i30 N/ - der Thread!

Hyundai i30 3 (PDE)

Grüß euch,

Da für den i30N noch kein Thread offen ist würde ich jetzt gerne einen eröffnen!

Ich finde dieses Auto grundsätzlich sehr solide, das hohe Gewicht ist zwar ein kleiner Minuspunkt, aber ansonsten finde ich die 275Ps Version sehr verlockend aus folgenden Gründen:

- deutlich hörbarer Auspuffklang durch die Klappenanlage inkl. Bang and Blop, sehr frech und rassig und dass Serie

- Ab Werk eine sehr feine Rad/Reifenkombination, so dass keine Handbreit wie bei den meisten anderen Herstellern zwischen Rad und Radkasten frei ist

-optisch ein toller Mix, nicht zu agressiv aber auch nicht zu brav und ansich volle Hütte

-Man merkt dass Hyundai es mit diesem Auto ernst nimmt was die Sportlichkeit und die "Zunft" des Fahrzeugs anbelangt

Hier ein bisschen Material zum N/:

https://youtu.be/BQTJoKxcSkk

https://youtu.be/9GrPSp20O-M

https://youtu.be/Yvg-WDDMuiw

Dezent in dem dunklen Grau würde mir das Fahrzeug sehr gut gefallen! Wie ist eure Meinung dazu?

Mfg Klaus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@i need nos schrieb am 17. März 2018 um 10:54:41 Uhr:


ich habe bisher ehrlich gesagt auch nur konkret vom Problem der Hochdruckpumpen immer ersten Serie gelesen. Alle anderen Probleme werden immer nur wieder zitiert ohne dass es einen konkreten Beitrag eines Betroffenen dazu gibt!

Sag ich doch...logisch gibts Probleme...aber die gibts schliesslich bei allen Herstellern,

aber die meisten Probleme haben wohl die Menschen welche das Fahrzeug garnicht haben...

MFG

1768 weitere Antworten
1768 Antworten

Ja, ich habe die Vollausstattung mit alles was geht, also mit Panorama Dach, Querstrebe, Teilleder....Hoffe das der Händler den Termin halten kann, würde nämlich genau in meinen Sommerurlaub fallen 😁

@skytracid Die Recaro Sitze kann man z.B. hier bestellen.
https://hyundaizubehoer.de/.../864-recaro-schalensitz-fahrer-i30n.html

Super, danke. Ich dachte man kann es direkt bei der Konfiguration anklicken.

Wurden die Pano-Ns einfach auf Halde gebaut? Nach dem Motto "Bei so einem guten Angebot wird eh der ganz große Haken gesetzt?".
An jemanden mit Querstrebe: Wie verhält sich das wenn die Rückbank umgeklappt ist? Klar keine ebene Fläche, aber stört die Strebe sehr bei größeren Transporten?

Ich habe nicht direkt bestellt sondern über Sixt. Und dort hieß es Hyundai würde vorproduzieren die Fahrzeuge zwischenlagern und wenn man bei der Bestellung eine Konfiguration erwischt die im Zwischenlager steht, kriegt man eins von dort.

Ähnliche Themen

so war es bei meinem Händler auch, er hatte seinen Lieferanten angerufen und gefragt ob das Fahrzeug, schwarz + Komplettausstattung "auf Lager sei", was der Fall war und wann es dann ca. geliefert wird. So kam dann der "frühe" Liefertermin mitte Juli zustande obwohl ich den Wagen erst am 05.05.18 bestellt habe.

Hallo zusammen,

Ich hab mir nun dieses geile teil bestellt, möchte aber auch nochmals bezug auf die bevorstehende umrüstung mit opf (partikelfilter) nehmen resp. hinweisen.
Ich habe meine Hyundai händler auf die kommende Abgasvorschrift (ab 1.sep 2018) angesprochen und wie Hyundai stellung dazu nimmt und wie sich dies verhalten wird, da die bis anhin ausgeliferten modelle diesen nicht besitzen.
Habe den verkäufer auf den einfluss der neuen filter angesprochen und wie sich diese verhalten werden (akustik auspuff, leistung, etc).
Darauf kannte er (oh wunder) keine auskunft. Nach div abklärungen intern (mit mechaniker von Hyundai), meinte er das eine veränderung statt finden wird, aber noch niemand eine auskunft geben kann. Darauf hab ich ihn gebeten abzuklären ab wann die mit partikelfilter ab band gehen, da meinte er ab juni 2018.
Habe dann im gesagt, das ich gewährleistet haben möchte, dass es ein fahrzeug ohne filter sein muss da mir niemand sagen kann welchen einfluss das ganze hat! die leistung werden sie sicherlich hinbekommen, nur was passiert mit dem auspuffgeräusch was ja scho ziemlichgeil ist und schade wäre wenn da was verloren gehen würde.
Hat jedoch terminlich alles geklappt so dass noch ein modell ohne filter im angebot war. liefertermin juni / juli und ich freu mich darauf.
Ich wollte dies nur nochmals mitteilen da ich diese info für wichtig halte und diese von den händler nicht angesprochen werden.
Denn jeder möchte auch das kaufen was er gesehen und gehört hat.

Zitat:

@foxi30n schrieb am 7. Mai 2018 um 18:52:53 Uhr:


Darauf hab ich ihn gebeten abzuklären ab wann die mit partikelfilter ab band gehen, da meinte er ab juni 2018.

Eines habe ich in den letzten Wochen gelernt. Auf Händleraussagen gebe ich NULL. Die haben sehr oft weniger Ahnung als unser eins, der sich wirklich mit dem Modell beschäftigt. Anderswo wurde geschrieben, dass Händler gesagt haben bis August werde ohne Filter produziert, die dann mit Ausnahmegenehmigungen nach dem 01.09.18. zugelassen werden können, da vor dem 01.09.18. produziert. Was richtig ist, weiß der Autogott. :-)
Wie auch immer, ich gehe weiterhin von aus, dass Hyundai im Juni noch nix umstellt. Aber ist teils erschreckend wie Händler allgemein desinteressiert und uniformiert über ihre Modelle sind. Musste auch schon manche Händler immer über manches aufklären.

Zitat:

@Meg Meggi schrieb am 7. Mai 2018 um 21:02:04 Uhr:



Zitat:

@foxi30n schrieb am 7. Mai 2018 um 18:52:53 Uhr:


Darauf hab ich ihn gebeten abzuklären ab wann die mit partikelfilter ab band gehen, da meinte er ab juni 2018.

Eines habe ich in den letzten Wochen gelernt. Auf Händleraussagen gebe ich NULL. Die haben sehr oft weniger Ahnung als unser eins, der sich wirklich mit dem Modell beschäftigt. Anderswo wurde geschrieben, dass Händler gesagt haben bis August werde ohne Filter produziert, die dann mit Ausnahmegenehmigungen nach dem 01.09.18. zugelassen werden können, da vor dem 01.09.18. produziert. Was richtig ist, weiß der Autogott. :-)
Wie auch immer, ich gehe weiterhin von aus, dass Hyundai im Juni noch nix umstellt. Aber ist teils erschreckend wie Händler allgemein desinteressiert und uniformiert über ihre Modelle sind. Musste auch schon manche Händler immer über manches aufklären.

Da muss ich dir absolut Recht geben. Ich warte nun auch seit über 1 Woche auf ne Info vom Händler, ab wann auf OPF umgestellt wird. Aber so richtig beschäftigen möchte sich damit anscheinend niemand.

Fakt ist, wenn ich so betreut werde, kaufe ich dort kein Auto. Ganz einfach. Es gibt genug Händler auf deutschen Straßen. Wenn man wenigstens eine Aussage bekommen würde, man weiß hier nichts genaues, wäre das für mich persönlich schon in Ordnung. Dann ist das eben so. Aber totschweigen geht gar nicht...

Ich vermute auch, dass erst ab August umgestellt wird ( dann Zulassung mit Sondergenehmigung ) und erst ab August / September umgestellt wird. In diesem Fall könnte Hyundai ja nicht mal etwas offizielles schreiben, das wäre ja fast "extra". Vielleicht erklärt das so ein bisschen, warum man keine genauen Aussagen bekommt.

Zitat:

@flo_1901 schrieb am 8. Mai 2018 um 08:03:23 Uhr:



Zitat:

@Meg Meggi schrieb am 7. Mai 2018 um 21:02:04 Uhr:


Eines habe ich in den letzten Wochen gelernt. Auf Händleraussagen gebe ich NULL. Die haben sehr oft weniger Ahnung als unser eins, der sich wirklich mit dem Modell beschäftigt. Anderswo wurde geschrieben, dass Händler gesagt haben bis August werde ohne Filter produziert, die dann mit Ausnahmegenehmigungen nach dem 01.09.18. zugelassen werden können, da vor dem 01.09.18. produziert. Was richtig ist, weiß der Autogott. :-)
Wie auch immer, ich gehe weiterhin von aus, dass Hyundai im Juni noch nix umstellt. Aber ist teils erschreckend wie Händler allgemein desinteressiert und uniformiert über ihre Modelle sind. Musste auch schon manche Händler immer über manches aufklären.

Da muss ich dir absolut Recht geben. Ich warte nun auch seit über 1 Woche auf ne Info vom Händler, ab wann auf OPF umgestellt wird. Aber so richtig beschäftigen möchte sich damit anscheinend niemand.

Fakt ist, wenn ich so betreut werde, kaufe ich dort kein Auto. Ganz einfach. Es gibt genug Händler auf deutschen Straßen. Wenn man wenigstens eine Aussage bekommen würde, man weiß hier nichts genaues, wäre das für mich persönlich schon in Ordnung. Dann ist das eben so. Aber totschweigen geht gar nicht...

Ich vermute auch, dass erst ab August umgestellt wird ( dann Zulassung mit Sondergenehmigung ) und erst ab August / September umgestellt wird. In diesem Fall könnte Hyundai ja nicht mal etwas offizielles schreiben, das wäre ja fast "extra". Vielleicht erklärt das so ein bisschen, warum man keine genauen Aussagen bekommt.

Hier mal ein Artikel zu OPF im Motorsport. Ganz interessant, 1. Absatz, letzter Satz.

https://www.pressebox.de/.../904293

Kleines Update:

Eben gerade eine Mail vom Händler bekommen. Lt. seiner Aussage werden die Autos ( alle Hyundai ) ab jetzt schon auf Euro 6d-Temp Norm gebaut.

Ich hab vor 1 Woche die Aussage bekommen das meiner (bestellt vor 2 Wochen) folgendes enthalten wird:

"in dem Auto sind 2 geregelte 3-Wege-Katalysatoren mit 2 beheizten Lambdasonden enthalten."

Heißt das nun dass der i30n Performance die 6d Temp auch ohne OPF schafft oder dass meiner keinen hat weil ich vor 2 Wochen bestellt habe?

Das macht keinen Spaß mehr nicht zu wissen was man schließlich bekommt :-(

Zitat:

@MeisterPanse schrieb am 8. Mai 2018 um 10:50:55 Uhr:


Ich hab vor 1 Woche die Aussage bekommen das meiner (bestellt vor 2 Wochen) folgendes enthalten wird:

"in dem Auto sind 2 geregelte 3-Wege-Katalysatoren mit 2 beheizten Lambdasonden enthalten."

Heißt das nun dass der i30n Performance die 6d Temp auch ohne OPF schafft oder dass meiner keinen hat weil ich vor 2 Wochen bestellt habe?

Das macht keinen Spaß mehr nicht zu wissen was man schließlich bekommt :-(

Das ist die Frage, die erst ab EZ 09/18 beantwortet werden kann :-/

Aber schau mal, ich habe oben einen Artikel gepostet, da ging es um OPF im Motorsport. Also es scheint ja doch irgendwie möglich zu sein, den Apparat so zu bauen, dass sich nichts verändert. Ich glaube, selbst wenn es eine Veränderung geben sollte, denken wir hier alle, dass es schlimmer wird als es am Ende wahrscheinlich ist...

Auf der anderen Seite, was will man machen? Die einzige Option ist Lagerfahrzeug. Wenn du jetzt einen, ich traue mich gar nicht es hier noch in den Mund zu nehmen, GTI oder R bestellst, wird das die selbe Thematik sein. Es betrifft nun mal ALLE Autos ab 09/18, nicht nur den N ^^

Naja es ist Physik, wenn ein Filter reinkommt, der Output aber gleichbleiben soll muss man die Leistung erhöhen. Das geht fast immer mit einem Verbrauchsanstieg einher. Und das ein Filter filtert (auch Klang) ist denke ich auch logisch.

Zitat:

@MeisterPanse schrieb am 8. Mai 2018 um 11:25:31 Uhr:


Naja es ist Physik, wenn ein Filter reinkommt, der Output aber gleichbleiben soll muss man die Leistung erhöhen. Das geht fast immer mit einem Verbrauchsanstieg einher. Und das ein Filter filtert (auch Klang) ist denke ich auch logisch.

Also an erster Stelle ( zu meiner Verteidigung ), ich kenne mich nicht zu 100 % mit der Technologie aus.

Aber aktuell ist doch sowieso schon ein 3 Wege-Kat eingebaut.

Beim OPF wird doch aus den 3 Wege ein 4 Wege-Kat, korrekt? Somit wird ja aktuell auch schon ordentlich gefiltert und trotzdem das sehr gute Klangbild.... Der Sound kommt somit ja nicht zustande, weil alles ungefiltert in die große weite Welt verweht ^^

Genau so sehe ich das auch, also von 3 zu 4 Wege Kat..... Allerdings muss man denke ich zwischen Katalysator und Filter unterscheiden in der Arbeitsweiße. Ich denke hier an Thema Flussrichtungen des Abgases etc...

Ich halte mich wie gesagt immer noch mit dem Gedanken bei guter Laune dass ich einen 3 Wege Kat habe und somit keinen Partikelfilter.

Ähnliche Themen