IAA 2007

VW Caddy 3 (2K/2C)

So übermorgen (Do.) gehts (offiziell😉) los. Hier schonmal ein Thread für Diskussionen zu IAA.
Es werden insgesamt vier Caddys ausgestellt sein:
 
2 Caddy Life Maxi
1 Caddy Life BlueMotion
1 Caddy Life EcoFuel
 
Wer sich den Stand (die Halle😁) von VW anschauen will:
www.volkswagen.de/vwcms_publish/vwcms/master_public/virtualmaster/de3/unternehmen/messe0.html
und in der Kartei Info
 
Gruß DaGama

49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bluetom


[/quote
Wenn sich an der breite nichts geändert hat dann kann ich es auch beim kurzen caddy testen ob das mit dem rollstuhl klappt . Da werde ich dann mal zu einen freundlichen fahren und fragen ob die die zweier sitzbank ausbauen können damit

Warum die Bank ausbauen. Ein Caddy Kasten hat doch die selben Türmaße?

Zitat:

Original geschrieben von prinz-tt



Zitat:

Original geschrieben von bluetom


 
[/quote
Wenn sich an der breite nichts geändert hat dann kann ich es auch beim kurzen caddy testen ob das mit dem rollstuhl klappt . Da werde ich dann mal zu einen freundlichen fahren und fragen ob die die zweier sitzbank ausbauen können damit
Warum die Bank ausbauen. Ein Caddy Kasten hat doch die selben Türmaße?

Beim "Life" gibt es aber auch noch ein ganz anderes Problem, beim "Kasten" geht die durchgehende Ladefläche bis hinter die Vordersitze, beim "Life" geht sie bis Anfang Rückbank. Der Fußraum müßte erst noch bis auf Ladehöhe aufgefüllt werden ... der Vorteil dabei wäre, in dieser Höhe würde die Breite für den Rollstuhl passen, Nachteil, der Stuhl müßte beim Einladen gute 20 cm höher gehoben werden ..., das wäre aber beim "Kasten" genauso.

Gruß LongLive

Zitat:

Original geschrieben von bluetom


[/quote
 

Moin Thomas,

der Schiebetürausschnitt beim Caddy-Maxi hat die gleichen Maße wie der "Kurze". Beim nachmessen kommt man zum gleichen Ergebnis wie von Grisou im VWcaddyforum schon beschrieben wurde. Es ist Leider nur die Scheibetür äusserlich verändert worden, am Einstieg selbst gibt es keine Änderungen, schade ...

Gruß LongLive
[/quote

@ longlive danke für die info .

Wenn sich an der breite nichts geändert hat dann kann ich es auch beim kurzen caddy testen ob das mit dem rollstuhl klappt . Da werde ich dann mal zu einen freundlichen fahren und fragen ob die die zweier sitzbank ausbauen können damit ich es testen kann . Ich war zwar vor ca 4 monaten schon mal bei einen VW händler und die wollten eigentlich die rücksitzbank ausbauen aber das hat bis jetzt nie geklappt weil er den caddy damals verkauft hatte und nach mehrmaligen nachfragen keinen mehr da hatte wo ich es testen könnte .

gruß

thomas

Je nachdem wo Du wohnst kann Dir sicher auch hier im Forum geholfen werden. Gibt ja schließlich genug Caddy's hier... Wenn es also Dein Händler nicht auf die Reihe kriegt, poste doch hier mal wo Du herkommst und wir werden entweder einen Händler auftun oder Dir unseren privaten Caddy mal öffnen...😉

LG

Dennie

@ Thomas

Entschuldige bitte meine Einmischung, mir ist aber zu Deinem Stauproblem ein Idee gekommen.
Du möchtest den Rollstuhl aufrecht im Caddy hinter dem Fahrersitz verstauen?

Wie wäre es denn mit einem kleinen Rahmen, der auf der "Ladefläche" an den Verschraubungen der Sitzbank festgeschraubt wird und genau im Schiebetürausschnitt zwei Rollen (ähnlich der Ankerrollen an den Bugbeschlägen von Yachten) in der Breite der Rahmenrohre des Lehnenrahmens Deines Rolli´s hat.
Du müsstest den Rolli dann nicht hereinheben, sondern könntest ihn um diesen Drehpunkt herum in den Caddy kippen.
Er liegt dann zwar auf der "Rückseite", das dürfte er aber aushalten.
Weitergesponnen könnte man am Einbaurahmen noch einen kräftigen Scheibenwischermotor mit einer Endlosschleife aus Stahldraht anbringen, der das Hereinziehen und auch das Ausbringen für Dich erledigt.
War nur so eine Idee....

Peter

PS: Falls es dich mal nach Sachsen und dort an die Talsperre Kriebstein verschlägt:
Wir haben einen Elektro-Katamaran konstruiert, auf dem Du ohne Probleme über eine Rampe auffahren kannst und mittels klappbarem Steuerstand natürlich selbst lenken kannst.

Ähnliche Themen

@print-tt danke für den tip mit den kasten caddy . Wenn die auf der fahrerseite auch eine schiebetür haben wäre es natürlich die einfachste lösung damit ich es testen könnte und ich werde einfach mal bei händlern in der nähe nachschauen ob sie so einen caddy da haben und es dann testen . Hinter den sitzen müsste ich auch beim normalen Caddy den fußraum mit der ladefläche anpassen weil sich der rollstuhl beim einladen querstellen würde und ich dann immer gegen die innenseiten des türrahmens schlagen würde .

@dennie, Ich wohne in der nähe von Freising und falls ich keinen händler finde bei dem ich es testen kann wäre dein vorschlag auch sehr gut . Da müsste sich nur einer finden der in der nähe wohnt und der die rücksitzbank ausbauen würde/kann. In diesen fall würde ich aber hier nochmal nachfragen .

pq61

deine idee mit den rahmen zum verladen hört sich auch sehr gut an und mein onkel oder ein paar meiner freunde könnten sowas sicher zusammen bauen .

Da ich den caddy auch als Camper nutzen möchte könnte es durchaus vorkommen das ich mal nach sachsen komme und ich dann auf deinen einladung zurückkomme ;-)

Gruß

Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen