Ibiza Cupra 2011 mit ABT Tuning ruckelt
HAllo Leute
Problem 1:
gibts jemand der mir helfen kann habe nen occassion seat ibiza cupra ABT 2011
1. die fehlermeldungen was kann das Sein? hab echt keine Lust Seat ersatzteilager zu leeren. Denke ihr kennt es wird das ersetzt wenns nicht das ist das dann dass dan dass.
kann mir jemand genauer sagen woran es liegen könnte?
- Motor ruckelt beim Standgas wie wenn es fast ausgehen würde holpert sporadisch
- bei konstanter geschwindigkeit bsp 50 und 80 alle par sekunden kurzes rucken wie wenn es kurz aussetzer hatte ganz fein zu spüren.
anbei ausgelesene daten
bitte um rat
2. problem DSG
dsg ruckelt erste 3 gänge in D position
wie wenn er rutsche würde
aber mit manuell schalten gehts gut
gibts da nen resett software update wenn ja bitte um anleitung
hatt erst 106000 km
kann ja nicht sein?
oel verbrauch ist auch hoch 1l auf ca 900 bis 1000km
bitte um ratschläge erfahrener Seatler
danke
31 Antworten
Also der Fehler könnte bis zum Turbolader durch ausgehen.Ach ja wenn die die Drosselklappe gereinigt haben , dann muss die auch angelernt werden . Wenn die das nicht gemacht haben dann kann auch daran liegen. Die sollen die Schläuche bis zum Turbolader sich anschauen alles noch Mal kontrollieren anschließend auch die Drosselklappe richtig anlernen.
Könnte Teil 8 sein
https://seat.7zap.com/de/e/ibiza+st/ib/2011-639/1/103-103078/
danke allen vielmal werd denen nachgehen... blöd gebe fahrstunden so machts kein spass immet warnleuchte bei schülern.. und garagisten ned alle fair wechseln alles fehler weg ist auch unnötiges
@emeli10 die Situation wird bestimmt die Fahrschüler bisschen verunsichern noch dazu dich nerven.
Ähnliche Themen
Ich tippe weiter hin auf nicht richtig angelernte Drosselklappe bzw beschädigte oder nicht fachmännisch getauschte ansaugschläuche
hHallo freunde
seit 2 Tagen keine Motorlampe mehr, die aufleuchtet riss wie polobuddy sagte :
danke dir herzlichst.. der garagist fands auch nicht raus.. wahrscheinlich hatt er beim Drosselklappe reinigen gerissen.
kam zufällig durch eure tipps drauf riss unten gewesen nur mit finger spürbar und knicken..
danke vielmal
nach abschneiden des risses kam permanent die vcds meldung konnten nicht löschen saugrohrdruck siehe unten
danach lampe immer angegangen erst nachdem ich beim kollegen von mir vcds auslieh und lernwerte zurücksetzte und prüfungablauf alles durchspielen liess dazu drosselklappeneinst zurückstzte saugrohrdruck durchspielte mit vcds gings weg..
momentan seit 2 tagen leuchtet keine warnleuichte der motorlampe 🙂
vielleicht hilft es einigen die infos..
danke an alle polobuddy und talker es war das teil 10 dieser schlauch danke dir auch..
https://seat.7zap.com/de/e/ibiza+st/ib/2011-639/1/103-103078/
jetz noch paar tage testen hoffe leuchtet nicht mehr 🙂
Ihr seit die besten vielen daaaank polobuddy und Talker
jetz muss ich nur noch dfehler mit dem problem kupplungsspiel zu klein toleranz rausfinden... manuel und sport betrieb rutscht kupplung nicht vom 1..2...3.. gang bei D drive schon.. haben es zurückgesetzt trotzdem noch da 108 000km.. mhhhh
Hier noch paar bilder und zuletzt die fehlermedlung nach schlauchreparatur im anhang was weg ist jetzt endlich
MIL_OBD_ON.png MIL Status: On
2 Fehlercode(s)
3 Alte Fehlercode(s)
Seit 1 km
Fehlercode(s)
1 P0108 *Saugrohrdrucksensor/Atmosphärendrucksensor - Eingangssignal zu
hoch*
_Motorstatus zum Zeitpunkt der Störung
_O-02-0 Freeze Frame Fehlercode P0108
O-03-0 Kraftstoffsystem Status 1 Nicht benutzt
O-03-1 Kraftstoffsystem Status 2 Nicht benutzt
O-04-0 Berechneter Lastwert 0.0 %
O-05-0 Temperatur Kühlmittel 69 °C
O-06-0 Kurzzeit Einspritztrimm - Bank 1 0.0 %
O-07-0 Langzeit Einspritztrimm - Bank 1 0.0 %
O-0B-0 Luftdruck Einlasskanal 2.55 bar
O-0C-0 Motordrehzahl 0.00 U/min
O-0D-0 Fahrzeuggeschwindigkeit 0 km/h
O-0E-0 Zündwinkel 0.0 °
O-0F-0 Temperatur Ansaugluft 25 °C
O-11-0 Absolute Drosselklappenstellung 14.5 %
O-1F-0 Zeit seit Motorstart 0 Sekunden
O-23-0 Einsprittzdruck 97.1 bar
O-2E-0 Ansteuerung Tankentlüftung 0.0 %
O-33-0 Barometrischer Umgebungsdruck 0.96 bar
O-42-0 Spannung Kontroll-Modul 12.062 Volt
O-43-0 Absoluter Lastwert 0.0 %
O-44-0 Festlegung Brennstoff / Luft - Verhältnis 1.999
O-45-0 Relative Drosselklappenstellung 4.3 %
O-46-0 Umgebungsluft-Temperatur 14 °C
O-47-0 Absolute Drosselklappenstellung B 14.5 %
O-49-0 Gaspedalstellung D 14.5 %
O-4A-0 Gaspedalstellung E 14.5 %
O-4C-0 Festlegung Drosselklappenstellglied 2.7 %
O-56-0 Langfristige Kompensation des O2-Sensors Gemischregelung - Bank 1
und 3 0.0 %
2 P0010-22 *Nockenwellensteller, einlassseitig/links/vorn, Zylinderreihe
1 - Fehlfunktion Stromkreis*_
__Status des Fehlercodes :
_Unmittelbar vorangegangener Test gescheitert
Test im aktuellen Zyklus gescheitert
Der Fehlercode ist nicht bestätigt
Bestätigter Fehlercode(DTC)
Test seit letzter Löschung erfolglos
Warnsignal angefordert
_Abbruch :
_Signalamplitude über dem Maximum
Alte Fehlercode(s)
1 P0108 *Saugrohrdrucksensor/Atmosphärendrucksensor - Eingangssignal zu
hoch*
2 P0113 *Ansauglufttemperatursensor - Eingangssignal zu hoch*
3 P001E-A3 *A Nockenwellenprofilsteuerung - Schaltkreis Niedrig (Bank 2)*_
__Status des Fehlercodes :
_Unmittelbar vorangegangener Test gescheitert
Test im aktuellen Zyklus gescheitert
Der Fehlercode ist nicht bestätigt
Test seit letzter Löschung erfolglos
_Abbruch :
_Hohe Systemspannung
ach ja
der der Service machte und danach die Probleme bekam mit warnleuchte
ist wohl ein sponsor ersatzteilmechaniker nenn ich mal
kam schon mit
saugrohrdruck sensor wechseln
ab / entlüftungsventile tauschen
zündspulen wechseln
und und und
echt ned normal
danke gibts euch hier echt danke ihr versteht eues handwerk 🙂
jetz nur noch kupplungspiel tolerant zu klein rausfinden
Es freut mich das wir dir weiter helfen konnten 🙂
Leider bauen Werkstätten immer mehr Fehler ein als zu reparieren , manchmal wissen die nicht mehr weiter weil sie entweder keine Ahnung davon haben oder zu schnell aufgeben. Ich kann dir leider nicht sagen woran das liegt ob die zu überfordert sind oder keine Ahnung von der Arbeit haben. Was halt schade ist das man da als Kunde machtlos ist und immer mehr bezahlt und immer noch nicht so richtig mit dem Auto fahren kann besonders wenn man beruflich auf das Auto angewiesen ist. Ich möchte diese Aussage nicht verallgemeinern, aber gefühlt geht das Ganze in die falsche Richtung.
Wie ist die Kupplung ? Fühlt die sich verschliessen an ?
Der Fehler sagt eigentlich dass die Kupplung verschließen ist und ausgetauscht werden soll.
Falls die Kupplung nicht verschließen ist dann könnt erwähntuell per VCDS anlernen.
danke polobuddy ja du hast recht wird immer scjwerer ehrliche u kompetende menschen zu finden.
danke dir mega
kupolung wie gesagt 1 zu 2 gang spürbares ruckeln schüttelt den wagen 1.5 sek.. aber nur im D modus
manuell schalten oder im sportmodus kein rutschen...
nur im D modus daher komisch denke nicht das kupolung ..
müsstr sonst ja auch bei sport oder manuell schaltwippen rütteln...
da tuts ned..
haben mal mit vcds ausgelesen kupolungspiel zu klein /toleranz fehlermeldung
haben es ressetten insofern richtig gemacht haben....
gibts ne anleitung qie gebau resseten
und anlernen für dieses modell?
würde es auch testen..
Also es geht darum dass man die Werte die dem Steuergerät bekannt sind zu löschen und neu anzulernen.
- Wichtig ist das Der Wagen warm gelaufen ist das Getriebeöl sollte so ungefähr 60,65C haben.
- Bevor die Werte neu angelernt werden bitte den Fehlerspeicher löschen.
Hier wird es beschrieben leider auf Englisch :
https://youtu.be/HvnjCQgosV8
Wenn danach immer noch das Problem da seien sollte dann ist wahrscheinlich eher irgendwas mechanisches im Getriebe bzw an der Kupplung.