i30 (Fastback) N/Performance: Allgemein

Hyundai i30

Guten Abend ! 🙂
Ich würde als aller erstes gerne kurz was über mich schreiben, hoffe es wird nicht zu lang und zu lngweilig 😁

Ich bin 26 und fahre seit fast 4 Jahren eine A-Klasse 180 (W176). Bin mit dem Auto sehr zufrieden und hatte bis jetzt keine Probleme. Ende April 2019 läuft jedoch das Auto aus und ich habe beschlossen es an Mercedes wieder zurückzugeben. (Diese Entscheidung stand schon von Anfang an fest).
Das wichtigste für mich ist natürlich der finanzielle Faktor ! Da ich mit der A-Klasse jeden Tag 50km für die Arbeit fahren musste, war damals klar das es ein relativ „sparsames“ Auto sein sollte/musste. Doch ab Februar 2019 muss ich nur noch 2km für die Arbeit fahren bzw laufen 🙂
Jetzt kam bei mir so ab November 2018 die Frage auf „Welches Auto möchte ich mir danach holen?“.
Am Anfang war ich noch so auf dem Mercedes-Trip. Vielleicht eine neue A-Klasse wieder (die ganz neue gefällt mir schon sehr gut) aaaber als ich mir eine aus Spaß so bisschen zusammen konfiguriert hab (A180, AMG-Line und Navi mehr nicht) sind mir bei dem Preis, um die 40.000€, fast die Augen herausgefallen. Für einen Kompaktwagen mit 136PS, bisschen AMG-Line, Navi und Sitzheizung. 😮

Plötzlich kam da ein Hyundai i30 N Performance...
Ich hab mir sämtliche Videos und Berichte mehrmals angeschaut und war echt begeistert von dem Auto. Also ab zum Händler und eine Probefahrt ausgemacht.
Gleich am nächsten Tag durfte ich fahren und war absolut begeistert ! Der Klang (91dB Version), die Optik live, das Handling, diese Ausstattung und auch die Leistung finde ich gut!! Da ich ja vorher nur mit 122PS rumgegurkt bin 😁
Man muss dazu sagen, die Probefahrt war Anfang Januar 2019 und wie es der Zufall will stand in dem Autohaus ein neuer i30 Fastback N Performance.
Ich hab ihn nur kurz angeschaut und war von der Optik eigentlich ganz angetan aber im Kopf war ich schon sehr auf den Hatchback fixiert, deswegen hab ich mir vom Händler ein Angebot machen lassen.
Als dann 1/2 Tage vergangen sind ist mir dieser Fastback nicht mehr aus dem Kopf gegangen.. Also ab ins Internet und Videos und Berichte reingezogen und Video für Video gefiel er mir immer besser ! (Vorallem das Heck schaut für mich ein tick sportlicher aus, einfach bisschen muskulöser und vorallem dieses Grau).
Ist aber totale Geschmacksache ! 🙂
Bin dann wieder zum Händler, Probefahrt nochmal mit dem Fastback gemacht, hin und her überlegt, Angebot machen lassen, bisschen verhandelt, unterschrieben und bestellt.
Einen i30 Fastback N Performance (shadow gray + Navi)
Auslieferungsdatum laut Händler meines Vertrauens 01.05.19. Also perfekt, da ich ja meine A-Klasse bis Ende April noch fahren muss. 🙂

Ich hoffe das hier ist jetzt nicht zu lang geworden 😁. Warum ich eigentlich diesen Thread eröffnen wollte..

Ich wünsche bzw erhoffe mir einen Thread, wo Leute die einen i30 (Fastback) N/Performance fahren bzw sich zulegen wollen um sich hier auszutauschen. Leute die zb allgemeine Fragen haben, Erfahrungen teilen bzw vergleichen wollen, sich vielleicht für das Auto interessieren und sich schlau machen wollen oder wie ich die Wartezeit einfach etwas verkürzen wollen 😁

Na dann werd ich mal gleich die erste Frage hier rein werfen.
Mich würde mal interessieren: In welchem Modus fahrt ihr eigentlich so am häufigsten? Bzw in der Stadt/Land ? Oder habt ihr euch euren eigenen Modus im Custom zusammengestellt ? 🙂

mfg

Beste Antwort im Thema

Es geht einfach darum, dass man mindestens 3von5 i30n rumfahren sieht, welche dann im 1. oder 2. Gang durch die Stadt fahren, es soll ja schließlich jeder gucken...

Sowas ist einfach nur peinlich.
Gibt auch genug, die den Wagen "ganz normal" fahren, natürlich nutzt man dann auch die vorhandene Auspuffanlage, ist ja logisch, aber die vom Gti abgewanderten Kevin's sind einfach nur pures fremdschämen.

Aber was soll man machen, Finanzierung für jeden und alles machts möglich.

3160 weitere Antworten
3160 Antworten

Ich find das Biermann auch bisschen gezeigt hat mit dem Wechsel von BMW zu hyundai das man nicht nur auf Marken sonder auf Autos schauen sollte weil bmw m is die Marke im Sport und Hyundai sagen wir mal nicht so aber mit der N Serie auf den richtigen Weg

Seit letztem Freitag steht mein Wagen beim Händler, am Mittwoch hole ich ihn ab. War am Montag schon da wegen den Papieren, etc und konnte ihn schon Mal begutachten. Jetzt wird er noch aufbereitet und zugelassen.
Freue mich riesig drauf, und kann es eigentlich auch noch gar nicht fassen 😁 auch ein bisschen Wehmut beim st ist dabei, aber diese wird schnell Verschwinden, sobald der neue ein paar Tage gefahren wurde

Hab ein Angebot für unter 27.000,- Neuwagen als Kurzzeitzulassung, Vollausstattung bis aufs Schiebedach, über einen Internetvermittler.

Was meint ihr, das AUto eignet sich auch für Kleinfamilie oder, obwohl es hinten doch etwas eng ist.

Zuschlagen!

Ähnliche Themen

Hab s vergessen zu erwähnen 5 Monate Wartezeit... Dennoch der Preis macht mich schon schwach.

Hat jemand übrigens Erfahrung mit "neuwagenexperten.de"?

Zitat:

Ich find das Biermann auch bisschen gezeigt hat mit dem Wechsel von BMW zu hyundai das man nicht nur auf Marken sonder auf Autos schauen sollte weil bmw m is die Marke im Sport und Hyundai sagen wir mal nicht so aber mit der N Serie auf den richtigen Weg

Wenn du mal einen echten M fährst (M2 oder M3/4) und mit dem I30 N vergleichst, merkst du dass der Hyundai zwar "nur" in der GTI Klasse spielt aber sehr "M"-Like entwickelt wurde:

  • die Schaltblitze und der variable Tacho
  • die lineare Gasannahme
  • Die Auslegung: Gutmütig in Komfort, Laut, Aggressiv und Spaßig in N Custom; trotzdem gut beherrschbar
  • standfeste Bremse, auch tracktauglich

All das Unterscheidet das Auto von den 08/15-Kompaktsportlern Ala GTI und Focus ST. Die Spreizung in den Fahrprogrammen ist genial.

Ich bin mal 2 Kurven gefahren, die ich mit dem M3 mal zügiger gefahren war und war baff erstaunt wie das Teil auf der Straße liegt. Für das Potential des Fahrwerks hat die Fuhre aber leider zu wenig Dampf.

Hallo,

bei mir in der Nähe steht ein schwarzer I30n ohne das Komfort Paket, allerdings sofort verfügbar. Wenn ich das Komfort Paket möchte müsste mein Händler den bestellen. Das kann dauern meinte er zumindest. Lohnt sich die warterei nur wegen den Sitzen? Ich bin schon ein Leder Typ aber da es „nur“ teilleder ist und ich die Stoff sitze gesehen habe und auch drinnen saß, fand ich die gar nicht so schlecht wie erwartet.

Wie sind eure Meinungen zu den Stoff sitzen bzw teilleder sitzen? Ist das wirklich Alcantara zwischen dem Leder?
Optisch sehen die Stoff sitze nicht sooooo toll aus.

Würd mich auf paar Meinungen von euch freuen.
Könnte den mit Stoff sitzen evtl diese Woche schon anmelden wenn ich ihn auch kaufe.

Mit freundlichen Grüßen

Bein Komfort Paket ist noch viel mehr enthalten und würde dieses ich bestellten warte lieber dann auf das Auto bevor du es danach bereust z.b. finde ich es sehr praktisch das handy zu laden und das der sitz zum ein und aussteigen nach hinten fährt
Sorry das handy Laden ist überall dabei anscheinend aber memory funktion ist noch gut bei mir fahren ich und meine Freundin und bin froh nur den Rückspiegel danach einstelle zu müssen 😁

Also in schwarz ist schon mal gut, so gefällt mir der Fastback am besten, auch dem Hatchback steht schwarz gut, das ist aber Geschmacksache. Von den vier Dingen, die man als Sonderausstattung dazu bestellen kann, würde ich auf das Komfortpaket und das Navipaket nicht verzichten wollen. Die Strebe ist störend und das Schiebedach braucht man nicht wirklich, zumindest nicht im Fastback, da recht klein. Hier aufgeführt, was das Komfortpaket beinhaltet: Sitzpolsterung in Stoff-Leder-Kombination schwarz, Sitze vorne elektrisch einstellbar, Beifahrersitz mit verstellbarer Oberschenkelauflage und elektrisch einstellbarer Lendenwirbelstütze, Fahrersitz und Außenspiegel mit Memory-Funktion, Außenspiegel automatisch absenkbar, Knieairbag auf der Fahrerseite und wärmedämmende Frontscheibe.

Zitat:

@A3T schrieb am 05. Juli 2019 um 21:34:49 Uhr:


Ich bin mal 2 Kurven gefahren, die ich mit dem M3 mal zügiger gefahren war und war baff erstaunt wie das Teil auf der Straße liegt. Für das Potential des Fahrwerks hat die Fuhre aber leider zu wenig Dampf.

Übrigens heißt es bei Hyundai interessanterweise, das Auto sei weniger auf gute Sprintdaten hin entwickelt. Die Kernkompetenz der i30-N-Varianten wäre das Kurvenräubern.

@Fastback123 was ist eigentlich bei dir noch rausgekommen wegen Getriebe?

Naja, sei dem mein Wagen gequalmt hat und abgeschleppt wurde, steht der leider immernoch in der Werkstatt. Das Massenschwungrad und die Kupplung waren im Arsch. Habe eine telefonische Erstberatung mit einem Anwalt gemacht und leider heißt es, erst nach dem erfolglosen zweiten mal einer Sache, kann ich vom Kauf zurück treten oder einen neuen verlangen. Daher musste ich dem Autohaus die Zweite und letzte Reparatur veranlassen. Ich denke, dass der diese Woche fertig wird zur Abholung

Ok hoffe das noch alles gut wird

Zitat:

@Neero1905 schrieb am 7. Juli 2019 um 00:43:35 Uhr:


Hallo,

bei mir in der Nähe steht ein schwarzer I30n ohne das Komfort Paket, allerdings sofort verfügbar. Wenn ich das Komfort Paket möchte müsste mein Händler den bestellen. Das kann dauern meinte er zumindest. Lohnt sich die warterei nur wegen den Sitzen? Ich bin schon ein Leder Typ aber da es „nur“ teilleder ist und ich die Stoff sitze gesehen habe und auch drinnen saß, fand ich die gar nicht so schlecht wie erwartet.

Wie sind eure Meinungen zu den Stoff sitzen bzw teilleder sitzen? Ist das wirklich Alcantara zwischen dem Leder?
Optisch sehen die Stoff sitze nicht sooooo toll aus.

Würd mich auf paar Meinungen von euch freuen.
Könnte den mit Stoff sitzen evtl diese Woche schon anmelden wenn ich ihn auch kaufe.

Mit freundlichen Grüßen

ich habe es nicht mit bestellt. Von der Optik her hätten mir die "Komfortsitze" natürlich besser gefallen. Ich bin sehr zufrieden mit den normalen Stoffsitzen, zumal man immer wieder von schlechter Qualität mit sehr früher unansehnlicher Faltenbildung und sogar Einrisse bei den Komfortsitzen hört. Selbst mein Händler hatte mir bei der Bestellung eher davon abgeraten. Auf die anderen Dinge die das Komfortpaket hat, kann man ansich verzichten. Mir waren auch die 1800 € für das Gebotene zu viel. Hätte man die Sitze ohne den anderen Klimbim vielleicht für 600-800 € angeboten,
hätte ich vielleicht zugeschlagen😉, aber so bin ich mit meiner Wahl mehr als zufrieden.

Danke für die Antworten.
Optisch sehen die Komfort sitze super aus. Ich denke man wird es nicht bereuen falls man des Paket weg lässt. Die Stoff sitze sind ja dennoch keine schlechten sitze. Sind ja letztendlich auch sportliche sitze.
Schiebedach ist so ne Sache. Optisch geil aber das Teil wiegt bestimmt auch seine 50-60kg oder?

Lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen