i4 MY2023 Mittelkonsole
Ist euch aufgefallen, dass der i4 2023 eine neue Mittelkonsole hat? Wie BMW 3 LCI.
Dies ist ein Foto aus meiner aktualisierten digitalen Broschüre:
300 Antworten
Zitat:
@Frank3006 schrieb am 18. Januar 2023 um 20:52:06 Uhr:
Heute eine Info dbzgl. von meinem Freundlichen erhalten. Produktion ab 03/23 soll der i4 die neue Mittelkonsole mit dem Kippschalter statt Gangwahlhebel erhalten.
Meiner wird in kw 7, also Februar 23 produziert - Schwein gehabt, bekomme zum Glück noch den Schalthebel! 🙂
Dann hoffe ich, dass mein nächster i4 auch noch im Februar gebaut wird.
Zitat:
@phchecker17 schrieb am 19. Januar 2023 um 16:57:53 Uhr:
Ich nutze das im GTE eigentlich täglich um zwischen S und D zu wechseln bzw. zwischen Sportmodus und Eco-Modus - ich wüsste nicht, was daran jetzt umständlicher sein sollte als den ganzen Hebel zu bewegen? Mir persönlich gefällt es besser und ich finde es logischer und auch leichter zu erklären. Hebel nach Links ist für mich noch ein Verbrennerding, wenn man in die manuelle Gasse geschalten hat.
Weil du damit deine Modus wechselst, das machst du einmal dann überholst du oder machst was auch immer und wechselst wann immer es dir danach ist zurück.
Dafür habe ich den Fahrerlebnisschalter.
Mit dem Hebel kann ich dagegen rekuperieren, also maximale Effizienz wenn ich die Geschwindigkeit reduzieren will. Ja das Auto macht das automatisch wenn ich Bremse, bis zu einem Punkt wo der Motor die bremsleistung nicht mehr alleine stemmen kann und die Bremsen mit zu packen.
Offensichtlichstes Beispiel:
Ich fahre 225 km/h auf der Autobahn und meine Abfahrt kommt, ich will meine Geschwindigkeit reduzieren mit der höchsten Effizienz, also maximale rekuperations Leistung. Das geht nur im B Modus oder ich stelle die Rekuperation im D nicht mehr auf Adaptiv, was aus dem BMW dann aber ein 0815 Auto macht das nicht mehr mitdenkt.
Das ich nicht dauerhaft im „One Pedal“ Modus unterwegs sein möchte, muss ich ja eigentlich nicht mehr erwähnen. Aber um ganz sicher zu gehen schrieb ich das auch nochmal.
Allerdings rekuperiert der i4 auch in B nicht mit voller Leistung. Je nach gewählter Ansicht wird das auch im Kombi angezeigt. Mit Druck auf das Bremspedal gibt es noch ein bisschen mehr Rekuperation.
Und deswegen rekuperiert er in B auch nicht mehr als in D. Wenn du in D fährst und bremst, nimmt auch erst die Stärke der Rekuperation zu, bevor ab einer gewissen Bremsintensität die mechanische Bremse mit dazu kommt. Das passiert aber bei der exakt gleichen "Bremsintensität", egal ob in B oder in D (auch bei D egal, welche der drei möglichen Stufen). B ist im Prinzip nur eine andere Kennlinie des Bremspedals, aber es wird nicht mehr rekuperiert.
Ähnliche Themen
@i4-M50 der Hebel ist fast genau gleich wie beim i4, denn im Sportmodus ist die Rekuperation immer auf Maximum. Wenn es bergab geht, reduziere ich also mit dem Hebel die Geschwindigkeit.
Sehe nicht das Problem am kleinen Hebel statt dem großen Knüppel?
Danke für die tollen Erklärungen, nutze ab jetzt dieses Pedal links neben dem Gas um zu bremsen nicht mehr den Hebel.
Weiß man eigentlich schon wie man den B Modus bei der neuen Variante aktiviert? Ich kann es leider am Foto nicht erkennen.
Zitat:
@hardmika schrieb am 20. Januar 2023 um 08:04:42 Uhr:
Weiß man eigentlich schon wie man den B Modus bei der neuen Variante aktiviert? Ich kann es leider am Foto nicht erkennen.
den "Gangwahlknubbel" ein zweites mal nach hinten ziehen. so wechselt man bei den verbrennern zwischen D und S und beim BEV zwischen D und B.
Ok danke.
Mir gefällt der „richtige“ Gangwahlhebel eindeutig besser aber den Wechsel in den B Modus find ich beim „knubbel“ „besser“
Ich geh nie in den B Modus. Ich sehe denn Nutzen einfach nicht.
Zitat:
@Grestorn schrieb am 20. Januar 2023 um 11:52:28 Uhr:
Ich geh nie in den B Modus. Ich sehe denn Nutzen einfach nicht.
In der Stadt finde ich B ganz angenehm, weil er dann bis auf null bremst.
Die Zwangsaufmerksamkeit durch permanente Betätigung des Fahrpedals ist eine Krücke, die man damals erfunden hat, weil die Rekuperationsleistung so gering war. Auch hatte man kein Brake Blending. Es ist eine Lästigkeit, an die sich offenbar einige Fahrer gewöhnt haben. Daher hat der i4 das für Tesla-Umsteiger. Denn die Tesla sind immer noch Generation 1. Sinnvoll ist es aber nicht. Heute ist coasting möglich, weil man auf der Bremse rekuperiert. Fahren ist besser als rekuperieren.
Zitat:
@Steffen_i4 schrieb am 20. Januar 2023 um 12:08:05 Uhr:
Zitat:
@Grestorn schrieb am 20. Januar 2023 um 11:52:28 Uhr:
Ich geh nie in den B Modus. Ich sehe denn Nutzen einfach nicht.In der Stadt finde ich B ganz angenehm, weil er dann bis auf null bremst.
Das macht der DAP auch.
Ich nutze B aus einen einfachen Grund lieber als Adaptiv. Ich habe einfach gerne mehr oder weniger das gleiche Ergebnis wenn ich von Strompedal gehe. Ich hasse dieses Gleiten und dahinrollen. Und nein ich komme nicht von Tesla sondern vom Golf VII
Kommt die Änderungen mit dem entfallenen Wählhebel dann auch erst in den Konfigurator wen es auch so gefertigt wird? Meinen könnte ich Ende Mai abholen und wollte habe Spaßeshalber meine Konfig nachgebaut da sieht noch alles wie vorher aus