i4 m50 boost ist weg

BMW i4 I04

Hallo zusammen,
ich habe seit einigen Tagen ein mir völlig neues Problem. Die Anzeige gibt mit weder im Sport boost Modus noch im Sport Modus individual mit boost Einstellung eine Anzeige, dass mit der boost zur Verfügung stehen würde, er ist einfach weg. Ich merke das auch beim "Durchtreten".
Ist Euch das auch schon mal passiert? Hab ich irgendas "verstellt" oder übersehen?

Rahmenbedingungen:
- KEINE schnellen Fahrten oder Lastwechsel vorher, im Gegenteil, Auto steht eher "rum" und wird im Stadverkehr bewegt.
- Akustand 85%, ne Weile nicht an der Ladestation
- Fahrzeug steht draußen bei aktuellen Minusgraden
. boost weder beim ersten Anschalten des Fahrzeugs noch nach 15 min Stadfahrt da
- Software 11/22

52 Antworten

Um es richtig verstanden zu haben:

Das Fahrzeug lässt sich in den "Sport Boost" Modus schalten?
Im "Sport Boost" Modus gibt es keine Power Bar mehr auf der rechten Seite, die blau gefüllt wird?
Oder ist sie ausgegraut/leer dargestellt?

Ein Foto vom Display wäre sicherlich hilfreich, wenn der i4 an ist, im Sport Boost Modus ist. Natürlich nicht während der Fahrt vom Fahrer aufgenommen. 😉

Der i4 zeigt normalerweise an, wenn er ein Temperaturproblem (zu warm/zu kalt) hat.

@chatfuchs auch ein Tesla hat bei solchen Akkutemperaturen Probleme, kommt nur halt nicht oft vor, da das Fahrzeug nicht eingesteckt sein darf, über längere Zeit draußen stehen muss, kaum gefahren werden darf und das ganze bei Temperaturen um die oder unter 0°C. Am Ende ist es Physik bzw. Chemie.

Witzigerweise bin ich sogar über einen Tesla auf das Thema gestoßen vor einer Weile:
https://efahrer.chip.de/.../...r-fleht-im-internet-um-hilfe_107026?...

P.S. Die Bedienungsanleitung, aus der der Ausschnitt ist, hat Stand 2021.

Ich hatte vorher 2 Jahre ein Model 3 und das hat bei Kälte ebenfalls Leistung gesperrt… das ist alles die gleiche Chemie, keiner kann da zaubern.

Wie oft und in welchen Abständen kann der Boost Modus eigentlich verwendet werden, der muss ja quasi immer wieder "aufgeladen" werden?

Ähnliche Themen

Glaub so oft du willst, es gibt keine festgelegte Abklingzeit jedoch können Faktoren wie Batterietemperatur beeinflussen

Ach so, OK.

Zitat:
@premierminister schrieb am 24. Januar 2023 um 05:55:18 Uhr:
Hast du die Batterie vor der Abfahrt vorkonditioniert?

Hallo zusammen,

gibt es 2 Varianten der Vorkonditionierung? Fürs Laden und fürs Fahren? Ich dachte immer es gibt nur die Vorkonditionierung für das Laden.

LG! :-)

Nur fürs Laden. Ist aber für den Boost auch relevant, weil der Akku dafür nicht zu kalt sein darf.

Wenn man nicht gerade wie der Henker fährt, ist der Boost bei Plusgraden normalerweise immer verfügbar (für 10s). Bei leichten Minusgraden muss man nicht lange fahren damit er verfügbar wird.

Wenn man den Boost aktiviert, wird die Batterie konditioniert falls sie die Bedingungen nicht erfüllt. Sieht man dann auch am Verbrauch.

Inwiefern aktiviert? Durch Schalten in "Sport Boost"? Der Boost lässt sich ja nicht aktivieren wenn er ausgegraut ist.

Ich habe Deep OBD nebenbei laufen lassen bei einigen Fahrten in kaltem Wetter und kein Beheizen des Akkus beobachtet, egal in welchem Modus.

Ja. Wenn du in einen Modus gehst, der Boost erlaubt.

Wie gesagt, da schien der Akku auch nicht aufgeheizt zu werden. Kommt aber vielleicht auf die konkrete Temperatur an.

Wenn man die Sportanzeigen aufruf, dann kann man sehen, wie extrem die Temperatur der Motoren steigt und wie schnell, im Vergleich zwischen Sport Boost und normal „Vollgas“. Ohne es jetzt zu wissen scheinen mir die 10s bzw. Der Timer in erster Linie Temperaturmanagent der Abwärme, oder nicht?

Zitat:
@Kobela schrieb am 16. Mai 2025 um 17:09:52 Uhr:
Wenn man die Sportanzeigen aufruf, dann kann man sehen, wie extrem die Temperatur der Motoren steigt und wie schnell, im Vergleich zwischen Sport Boost und normal „Vollgas“. Ohne es jetzt zu wissen scheinen mir die 10s bzw. Der Timer in erster Linie Temperaturmanagent der Abwärme, oder nicht?

Ja. Das scheint der Hintergrund zu sein. Durch den Boost wird der Motor so stark erwärmt, dass die Kühlung nicht mehr nachkommt.

Die Motoren beim i4 M50 können auf Dauer nur die im Fahrzeugschein angegebene Dauerleistung. Dafür ist das Kühlsystem ausgelegt. Natürlich mit Reserve, dass das bei 40°C auch noch geht. Aber irgendwann kommt der Bauteilschutz und regelt die Leistung runter.

Ich habe mir mal die Motortemperatur im Sportmodus angeschaut. Irgendwann bei über 80°C wird der Boost deaktiviert und kommt erst wieder wenn die Motortemperatur unter 60°C fällt.

Wieviel PS oder kW hat der M50 ohne Sport Boost? Wie lange dauerts von 0 auf 100 ohne? Nutzt ihr im Alltag den Boost?

Deine Antwort
Ähnliche Themen