i30 N/ - der Thread!

Hyundai i30 3 (PDE)

Grüß euch,

Da für den i30N noch kein Thread offen ist würde ich jetzt gerne einen eröffnen!

Ich finde dieses Auto grundsätzlich sehr solide, das hohe Gewicht ist zwar ein kleiner Minuspunkt, aber ansonsten finde ich die 275Ps Version sehr verlockend aus folgenden Gründen:

- deutlich hörbarer Auspuffklang durch die Klappenanlage inkl. Bang and Blop, sehr frech und rassig und dass Serie

- Ab Werk eine sehr feine Rad/Reifenkombination, so dass keine Handbreit wie bei den meisten anderen Herstellern zwischen Rad und Radkasten frei ist

-optisch ein toller Mix, nicht zu agressiv aber auch nicht zu brav und ansich volle Hütte

-Man merkt dass Hyundai es mit diesem Auto ernst nimmt was die Sportlichkeit und die "Zunft" des Fahrzeugs anbelangt

Hier ein bisschen Material zum N/:

https://youtu.be/BQTJoKxcSkk

https://youtu.be/9GrPSp20O-M

https://youtu.be/Yvg-WDDMuiw

Dezent in dem dunklen Grau würde mir das Fahrzeug sehr gut gefallen! Wie ist eure Meinung dazu?

Mfg Klaus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@i need nos schrieb am 17. März 2018 um 10:54:41 Uhr:


ich habe bisher ehrlich gesagt auch nur konkret vom Problem der Hochdruckpumpen immer ersten Serie gelesen. Alle anderen Probleme werden immer nur wieder zitiert ohne dass es einen konkreten Beitrag eines Betroffenen dazu gibt!

Sag ich doch...logisch gibts Probleme...aber die gibts schliesslich bei allen Herstellern,

aber die meisten Probleme haben wohl die Menschen welche das Fahrzeug garnicht haben...

MFG

1768 weitere Antworten
1768 Antworten

Moin zusammen,
Hab heute einen N Performance beim Händler ume ecke gekauft hate von ihm vor 2 Wochen n Angebot Voll mit pano. Ohne strebe (Micron/Grey)für 31.850...bekommen
dann habe ich etwas verglichen und bin auf der seite von

https://www.darmas.de/fahrzeugmarkt/cars?pos=0&show=20&r[brand_id]=21&r[model_id]=690&r[kw_leistung_2]=min_150&standort=alle

Gelandet damit bin ich zum Verkäufer und heute ging er nochmal 1.200€ runter...

Versucht es 😉

Von Darmas tauchen auch sehr viele N's bei Mobile auf. Scheint wohl extrem viele auf Halde zu haben.

Darmas haben auch nur im zulauf, die haben nur vorführer da...

Neufahrzeuge bestellen die auch, Die ganzen Inserate sind sozusagen bisschen Fake. Verfügbarkeit 3 Monate ab Bestellung usw.. Steht dann drann

Ähnliche Themen

Zitat:

@unclejuck schrieb am 9. April 2018 um 07:50:35 Uhr:


Wer sich über 15% Nachlass gehen soll mal zur Konkurrenz gehen und dort nach Nachlassen fragen. Davon abgesehen ihr kauft ein Auto mit 5 Jahren Garantie. Habe selber 19% Nachlass und die schwarzen 18 Zoll Felgen mit WInrerreifen dazu rausgehandelt auf n Auto mit "0 km".
Und der Sprit... klar wenn dein Weg morgens in die Arbeit ne Rennstrecke ist sind die 102 Oktan ja gut aber ich fahre die meiste Zeit dann doch eher human oder wie sagst "schleiche" mit dem Auto. Aber wenn ich nur 50 fahren darf bringen mir keine 102 Oktan was 😉 und auf 102 Oktan abgestimmt ist er auch nicht Dr. Sprit 😉

Es ist vollkommen egal ob "Rennstrecke" oder normale Straße. Man belastet den Motor immer mal etwas mehr. Das kann auch bei der Fahrt zur Arbeit passieren.
Das mit der Fahrweise war nur auf die Spritersparniss von Super zu Super Plus und zu Ultimate bezogen.
Den Normalverbrauch erreicht man natürlich auch mit Super.
Besserer Sprit bringt immer was die Verbrennung findet ja immer statt.

Man kann sich gern mit so Argumenten wie Dr. Sprit darüber lustig machen.
Mich hat das Thema nunmal brennend interessiert und so habe ich viel Geld und Zeit in diese Thema investiert. Natürlich ist als Privatperson keine Studie möglich haha. Aber Prüfstandsberichten mit verschieden abgebildeten Situationen reichen mir um meine Meinung für mich fest zu machen.

Was ich aber denoch nicht verstehe und auch wenn es "nur" ein "Hyundai" ist. Wie kann man und das ist ja nicht nur bei Hyundai so (Audi,Nissan,VW, usw), in einen 2.0L Turbo oder allgemein bei geladenen Motoren billigen Sprit tanken (auch bei Saugern natürlich 😁). Warum kauft man dann so ein Auto. Es gibt doch nunmal genug Modelle die sich mit dem normalen Sprit viel sparsamer bewegen lassen.
Ist es nur des prestisches wegen, dass fände ich lächerlich.

Der Hyundai war in meinem Fall eine Vernunft Entscheidung, da dieses Auto durch einen günstigen Preis und eine super Garantie viel Sicherheit bietet und man auf ein bisschen Leistung nicht verzichten muss. Dennoch tanke ich immer Super Plus und bei meinen Turbos Ultimate.

Ich denke wenn man sich nur mal ein bisschen mehr in das Thema reinliest und sich mit dem Auto beschäftigt, versteht man vielleicht warum Super Plus oder sogar Ultimate.

Ich denke nicht das jeder der solche Autos fährt die Euros für den Sprit nicht besitzt.
Schade eigentlich

Technisch bin ich beim Spritthema relativ raus. Mir erklärte das ganze so: je mehr Oktan desto klopffester. Heisst also desto kontrollierter die Verbrennung. Sobald es unkontrolliert wird (klopft) regelt der Motor Zündung und damit Leistung weg um einen unkontrollierten Zündvorgang zu unterbinden. Solange dies nicht passiert, ist dem Motor der Sprit egal.
Allerdings ist der finanzielle Aspekt dabei echt albern. Auf ne Tankfüllung sind das 3€ Unterschied. Drei Euro. Dafür bekomm ich nicht mal mehr einen guten Döner. Die steck ich dann doch echt lieber in drn Tank und das gute Gefühl das mein Motor so arbeitet wie der Hersteller es geplant hat.

Zitat:

@McDux schrieb am 9. April 2018 um 18:30:00 Uhr:


Technisch bin ich beim Spritthema relativ raus. Mir erklärte das ganze so: je mehr Oktan desto klopffester. Heisst also desto kontrollierter die Verbrennung. Sobald es unkontrolliert wird (klopft) regelt der Motor Zündung und damit Leistung weg um einen unkontrollierten Zündvorgang zu unterbinden. Solange dies nicht passiert, ist dem Motor der Sprit egal.
Allerdings ist der finanzielle Aspekt dabei echt albern. Auf ne Tankfüllung sind das 3€ Unterschied. Drei Euro. Dafür bekomm ich nicht mal mehr einen guten Döner. Die steck ich dann doch echt lieber in drn Tank und das gute Gefühl das mein Motor so arbeitet wie der Hersteller es geplant hat.

Das was du sagst stimmt natürlich. Aber der fast größte Vorteile nach dem Klopfen ist die geringere Hitze die entsteht. Hitze unterschätzt man Leicht. Sie belastet den Motor umso mehr und kann ihm auch Schäden zufügen. Allein durch den höheren Verschleiß.
Ultimate 102 will ich hier keinem aufschwätzen. Aber für mich das beste was ich je gefahren bin. Ich muss zugeben das man es am besten merkt wenn der Motor abgestimmt ist oder eine normale Leistungsteigerung besitzt.

Genau meine Worte 😁 Lass es 5-10€ sein. Es ist keine Relation im Vergleich welchen höheren Preis man für z.B. den i30N zum normalen i30 zahlt.
Dann spart lieber da, dort ist es dann wohl auch sinnvoller.
Dieses "wie kann man nur billigen Sprit fahren", ist kein Schnöselgeschwätz. Sondern lediglich mangelde Verständniss im Bezug auf Ersparniss der Spritqualität.

Hoffe man versteht das

Der Motor arbeitet wie vom Hersteller gewollt, wenn man sich an die Herstellervorgaben hält.. Bis jetzt konnte noch niemand wirklich logisch und nachvollziehbar erklären, warum man (oder jeder) unbedingt Benzin mit hoher Oktanzahl tanken soll. Dauernd wird auf irgendwelche 'persönlichen' Tests verwiesen. Blödsinn. Und viel Text macht es sicherlich nicht richtiger. Vielleicht sollte man mal wieder zurück zum Thema kommen, und die Benzin-Marketingmarionetten mal den Schnabel halten. Unangebracht in einem Hyundai forum..

Zitat:

@Chacruna schrieb am 9. April 2018 um 18:41:39 Uhr:


Der Motor arbeitet wie vom Hersteller gewollt, wenn man sich an die Herstellervorgaben hält.. Bis jetzt konnte noch niemand wirklich logisch und nachvollziehbar erklären, warum man (oder jeder) unbedingt Benzin mit hoher Oktanzahl tanken soll. Dauernd wird auf irgendwelche 'persönlichen' Tests verwiesen. Blödsinn. Und viel Text macht es sicherlich nicht richtiger. Vielleicht sollte man mal wieder zurück zum Thema kommen, und die Benzin-Marketingmarionetten mal den Schnabel halten. Unangebracht in einem Hyundai forum..

-->
Ein Post nur mit falschen Informationen. Das ist unötig!

Im Hyundai Forum hahahahah
Na dann lies mal den Text in deiner Browser-Leiste. M-O-T-O-R-T-A-L-K
Und es geht ja nunmal um den i30N und welchen Sprit man tanken sollte.
Berechtigtes Thema!!!

Diese Leute hier. Von nix eine Ahnung wahrscheinlich nichtmal im Besitz eines Sportwagens und hier wieder den Größten machen.

Und ach übrigens keiner hat DICH gefragt. Meine Antwort war auf den Herrn der auf meinen Post eingegangen ist gerichtet.
Aber ich antworte dir natürlich trotzdem gerne ;D

Bitte unterlasst diese lästige Spritdiskussion hier ... muss doch nicht sein.

Hat jemand zufällig Bilder vom N mit Sparco Assetto Gara?
Die möchte ich gerne in 18“ für den Winter :-)

Schau mal nach Dotz Kendo die sehen auch nicht schlecht aus und sind deutlich billiger.
Für den Winter reichen die alle mal.
Allerdings weiß ich nicht ob die Schuhe passen für den I30N, da musst mal selbst schauen.

Noch einmal zum Sprit.... Aral hat einige Tests gemacht ja aber !! mit Sportwagen wie dem Nissan GTR. Schaden tun 102 Oktan nicht das ist außer Frage aber bei nem I30N mit der Fahrweise wie sie die meisten haben werden einfach "nice to have" aber nicht zwingend notwendig.
Mal ne andere Frage: Gibt er Erfahrungsberichte über Tieferlegungen beim I30N ? Und weis jemand wann und von wem vlt. ne Ansaugung oder n guter Luftfilter auf den Markt kommt?

Es gibt Federn von H und R, speziell auf den i30N abgestimmt. Das heißt auch mit den adaptiven Dämpfern kein Thema.

Glaube VA/HA 35/35 oder 30/30

Anscheinend gibt es keine Probleme mit der Garantie habe ich schon mehrmals gelesen...aber ohne Gewähr...müsste man mal beim Händler nachfragen

Das es die gibt weis ich wird auch bald von Eibach welche geben nur interresiert es mich wie viel "härter" das Auto wird da ich mit Federn schon mal schlechte Erfahrungen gemacht habe 😁

Erfahrungsgemäß sind H&R härter als Eibach.

Ähnliche Themen