen

passt irgendwie

http://www.klausleim.de/spain/rekla.htm

Zitat:

Original geschrieben von mellitus2


hi manni,

hast du schon mit mörfelden kontakt aufgenommen?

schreibt denen doch mal ne mail und schilder deinen fall

die antwort würde ich als grundlage für weitere schritte nehmen sprich

nem anwalt/anwältin vorlegen

vielleicht bieten die dir auch was an, dass du akzeptieren kannst

Moin, Moin.

Der Schrauber ist kein offilzieller von HD.

Ich gebe euch mal einen kleinen Hinweis auf die Internetseite vom Schrauber. Ich möchte aber jetzt keinen Ärger wegen "Rufmord" oder wie das heißt bekommen.

Der Laden ist unter Ckeck Po....... (so wie ein legendärer Grenzübergang) in Borchen zu finden.

Zitat:

Original geschrieben von HDManni



Zitat:

Original geschrieben von mellitus2


hi manni,

hast du schon mit mörfelden kontakt aufgenommen?

schreibt denen doch mal ne mail und schilder deinen fall

die antwort würde ich als grundlage für weitere schritte nehmen sprich

nem anwalt/anwältin vorlegen

vielleicht bieten die dir auch was an, dass du akzeptieren kannst

Moin, Moin.
Der Schrauber ist kein offilzieller von HD.
Ich gebe euch mal einen kleinen Hinweis auf die Internetseite vom Schrauber. Ich möchte aber jetzt keinen Ärger wegen "Rufmord" oder wie das heißt bekommen.
Der Laden ist unter Ckeck Po....... (so wie ein legendärer Grenzübergang) in Borchen zu finden.

sorry manni, aber ich bin jetzt ein bischen erschrocken.

ich kann bis auf ein pa bildchen den richtigen bezug zu harley nicht erkennen

ich kann dir nur noch einen tip geben - hol dein mopped ab, bezahl und hof das alles gut ist.
über alles andere solltest du nochmal in ruhe nachdenken

Zitat:

Original geschrieben von mellitus2



Zitat:

Original geschrieben von HDManni


Moin, Moin.
Der Schrauber ist kein offilzieller von HD.
Ich gebe euch mal einen kleinen Hinweis auf die Internetseite vom Schrauber. Ich möchte aber jetzt keinen Ärger wegen "Rufmord" oder wie das heißt bekommen.
Der Laden ist unter Ckeck Po....... (so wie ein legendärer Grenzübergang) in Borchen zu finden.

sorry manni, aber ich bin jetzt ein bischen erschrocken.
ich kann bis auf ein pa bildchen den richtigen bezug zu harley nicht erkennen

ich kann dir nur noch einen tip geben - hol dein mopped ab, bezahl und hof das alles gut ist.
über alles andere solltest du nochmal in ruhe nachdenken

Die haben ein großen Kundenstamm von HD-Fahrern. Die sind auf HD`s spezialisiert. Ich wäre sonst nie da hin gefahren. Leider bin ich mit denen auf die Schnauze gefallen.

Zitat:

Original geschrieben von bb-blue


@mani:
ist es ein offizieller hd händler?
wenn ja steht es dir frei eine fette beschwerde an mörfelden zu schreiben und evtl die werkstatt mal offiziell zu nennen und aus dem ganzen einen offenen brief zu machen.

ALLE offiziellen HD Händler haben ein Öldruckmessgerät. Gehört zur vorgeschriebenen Werkstattaustattung...

Das diese Werkstatt unter "Bikes&more" das Avatar-Bild von Uli G. abbildet, ist sicher nur ein blöder Zufall ... :-))

Das ist ein Zufall, da das eins der beliebten Biker-Kitsch-Bilder von David Mann ist, die x-tausendfach durchs www geistern.

ich würd auf jedenfall klagen, auch was manche meinen zu wissen und wie wer wann und warum argumentiert. Pferde können kotzen und der Spaß wärs mir wert...

Vorallem, wenn er keinen Öldruck kontrolliert hat und der HD-Händler bestätigen kann, dass man das Problem hätte lösen können aufgrund einer Öldruckmessung, ich wette, da ist für Dich und die Holde ein kleiner Kurzurlaub drin...

So ein mist, ich hatte mich schon gefreut hier in der nähe ne Werkstatt zu haben die gut mit Harleys können.
Aber wenn die echt nichtmal nen Öldruckmesser da haben, frag ich mich was da sonst noch "nicht vorhanden" ist.
Was mich jetzt interessieren würde, ist was der Chef da so zu sagt, wenn man dem die Tatsachen auf den Tisch legt?

mfg

Zitat:

Original geschrieben von darkestmind


So ein mist, ich hatte mich schon gefreut hier in der nähe ne Werkstatt zu haben die gut mit Harleys können.
Aber wenn die echt nichtmal nen Öldruckmesser da haben, frag ich mich was da sonst noch "nicht vorhanden" ist.
Was mich jetzt interessieren würde, ist was der Chef da so zu sagt, wenn man dem die Tatsachen auf den Tisch legt?

mfg

Hai,

in Rietberg gibt es eine Werkstatt. Die sollen einen guten Ruf haben. Das wird meine nächste Anlaufstelle.

Gruß

Hai Leute.
Vielen Dank für die Ratschläge. Ich denke, das ich folgendes mache.
Wenn die 3. Reparatur fertig ist, werde ich das Gespräch mit der Geschäftsleitung führen. Sollte keine Kulanzbereitschaft zustande kommen, werde ich unter Vorbehalt die Rechnung bezahlen. Ich hoffe nur, das dann der Motor zu 100% heile ist.
Der weitere Weg wird dann aber doch zum Rechtsanwalt sein.

Gruß Manni

Deine Antwort
Ähnliche Themen