i30 Langzeiterfahrung die nächste

Hyundai i30 2 (GD/GDH)

Hallo Forumianer und -innen 😉

Es ist mal wieder an der Zeit um ein paar Zeilen über meinen treuen i30 loszuwerden. Wer meine alten Posts noch nicht gelesen hat, das Wichtigste in Kürze. Mein Eigen ist ein 2015er i30 CW mit einer 1,6 ltr Dieselmaschine.

Er hatte vor kurzem seine HU mit über 220tkm und die bestand der gute Kerl ohne Probleme. Bis dato hatte ich beim Service keine Defekte. Einmal kündigte mir das Autohaus einen fälligen Querlenker an, aber davon bei der HU keine Spur, obwohl seitdem 60tkm runter sind... (Demnach wars wohl eher eine Masche einem Laien etwas Geld aus der Tasche zu ziehen.)

Laut Gutachter bei der HU ist er untenrum wirklich gut in Schuss und ich müsste mir keine großartigen Sorgen machen. (Freilich ist das immer nur eine Momentaufnahme) Ölverlust Null, alles trocken, keine komischen Geräusche.

Das Einzige was alle 4 Monate mal kommt sind neue Halogenbirnen die mein treues Schlachtross von mir haben möchte, aber das war es dann auch schon. Die Bremsbacken müsste ich in 10-15 tkm tauschen, aber gut, das sind reguläre Verschleißteile.

Ich hoffe ich konnt‘ Euch einen kleinen Einblick geben und vielleicht jemandem eine Kaufentscheidung erleichtern. Für mich ist der i30 das beste Auto so far.
Deswegen wird es auch wieder ein i30 werden...

Wenn ihr mögt, schreibt gerne Eure Erfahrungen drunter, über einen Dialog würd ich mich freuen. Bin gespannt, was ihr so erlebt habt 🙂

So long,
Onkel Greg

23 Antworten

Moin Peter!

Vielen Dank für deine Hilfe!

Gruß Torsten

Ich wundere mich, wie oft hier manche ihre Birnen wechseln müssen. Ich fahre einen i30 den ich im 06/2014 neu gekauft habe, also nun fast 6 Jahre, und der Wagen hat 72.000 Km runter. Ich habe noch nie ein einziges Birnchen wechseln müssen, alles ist noch Original, Scheinwerfer und Blinker und alles, und ich fahre auch oft im dunkeln. Auch sonst bin ich mit dem Wagen top zufrieden. Bremsen sind auch noch die ersten drin.

Die nächste Woche geht er trotzdem weg, da ich mir ein neues kaufe.

Also wenn ich das Problem hätte das er die Halogenbirnen frisst würde ich mal auf Spannungsspitzen im System tippen und mir so ein "Spannungsspitzenkiller für einen 10er holen. Ein Versuch wäre es allemal Wert.

Hat bei meinem octavia 2 damals geholfen so ein " Spannungsspitzenkiller".

Grüße GTImops

Ähnliche Themen

Zitat:

@pagra90 schrieb am 29. Februar 2020 um 13:09:28 Uhr:


Also wenn ich das Problem hätte das er die Halogenbirnen frisst würde ich mal auf Spannungsspitzen im System tippen und mir so ein "Spannungsspitzenkiller für einen 10er holen. Ein Versuch wäre es allemal Wert.

Ich brauche bei meinem i30 2010 ca. alle 6 Monate neue H7 Birne. Danke für den Tipp, habe gerade einen solchen Spannungsspitzenkiller bestellt, bin gespannt...

@Caesarius, Bj.2010? Ist das noch der FD? Wenn ja, der war eigentlich für das Problem mit den Spannungsspitzen bekannt.
Na dann drück ich dir die Daumen das es hilft.

Zitat:

@pagra90 schrieb am 29. Februar 2020 um 18:38:04 Uhr:


@Caesarius, Bj.2010? Ist das noch der FD? Wenn ja, der war eigentlich für das Problem mit den Spannungsspitzen bekannt.
Na dann drück ich dir die Daumen das es hilft.

Danke, so steigt die Hoffnung 🙂 Ich habe den i30 seit ca 1,5 Jahren und hatte von diesem "bekannten" Problem mit den Spannungsspitzen keine Kenntnis. Danke für die Mitteilung.

mein i20cw ist von 2012 , nach drei jahren neuer klimakondensator(garantie) , einmal hintere bremsklötze(26€ selbst gewechselt) alle zwei jahre wechsele ich die h7 weil se dann dunkler werden, ansonsten einmal im jahr öw mit filter(knapp 30€) eigenleistung. hatte noch kein auto was so wenig nk hatte wie diesen. selbst die batterie ist noch ok.

Wow, das nenn ich mal wirklich wenig. Battierie ist bei mir auch kein Problem, da jeden Tag sehr viel Autobahn ansteht. Ich bin gespannt, ob er die 300tkm ohne große Reparatur schafft...

Bisher auch das zuverlässigste und auch anspruchloseste Auto welches ich bis dato besaß. Aus jetziger Sicht spricht nix dagegen, Hyundai auch in der Zukunft treu zu bleiben...

Deine Antwort
Ähnliche Themen