Ibiza Cupra TDI oder Corsa OPC

Seat Ibiza 1 (021A)

Hallo,

 

ich werde mir in absehbarer Zeit einen neuen Wagen kaufen. Zur Auswahl stehen Corsa OPC oder Ibiza Cupra TDI. Ich bin schon beide Wagen probe gefahren, vom Ibiza war ich ein bisschen enttäuscht. Ich dachte dass der richtig gut anreißt, so überzeugt hat mich der nicht. Ich glaub dass der nicht gut eingefahren war. Ich kann mich nicht entscheiden, welches Auto ich kaufen soll. Deswegen wären ein paar Erfahrungsberichte gut. Beim Unterhalt ist der Ibiza ja billiger als der Corsa. Wie siehts mit der Haltbarkeit der Motoren aus? Freue mich über antworten

 

PS: Ich stell das Thema absichtlich ins Opel und Seat Forum

45 Antworten

Jaa....🙂
Schick schick!!! Ist halt aber ein 1.9er TDI 😉
Also noch das "alte" Triebwerk....aber ein sehr gutes Packet...super Farbe...und hat sogar das NAVI vom Werk drin...naja...und ist halt kaum gelaufen!
Also um wieder zu meinem 1. Beitrag zu kommen 😉...besseres Preis/ Leistungsverhältnis bei SEAT...

PS. Schau Dich doch einmal im seat-forum.de um 😉 um da nach Erfahrungsberichten des 1.9er TDI´s in der 160PS Klasse zu lesen...

Die Euro 4 hat er ja schon. Wenns ein Cupra wird, dann auf jeden Fall der TDI. Das ist einmalig bei den kleinen Flitzern. Und bei dem den ich mal gefahren bin hoff ich doch stark, dass der nich gut eingefahren war. Nur leider gibts bei mir in der Nähe im Moment keinen bei einem Händler zum fahren 🙁 Nur der Händler, bei dem ich schon einen gefahren bin hat mal wieder einen da aber das ist so ein Hinterhoftyp
Was meint ihr zum Thema Chiptuning? Hab da schon so einiges gelesen, mit rutschenden Kupplungen usw...

Zitat:

Original geschrieben von 747jet


Wenns ein Cupra wird, dann auf jeden Fall der TDI. Das ist einmalig bei den kleinen Flitzern.

Es gibt keinen Ibiza Cupra als TDI. 🙂

"nur" den FR aber 2l Diesel im Kleinwagen ist wirklich einmalig und verführerisch. Um mal noch ne Alternative reinzuwerfen der Mito mit 1,6l Diesel und 120PS ist auch ein klasse Aggregat mit max. 320 nm nur minimal schwächer als eine 2l Maschine und ne Klasse besser als etwa der 1.6 TDi von VW. Beim Mito ist nicht nur der Motor sportlich sondern auch Fahrwerk und Design. 🙂

Es gibt also keinen Cupra TDI? Und von was reden wir die ganze Zeit

http://www.automobil-magazin.de/seaibc04.htm

Es gibt überhaupt keinen 2.0 TDI im Ibiza. Der größte is der 1.9 TDI. Das sind die "Experten" oder 🙄

Ähnliche Themen

Leute, einfach weniger aneinander vorbeireden...

Ibiza altes Modell: 1,9 TDi (PD) Cupra 160ps
Ibiza aktuelles Modell: 2,0 TDI (CR) FR 140ps

Zitat:

Original geschrieben von dpauso


Leute, einfach weniger aneinander vorbeireden...

Ibiza altes Modell: 1,9 TDi (PD) Cupra 160ps
Ibiza aktuelles Modell: 2,0 TDI (CR) FR 140ps

Klugschreißer Modus an: CR Diesel 143 PS Modus aus

uups 😛

http://www.focus.de/.../...aftzwerg-mit-mini-verbrauch_aid_477155.html

Was sind eure Meinungen zum Thema Chiptuning beim 1.9 TDI mit 160 PS?

Zitat:

Original geschrieben von 747jet


uups 😛

http://www.focus.de/.../...aftzwerg-mit-mini-verbrauch_aid_477155.html

Was sind eure Meinungen zum Thema Chiptuning beim 1.9 TDI mit 160 PS?

Ich halte nichts vom Chippen, mein Leon mit 131 PS ist auch so schon schnell genug und 160 PS ist für einen Ibi ist schon fast übermotorisiert, wenn man nicht aufpasst ist das Teil stark Führerscheingefährdend.

Außerdem noch mehr Drehmoment ist für Kupplung und Antriebswellen und Gelenke nicht gerade Haltbarkeitsverlängernt, dazu kann man eine kürze Lebensdauer des Turboladers einkalkulieren.

Bingt also nicht wirklich was, außer das der Tuner Geld daran verdient.

Wenn man genug Geld hat für das Hobby "Auto" dann kann man chippen. Wenn man allerdings auf das Fahrzeug angewiesen ist und nicht das Geld hat für nen neuen Lader pro Jahr dann sollte man auf die 160 PS bauen, die sollten eigentlich mehr als genug sein.
Gibt ja eh keine Konkurrenz in dem (Kleinwagen-)Bereich.

Das Angebot klingt verlockend.

Ich finds nur komisch, dass in 4 Jahren gerademal 10.000 km gefahren wurden.
Das sind im Jahr 2500 km.
Oder pro Tag knapp 7 km.

Und dafür nen Diesel ?

By the way:

Nach dat: 9.553,00 EUR

Hab eigentlich nicht vor, dass ich jedes Jahr nen neuen Lader kauf 😉 Aber es klingt schon sehr verlockend um die 190 PS uns 400 NM in so einem Wagen zu haben. Ich bin so gespannt ob der nächstes mal besser geht wenn ich ne Probefahrt mach. Wenn nicht, dann stimmt was mit mir nicht oder das Auto ist gar nicht so flink 😁

In paar Foren hab ich gelesen, dass man eine Sportkupplung von Sachs einbauen kann, damit die Kupplung nicht mehr rutscht. Wird dadurch nicht das Getriebe überlastet?

Zitat:

Original geschrieben von 747jet


In paar Foren hab ich gelesen, dass man eine Sportkupplung von Sachs einbauen kann, damit die Kupplung nicht mehr rutscht. Wird dadurch nicht das Getriebe überlastet?

Alles, was hinten dran hängt wird belastet.

Und wenn der Motor für mehr Belastung sorgt dann logischerweise auch für erhöhte Belastung aller Bauteile, die in dem Antriebsstrang verbaut sind.

Das fängt bei der Kupplung an, geht übers Getriebe und endet an erhöhtem Reifenverschleiß.

Zitat:

Original geschrieben von GhiaRacer



Zitat:

Original geschrieben von 747jet


In paar Foren hab ich gelesen, dass man eine Sportkupplung von Sachs einbauen kann, damit die Kupplung nicht mehr rutscht. Wird dadurch nicht das Getriebe überlastet?
Alles, was hinten dran hängt wird belastet.
Und wenn der Motor für mehr Belastung sorgt dann logischerweise auch für erhöhte Belastung aller Bauteile, die in dem Antriebsstrang verbaut sind.
Das fängt bei der Kupplung an, geht übers Getriebe und endet an erhöhtem Reifenverschleiß.

Die Antriebswellengelenke sind da auch noch zu bedenken

Nana...160 PS und übermotorisiert ist arg übertrieben.
Der TDI geht schon sehr ordentlich nach vorne,auch ohne Chip.
Das 6 Gang ist für 350 NM ausgelegt,ich bin 4 JAhre lang einen gechippten 130 PS TDI im 6L gefahren...alles ohne Probleme,Fahrzeig hatte ca. 390 NM.
Man sollte halt nur nicht unbedingt bei 80 im 6Gang Vollgas geben,da muss die Kupplung ordentlich was "halten" dann.
Davon abgesehen...Diesel stinken und sind unsportlich,kauf Dir den guten alten 1.8T + Chip 😛

Zitat:

Original geschrieben von carsmell



Davon abgesehen...Diesel stinken und sind unsportlich,kauf Dir den guten alten 1.8T + Chip 😛

Diesel sind aber wirtschaftlicher

Deine Antwort
Ähnliche Themen