i30 N/ - der Thread!

Hyundai i30 3 (PDE)

Grüß euch,

Da für den i30N noch kein Thread offen ist würde ich jetzt gerne einen eröffnen!

Ich finde dieses Auto grundsätzlich sehr solide, das hohe Gewicht ist zwar ein kleiner Minuspunkt, aber ansonsten finde ich die 275Ps Version sehr verlockend aus folgenden Gründen:

- deutlich hörbarer Auspuffklang durch die Klappenanlage inkl. Bang and Blop, sehr frech und rassig und dass Serie

- Ab Werk eine sehr feine Rad/Reifenkombination, so dass keine Handbreit wie bei den meisten anderen Herstellern zwischen Rad und Radkasten frei ist

-optisch ein toller Mix, nicht zu agressiv aber auch nicht zu brav und ansich volle Hütte

-Man merkt dass Hyundai es mit diesem Auto ernst nimmt was die Sportlichkeit und die "Zunft" des Fahrzeugs anbelangt

Hier ein bisschen Material zum N/:

https://youtu.be/BQTJoKxcSkk

https://youtu.be/9GrPSp20O-M

https://youtu.be/Yvg-WDDMuiw

Dezent in dem dunklen Grau würde mir das Fahrzeug sehr gut gefallen! Wie ist eure Meinung dazu?

Mfg Klaus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@i need nos schrieb am 17. März 2018 um 10:54:41 Uhr:


ich habe bisher ehrlich gesagt auch nur konkret vom Problem der Hochdruckpumpen immer ersten Serie gelesen. Alle anderen Probleme werden immer nur wieder zitiert ohne dass es einen konkreten Beitrag eines Betroffenen dazu gibt!

Sag ich doch...logisch gibts Probleme...aber die gibts schliesslich bei allen Herstellern,

aber die meisten Probleme haben wohl die Menschen welche das Fahrzeug garnicht haben...

MFG

1768 weitere Antworten
1768 Antworten

Zitat:

@AstraJ1.6t schrieb am 11. Juni 2018 um 08:08:43 Uhr:


Den Kaufpreis bis zum letzten Euro runterhandeln oder am besten gleich bei irgendwelchen fraglichen Internetseiten bestellen... anschließend dann wundern, dass bei der örtlichen Werkstatt niemand Bock hat sich der Sache anzunehmen.

Wie ich solche Argumente hasse!

Du bist Kunde bei einer Marke, nicht bei einer bestimmten Werkstatt!
Wenn sich ein Händler wie ein kleines Kind verhält und eingeschnappt ist dann hat er den Sinn einer Partnerschaft nicht verstanden, weder mit mir als Kunde noch mit Hyundai als Produzent.
Zumal er dann ja absolut unwirtschaftlich handelt und er dann ja noch mehr Argumente liefert NICHT bei Ihm zu kaufen da er wohl eine Doppelmoral hat.

Sowas kann sich ein Autohaus in Zeiten von Foren und dem Meinungsaustausch von Besitzer nicht erlauben und wenn Sie es doch tun dann hat das eben Konsequenzen und ich kann dir Werkstatt nicht weiterempfehlen.

@Balduin 11
Und was ändert das an der Herstellergarantie ?
Und was ist bei einem Umzug egal ob Privat oder Beruflich in eine andere Stadt ?
Sorry, aber diese altmodisch Einstellungen ist heutzutage nicht mehr zeitgemäß, jeder Händler sollte froh sein um jeden neuen Kunden, egal woher er kommt....

Moin,

Mal zum Thema "Bezahlt Hyundai". Das perfide ist, dass der Kunde denkt, dass die Werkstatt im Garantiefall alles bezahlt kriegt... Was aber in keiner Weise stimmt.

Beste Beispiel: Pins der Verkabelung. Stecker sitzt am tiefsten zugänglichen Punkt unterm Amabrett. Die Werkstatt brauch für die ganze Aktion 3 Stunden um den Fehler zu finden und zu beseitigen. Hyundai zahlt nichtmal eine.

Das ist mir als Kunde ehrlich gesagt *****egal... Was soll man jetzt machen? Den fehlenden Betrag den der Händler nicht bekommt selber zahlen? So freundlich sein und den Händler mit dem Problem "nicht zu belästigen"?

Ähnliche Themen

Sehe ich leider auch so. Wer mit 5 Jahren Garantie wirbt muss eben dann die konsequenzen tragen und wer Hyundai Vertragspartner ist muss dann eben auch mit den Konsequenzen leben meine ganze Mittelkonsolke auszubauen weil die Clips der Getränkehalterung da drin liegen 🙂.

Wenn ich immer die Behauptung der Händler höre das am Auto verkauf nichts mehr verdient wird, kann ich erst recht nicht verstehen wie mann sich manchmal anstellen kann. Dann kommt das Geld eben über denn Service zurück, Inspektionen sind ja auch nicht gerade Preiswert. Ich habe meine Autos immer in der nähe gekauft und auch meinen Service dort gemacht aber das mache ich auch nur so lange wie ich mich Fair behandelt fühle. Bei meinem letzten Citroen C5 stand nach der ersten Inspektion 2 Jahre mit 17000 KM 550€ auf der Rechnung ohne Öl, das hatte ich beim Kauf noch ausgehandelt. Die Aussage meines Händlers war ist eben ein Premium Auto? 🙂 der hat mich nie wieder gesehen.

Zitat:

@Chacruna schrieb am 11. Juni 2018 um 08:18:52 Uhr:


Wen interessierts? Garantie ist Garantie, das Autohaus holt sich das Geld sowieso wieder. Was sollen diese saudummen Aussagen immer?

Die Aussag ist nicht dumm, sondern die Realität.

Bevor du mit Ausrufen wie "dumme Aussage" um dich wirfst, solltest du dich erstmal damit befassen, wie das Thema Garantie bzw. Reparaturen über die Garantie ablaufen. Kosten- und Aufwandstechnisch.

Wie Winters1945 schon angemerkt hat, werden meist eben nicht 100 % der Kosten von Hyundai oder anderen Herstellern übernommen. Gerade wenn der Kunde wegen "ich habe vorne manchmal ein Knacken"- auf der Matte steht. Der Mechaniker 45 Minuten Zeit investiert und am Ende nichts findet/es zu keinem Auftrag kommt.

Ihr könnt ja alle mal darüber nachdenken, ob Hyundai den Lohn vom Mitarbeiter übernimmt. 😁
Aber die Art und Weise, wie manche hier schreiben, lässt schon auf das Auftreten vor Ort schließen.

Just my 2 cents.

Und was ändert deine Aussage an der Tatsache dass es mir als Kunde egal ist (sein muss)? Ich habe 5 Jahre Garantie bei Hyundai, nicht 5 Jahre Garantie bei einer Werkstatt oder einem Händler!

Richtig !!!
Und das egal wo, wenn der Händler nicht Kundenfreundlich agiert geht es halt wo anders hin und der Händler hat halt einen Kunden weniger, festgefahrenes Einheits denken war gestern...

Zitat:

@MeisterPanse schrieb am 11. Juni 2018 um 13:01:36 Uhr:


Und was ändert deine Aussage an der Tatsache dass es mir als Kunde egal ist (sein muss)? Ich habe 5 Jahre Garantie bei Hyundai, nicht 5 Jahre Garantie bei einer Werkstatt oder einem Händler!

Ganz genau.
Wenn etwas nicht so ist wie es sein sollte, hat die Werkstatt das zu reparieren, desshalb sind sie ja Mechaniker: Fehler suchen, finden, reparieren.
Sie sind nicht da um ganze Teile des Autos zu tauschen, weil wegen Vibrationen wichtige Teile das Zeitliche gesehen haben, sondern die Vibration zu stoppen bevor alles im Arsch ist.

die letzten 15 Seiten des Threads kann man auch entfernen. Reine Plattform für Wut-User. Ich würde gerne wieder Dinge über das KfZ lesen. Wenn ich Lust auf Pöbeleien im Internet hab, würde ich einen "Audi ist zu teuer" Thread aufmachen o.ä. 🙄

Interessant wirds hier erst wieder wenn die ersten mit OPF ausgeliefert werden, dürfte aber mindestens bis Ende Juli dauern. Freue mich schon auf die diversen Vergleichsvideos;-)

Tach zusammen.

Wollte mir jetzt ungern über 900 Beiträge durchlesen, deswegen kurz folgende Fragen:
1. Wie sieht das mit den Wartungsintervallen beim i30 n Performance aus (Ölwechsel,Inspektion) und was latzt man so dafür?
2. Ist beim Einfahren irgendwas besonderes zu beachten bzw überhaupt noch nötig bei den Motoren heutzutage?

Besten Dank schonmal für die Antworten.

Ähnliche Themen