ICh auch hab
ab morgen mein schwazes BAby ^^
fahr auch gleich Samstag aufn HockenheimRing Oo
Vieleicht sieht man sich .
32 Antworten
gratz zum CTR, wieder ein bekehrter mehr!
würde sagen 8000-10000km einfahren bevor man ihn länger zum anschlag prügelt wie z.B. auf dem ring!
also immer schön warm fahren und auch mal hochziehen bis dan den begrenzer, aber eben halt nicht auf dauer wie auf der rennstrecke!
den unterschied das sich die mehrleistung erst nach ein paar tausend kilometern aufbaut merkt man dann wohl selber nicht, aber würde man ein vorher nacher vergleich machen, würde sich das denke ich mal schon zeigen!
mfg stigA
8000 - 10000 KM? Also da muss man aber sehr viel Geduld aufbringen...
Dachte immer die ersten 1000 KM nicht über 4500 U/min
und dann langsam steigern?
Einfahren:
Fragt man 100 Leute, wie's geht, erhält man mind. 100 verschiedene Antworten...
Laut Honda Offenbach für die ersten 1.500 km die Drehzahl bei ca. 3.500 / 4.000 rpm max. halten.
Ist schwierig, klar...aber besser isses!
Wichtig ist auch, den Motor nicht mit konstanter Drehzahl einfahren (z.B. längere Autobahnstrecke), sondern möglichst in verschiedenen Fahrzuständen, also am besten ganz normaler Mix aus Stadt, Landstr. und Autobahn...
Die Puristen unter uns gehen hin und wechseln nach o.g. 1.500 km Einfahren das Öl, obwohl Honda das nicht für nötig hält....ich habe es auf jeden Fall gemacht!!
Ach ja, und das mit dem morgentlichen Warmfahren sollte immer gelten, Faustregel besagt: die richtige Betriebstemperatur des Öls wird nach ca. 15 km erreicht, also nicht schon dann, wenn die Temperaturanzeige in Mittelstellung gegangen ist, denn die mißt "nur" die Kühlflüssigkeit!!
Greetz,
maniaci
Zitat:
Original geschrieben von maniaci
Laut Honda Offenbach für die ersten 1.500 km die Drehzahl bei ca. 3.500 / 4.000 rpm max. halten.
Die Puristen unter uns gehen hin und wechseln nach o.g. 1.500 km Einfahren das Öl, obwohl Honda das nicht für nötig hält....ich habe es auf jeden Fall gemacht!!
Ach ja, und das mit dem morgentlichen Warmfahren sollte immer gelten, Faustregel besagt: die richtige Betriebstemperatur des Öls wird nach ca. 15 km erreicht, also nicht schon dann, wenn die Temperaturanzeige in Mittelstellung gegangen ist, denn die mißt "nur" die Kühlflüssigkeit!!
Greetz,
maniaci
Totaler Quatsch bis 1500 km nur bis max 4000 zu drehen . Bis 1000 km ist das in Ordnung danach regelmäßig hochdrehen bis 8000 ( 1 x pro Fahrt aber nur kurz ) . Dann ab 2000 km gehste auf die Bahn und gibst gummi . So hab ich das gemacht und er läuft prima.
Bei dieser Jahreszeit brauchste keine 15 km um ihn warmzufahren . Ich geb jetzt ab 7 km richtig gas und im Winter dann bei 12 km aber länger brauchste sowieso nicht warten.
gibt wohl doch keine Faustregel....die Antworten beweisen es ja :-)
die einen machen es so, die anderen halt anderst! Gibt wohl keine Langzeitstudien mit "gut" oder "schlecht" eingefahrenen Auto's, oder???
Euer Gefühl wirds entscheiden....oder der Drang, entlich mal GAAAASSSS zu geben *grins*
In diesem Sinne viel Spass!!
@philx:
...Du sagst es! ;-)
...oje, jeder meint es so gut mit seinem CTR; nur wird völlig ausser Acht gelassen, das der immer warmgefahrene CTR auch mal einen Werkstattbesuch macht.
Da wird (wenn nicht früher) auch schon mal bei kaltem Kühlwasser etwas mehr Gas gegeben und ferner denke ich an die Lade/Entladeprozedur auf der Fähre plus die Fahrt zur Fähre.
Das sympatische was ich gelesen habe, war die Empfehlung mit möglichts wenig Drehmoment aber über den gesamten Bereich das Motörchen einzufahren. Oberhalb 6000 halt erst, wenn die Kiste ein paar Kilometer hinter sich gebracht hat.
Das schlechteste Argument ist immer wieder "laut Offenbach...bla bla...bla"
Das hätte ich gerne mal irgendwo schriftlich 😉
Habe selbst schon mit Technikern dort über andere "angebliche" Aussagen gesprochen und nie eine Zustimmung erhalten - das dürften die auch garnicht.
Wie lange ein Motor hält, hängt auch noch von ganz anderen Faktoren ab die nicht zu beeinflussen sind.
Materialqualtität, Toleranzen und Verarbeitungsqualität.
...und wir streiten uns um 1000 oder 1500km Einfahrzeit <ttzzz>
30km gefahren erste Bilanz
1 Steinschlag von 2 km Autobahn
Innenbeleuchtung geht niht oder ich kann Sie nicht Bedienen
Ich bin mir nicht sicher aber ich stand an der Ampel und dachte ich werde kurz angestummt schau in Rückspiegel seh ich nur noch Merzedes Stern (M-Klasse) gleich nachgesehen ist gottseidank nichts bzw vieleicht bin ich nur in eine mulde gerollt ... naja war sehr komisch
desweiteren war mein schlaf nicht der beste ^^
zum Thema einfahren meinte mein Händler in Dreieich-Sprendlingen der da auch bissi Motorsport betreibt das ich Gang 1-3 normal fahren soll und 4-6 kann ich schonmal ausfahren bis 220 nach 1000km dann Ölwechsel und dann gib Gummi
konkret krasser satz...
Zum Ölwechsel gibt es ebenfalls verschiedene Meinungen. Eine davon ist, das erste Öl bis zur 1.Inspektion drin zulassen, aufgrund er von Honda hinzugefüllten Additiva ...
jaja.... "Ölwechsel" ... klingt ja gannnz gut, aber dazu gibt s ja regelrecht wissenschaften .... welches Öl man da nehmen sollte 😁
also normalerweise sagt dir der hänlder genau wie's geht.
meiner hat gesagt ... die ersten 1000km nicht über 4000 drehn dann ölwechsel und gut.
ich hab meinen am freitag bekommen und für den motag gleich einen termin zum ölwechsel ausgemacht *g*
ich bin absolut zufrieden ölverbrauch gegen 0 und er schnurrt wie ein kätzchen wenn man es krault *g*
(ich hab den vorführwagen meines händlers probegefahren der angeblich 1l öl auf 1000 km braucht ... und sich auch so anhört)
Zitat:
Original geschrieben von Red-Thunder
(ich hab den vorführwagen meines händlers probegefahren der angeblich 1l öl auf 1000 km braucht ... und sich auch so anhört)
Bitte 😁 wie hört sich das denn dann an?
Jetzt kannst du auch deinen "unpassenden"Nick ändern in "Typ-R-hase" oder VTEC-Ra.... :-)
Schönes Auto !