i5 Fragen und Konfiguration

BMW

Moin zusammen,

ich fahre im Moment ziemlich glücklich einen G21 LCI und tatsächlich ist der BMW das beste Auto, was ich gefahren bin und das waren schon eine ganze Menge. Dennoch kam der Wunsch auf wieder elektrisch zu fahren. Zum damaligen Zeitpunkt gab es einen elektrischen Kombi. Ich wollte kein SUV, also habe ich den G21 als Verbrenner geordert. Nun ist es so, dass mit Audi A6, Volkswagen ID.7 und dem I5 schöne Elektrokombis auf dem Markt sind und ich hab einfach wieder Lust auf ein E-Fahrzeug. Der ID.7 ist nett, aber löst emotional nichts in mir aus. Der A6 ist von innen gruselig. Den I5 finde ich echt schön. Mit einigen Nachteilen im Vergleich zu meinem G21 (Fensterheberschalter, Einstiegsleisten etc.) muss ich dann leben.

Ich habe mich etwas eingelesen und höre immer ganz schlimme Meldungen bezüglich Reichweite und Ladezeit. Ich bin Langstreckenfahrer, typisch 130 km/h Autobahn. Da brauche ich eine Wohlfühlreichweite von 300 km, das wäre perfekt. Packt der I5 das auch im Winter bei 100 % SOC? Dramatisch wäre es nicht, da ich am Zielort AC laden kann (bald sogar DC), aber mit 300 km Reichweite komme ich locker hin und her und kann zu Hause laden.

Den I5 würde ich wohl ins Gewerbeleasing nehmen. Die Konditionen sind ganz ok, bedeutet aber auch, dass ich eine gewisse Grenze nicht reißen möchte. Daher bin ich unsicher bezüglich der Ausstattung:

- I5 eDrive 40 ist gesetzt
- M Sport Pro wegen Optik. Ich will Iconic Glow und die schwarze Front.20 Zoll 939 Felge.
- Farbe, puh. Tendiere zu oxid. Möchte kein weiß und kein schwarz. Alternativ gefällt mir tansanit. Aber da habe ich, ähnlich wie bei den Frozen Lacken, irgendwie Sorge bei der Leasingrückgabe.
- Polster: Standard oder Veganza? Wie ist die Pflege des hellen Veganzas rauchweiß und ist das Espresso braun wirklich wie im Konfigurator? Da gefällt es mir, auf Livebildern sah es teilweise sehr hellbraun aus. Ich bin übrigens Jeansträger. Da ist das jetzige Alcantara in meinem 3er echt ein Segen.
- Ausstattung neben getönten Scheiben und Lenkradheizung wären dann Driving Assistent Plus und Innovationspaket. Wobei ich ein HUD nett, aber bei weitem nicht so Wesentlich empfinde, wie mancher hier. Wenn ich das Innopaket nehme, ist leider das adaptive Fahrwerk mit Hinterachslenkung nicht mehr drin.

Reicht der Driving Assistent Plus, wenn Prio Abstandstempomat mit Verkehrszeichenerkennung und Übernahme ist? Alle anderen Funktionen des autonomen Fahrens nutze ich tatsächlich nicht. Rückfahrkamera ist Serie? AC Professional hätte ich beim Kauf sofort dazu genommen. Im Leasing lasse ich es jetzt weg, da ich nur AC lade, wenn ich auf der Arbeit oder zu Hause bin. Da steht das Auto in der Regel min. 8 Stunden. Habe ich was Wichtiges vergessen? Wie gesagt: Mehr geht natürlich immer, aber ich darf eine gewisse Rate nicht überschreiten.

Danke für eure Tips!

46 Antworten

Zitat:

@dilbert88 schrieb am 31. März 2025 um 09:27:52 Uhr:



Zitat:

@Nordisc schrieb am 29. März 2025 um 09:40:37 Uhr:


Das klingt sehr gut. Heißt, dass man in Punkto Komfort und Pflege problemlos auf die Wunschfarbe gehen kann. Dann reizt mich Tansanit mit hellem Innenraum.

Genau diese Kombination fahre ich 🙂
Ich finde sie sehr schön. Ist ein dunkles Blau mit tollen Effekten im Sonnenlicht.
Und der helle Innenraum macht das Fahrzeug freundlicher.

Ich habe das phytonic nicht live gesehen und mich aufgrund der Bilder dagegen entschieden.
Das Tansanit war mir zu dunkel.

Mich hat auch die kupferbraun-Schiefer Ausstattung sehr gut gefallen und daher hab ich mich dann für das Grün entschieden. Eigentlich war Isle of Man-Grün der Plan, ich wollte aber nicht die gleiche Farbe wie auf einem M5 haben…

Das Peridot ist etwas dunkler und leuchtet im Sonnenlicht (zumindest war das so bei dem (umlackierten) Auto).

Zitat:

@GerhardE schrieb am 30. März 2025 um 17:56:24 Uhr:


Ich habe mich für Phytonic-Blau und Innenausstattung in rauchweiß entschieden. Das Phytonic-Blau im Konfigurator kommt nicht annähernd an die tatsächliche Farbe heran. In Wirklichkeit ist sie viel dunkler und eben nur halb so teuer wie Tansanit-Blau. Das solltest du die Farbe direkt mal an den Autos anschauen und dann siehst du den Unterschied.
Wünsche dir eine guten Entscheidung - BLAU ist in jedem Fall sehr edel!

Zitat:

@Risky67 schrieb am 31. März 2025 um 15:00:39 Uhr:


Ich habe das phytonic nicht live gesehen und mich aufgrund der Bilder dagegen entschieden. ...

Die Bilder im Konfigurator sind in Sachen Farben völlig unbrauchbar, weil die Farben nicht mal entfernt mit der Realität übereinstimmen.

Besonders gross ist der Unterschied bei Phytonic-Blau. Für gut gemachte Phytonic Bilder vom i5 kann ich folgenden Link empfehlen:
https://www.bimmertoday.de/2024/07/15/phytonic-blue-bmw-i5-touring-g61-m-sport-in-zeitlosem-look

Die Webseite von www.bimmertoday.de schreibt: "Wer die Farbe bereits kennt, weiß wie unterschiedlich sie je nach Lichteinfall wirken kann – von intensivem Dunkelblau in dunklerer Umgebung bis hin zu einem relativ leichten Blauton hat Phytonic Blue ganz verschiedene Facetten."

Meine Meinung: Endlich eine Farbe, die auch bei bedecktem Himmel oder schlechtem Wetter gut aussieht.

Hier findest du auch einen wunderschönen G61 in Phytonic-Blau

Link entfernt, bitte die Linkregeln bezüglich frei zugänglichen Deeplinks beachten, Zimpalazumpala, MT-Moderator

Zitat:

@GerhardE schrieb am 2. April 2025 um 20:14:15 Uhr:


Hier findest du auch einen wunderschönen G61 in Phytonic-Blau

Link entfernt, bitte die Linkregeln bezüglich frei zugänglichen Deeplinks beachten, Zimpalazumpala, MT-Moderator

Die Bilder lassen sich leider nicht öffnen…

Ähnliche Themen

@Risky67 Du wirst dich dort im Forum halt anmelden müssen...

Zitat:

Hier findest du auch einen wunderschönen G61 in Phytonic-Blau

Link entfernt, bitte die Linkregeln bezüglich frei zugänglichen Deeplinks beachten, Zimpalazumpala, MT-Moderator

Die Bilder lassen sich leider nicht öffnen…

??? Vielleicht muss man in dem Forum angemeldet sein, um die Bilder zu sehen? Es sind einige Bilder in einem Beitrag eingebettet.

So, ich kann Vollzug melden. Der I5 ist konfiguriert und liegt zur Freigabe beim Freundlichen. Nur die Farbkombination muss ich noch bis Montag nachreichen. Nachdem Oxid nicht mehr bestellbar ist, schwanke ich nun zwischen M Carbon mit Veganza Rauchweiß oder Fire Red mit Schwarz im Innenraum. Beide mit M-Pro Paket und den 21 Zoll-Felgen.

Zitat:

@Nordisc schrieb am 3. April 2025 um 13:24:52 Uhr:


.... Nachdem Oxid nicht mehr bestellbar ist ....

Oxidgrau ist nach wie vor bestellbar .... um dich bei deiner Farbwahl noch mehr zu verunsichern 🙂

Laut meinem Händler zwar noch im Konfigurator, aber seit 1.04. nicht mehr möglich. Sonst frag ich noch mal nach. Wobei ich mich gerade mit Carbon und Fire Red anfreunde.

Ich hab letzte Woche meinen i5 touring 40 Dienstwagen bestellt - leider ungefahren, da BMW leider zeitnah keine Probefahrten anbieten konnte. Das hab ich die Woche nachgeholt, war auch super zufrieden nur eine Kleinigkeit fand ich gewöhnungsbedürftig:

Beim normalen Losfahren an z.B. der Ampel oder Kreuzung ging es gefühlt erst nach einer Gedenksekunde los. Wenn man erstmal rollt, alles gut und super Vortrieb, aber auf den ersten 1-2m war es mir gefühlt zu gemächlich. Mein E300de aktuell legt im Elektromodus zügiger los. Hat jemand Erfahrungswerte, eventuell auch beim Umstieg vom Hybrid auf Elektro. Ich hatte immer im Kopf Elektro ist direkt beim Drauftreten aufs Gas da und die Gedenksekunde beim losfahren hat mich verunsichert. Bin viel in der Stadt unterwegs, deshalb muss es manchmal zügig losgehen, wenn die Kreuzung oder Lücke mal schlecht einsehbar ist.

@T0BI90 Da gibt es ein paar Möglichkeiten. Erstens kannst du Autohold ausschalten, ich könnte mir vorstellen, dass es hier her kam. Ansonsten in der Stadt auf Modus B fahren - dann brauchst du nicht auf die Bremse und bist damit eh schneller am Gas.

Und ansonsten: Panoramakamera anschalten oder automatisch anschalten lassen, wenn es in die unübersichtliche Kreuzung gehen soll.

Kann man einstellen, dass er bei niedrigen Geschwindigkeiten automatisch vorne in die Fischaugenperspektive geht, also Kamerabild anzeigt? Die Motorhaube ist echt lang und beim Kindergarten sind einige 90 grad Kurven.

Du kannst ihm beibringen, dass er sie ortsbasiert aktiviert. Dazu musst du die Kamera am spezifischen Ort aktivieren und dann als Aktivierungspunkt speichern.

Zitat:

Und ansonsten: Panoramakamera anschalten oder automatisch anschalten lassen, wenn es in die unübersichtliche Kreuzung gehen soll.

Wo wird die denn eingeschaltet oder automatisch eingeschaltet?

Du drückst an der Kreuzung einfach auf die Taste mit der Kamera bei der Mittelkonsole.

Deine Antwort
Ähnliche Themen