i4 MY2023 Mittelkonsole

BMW i4 I04

Ist euch aufgefallen, dass der i4 2023 eine neue Mittelkonsole hat? Wie BMW 3 LCI.
Dies ist ein Foto aus meiner aktualisierten digitalen Broschüre:

I4 M50 2023
300 Antworten

Zitat:

@530dAe60 schrieb am 30. Oktober 2022 um 10:20:53 Uhr:



Zitat:

@madmaexchen schrieb am 29. Oktober 2022 um 11:00:30 Uhr:


Links ist i4 e40, rechts i4 M50

Das kann nicht sein. Mein e40 M Sport hat das Lenkrad mit Loch...

Echt? Hast du Lenkradheizung? Mein e40 M Sport hat das Lenkrad ohne Loch. Finde das Lenkrad mit Loch schöner...

also normalerweise ist es tatsächlich so - die "M" Modelle haben das Lenkrad mit "Loch", alle anderen das Lenkrad ohne. warum es aber auch im e40 vorkommt - keine Ahnung, ist eigentlich definitiv nicht "normal" so.
(Ich hab in meinem e40 auch das Lenkrad ohne Loch, so wie erwartet. Lenkradheizung ist ebenfalls verbaut.)

Zitat:

@530dAe60 schrieb am 30. Oktober 2022 um 10:20:53 Uhr:



Zitat:

@madmaexchen schrieb am 29. Oktober 2022 um 11:00:30 Uhr:


Links ist i4 e40, rechts i4 M50

Das kann nicht sein. Mein e40 M Sport hat das Lenkrad mit Loch...

Schau nochmal ganz genau nach ….
Vielleicht hast du ja doch einen M50😰

Mea Culpa @Senfgeber, @pousa13, @halifax. Das Lenkrad ist vorne tatsächlich mit ner nachgemachten Alu-Plastikblende dicht, aber von hinten sind 2 "Speichen" fühlbar. So kann man sich täuschen, wenn man hier schreibt, ohne vorher ins Auto zu schauen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Frank3006 schrieb am 29. Oktober 2022 um 12:21:14 Uhr:



Das unterschiedliche Lenkrad war mir bisher nicht aufgefallen, im M50 ein bisschen netter!

Die Blende lässt sich ja auch wechseln, entweder man schnappt sich die Carbon Glossy Blende aus dem M3/M4 oder die "günstigere" Version aus der M Performance Reihe. Aber das matte Carbon passt so gar nicht zu den Carbonleisten, wenn man welche mitbestellt hat.

Heute eine Info dbzgl. von meinem Freundlichen erhalten. Produktion ab 03/23 soll der i4 die neue Mittelkonsole mit dem Kippschalter statt Gangwahlhebel erhalten.
Meiner wird in kw 7, also Februar 23 produziert - Schwein gehabt, bekomme zum Glück noch den Schalthebel! 🙂

Da sind die Wahrnehmungen wieder verschieden, ich hätte viel lieber mehr Platz und nicht den Plastik-Hochglanzhebel, der aktuell verbaut ist. Den braucht man eigentlich nur noch für vor- und zurück. Die Umschaltung der Rekuperation könnte man auch eine Funktionstaste legen, falls irgendjemand seinen Favoriten häufiger wechseln möchte.

Zitat:

@Frank3006 schrieb am 18. Januar 2023 um 20:52:06 Uhr:


Heute eine Info dbzgl. von meinem Freundlichen erhalten. Produktion ab 03/23 soll der i4 die neue Mittelkonsole mit dem Kippschalter statt Gangwahlhebel erhalten.
Meiner wird in kw 7, also Februar 23 produziert - Schwein gehabt, bekomme zum Glück noch den Schalthebel! 🙂

So früh schon? Dachte das kommt erst ab dem Sommer. Wo geb ich dann meine rechte Hand hin? 😉

Schade. Mir persönlich gefällt der Hebel richtig gut. Platzvorteil seh ich z.B. 0 da die Mittelkonsole noch immer da ist.

Wo informiert ihr euch immer zu den Details über ein Änderungsjahr? Habt ihr Tipps Quellen die alle Änderungen auflisten?

Zum Beispiel

https://www.press.bmwgroup.com/.../...flege-massnahmen-zum-herbst-2022

Die Detailtiefe könnte aber noch besser sein.

Ich finde die Änderung (potentiell) gut. Obwohl ich von einem Youngtimer mit Wandlerautomatik komme, finde ich den Hebel überflüssig und eher unzweckmäßig für die Bedienung. Wirkt eher deplatziert in so einem Fahrzeug.

p.s. strenggenommen war es im Altauto auch schon quatsch, auch da ist der Hebel bereits ein reiner Controller ohne mechanische Kopplung zu irgendwas.

Wenn es zum März kommt, sollte es bald publik gemacht werden. Die Modellpflege für Frühjahr wird ja in der Regel Mitte / Ende Januar kommuniziert. Also in den nächsten Tagen.

Ich finde den Hebel in meinem eigentlich sehr angenehm, da ich schneller zwischen D und B welschen kann. Im E Auto kann ich dadurch mit der Hand mal kurz bremsen, wenn ich den Hebel nach links einrasten lasse und lass wieder rollen wenn ich ihn nach rechts drücke.
Das geht in einer flüssigen Bewegung, auch schneller hintereinander. Beim Schalter müsste ich ja immer nach hinten ziehen, los lassen wieder nach hinten ziehen Usw. Stelle ich mir nicht mehr so angenehm vor…

Wenn man das nicht nutzt ist es wahrscheinlich angenehmer keinen Hebel zu haben.

Ich nutze das im GTE eigentlich täglich um zwischen S und D zu wechseln bzw. zwischen Sportmodus und Eco-Modus - ich wüsste nicht, was daran jetzt umständlicher sein sollte als den ganzen Hebel zu bewegen? Mir persönlich gefällt es besser und ich finde es logischer und auch leichter zu erklären. Hebel nach Links ist für mich noch ein Verbrennerding, wenn man in die manuelle Gasse geschalten hat.

Ähnliche Themen