i30 (Fastback) N/Performance: Allgemein

Hyundai i30

Guten Abend ! 🙂
Ich würde als aller erstes gerne kurz was über mich schreiben, hoffe es wird nicht zu lang und zu lngweilig 😁

Ich bin 26 und fahre seit fast 4 Jahren eine A-Klasse 180 (W176). Bin mit dem Auto sehr zufrieden und hatte bis jetzt keine Probleme. Ende April 2019 läuft jedoch das Auto aus und ich habe beschlossen es an Mercedes wieder zurückzugeben. (Diese Entscheidung stand schon von Anfang an fest).
Das wichtigste für mich ist natürlich der finanzielle Faktor ! Da ich mit der A-Klasse jeden Tag 50km für die Arbeit fahren musste, war damals klar das es ein relativ „sparsames“ Auto sein sollte/musste. Doch ab Februar 2019 muss ich nur noch 2km für die Arbeit fahren bzw laufen 🙂
Jetzt kam bei mir so ab November 2018 die Frage auf „Welches Auto möchte ich mir danach holen?“.
Am Anfang war ich noch so auf dem Mercedes-Trip. Vielleicht eine neue A-Klasse wieder (die ganz neue gefällt mir schon sehr gut) aaaber als ich mir eine aus Spaß so bisschen zusammen konfiguriert hab (A180, AMG-Line und Navi mehr nicht) sind mir bei dem Preis, um die 40.000€, fast die Augen herausgefallen. Für einen Kompaktwagen mit 136PS, bisschen AMG-Line, Navi und Sitzheizung. 😮

Plötzlich kam da ein Hyundai i30 N Performance...
Ich hab mir sämtliche Videos und Berichte mehrmals angeschaut und war echt begeistert von dem Auto. Also ab zum Händler und eine Probefahrt ausgemacht.
Gleich am nächsten Tag durfte ich fahren und war absolut begeistert ! Der Klang (91dB Version), die Optik live, das Handling, diese Ausstattung und auch die Leistung finde ich gut!! Da ich ja vorher nur mit 122PS rumgegurkt bin 😁
Man muss dazu sagen, die Probefahrt war Anfang Januar 2019 und wie es der Zufall will stand in dem Autohaus ein neuer i30 Fastback N Performance.
Ich hab ihn nur kurz angeschaut und war von der Optik eigentlich ganz angetan aber im Kopf war ich schon sehr auf den Hatchback fixiert, deswegen hab ich mir vom Händler ein Angebot machen lassen.
Als dann 1/2 Tage vergangen sind ist mir dieser Fastback nicht mehr aus dem Kopf gegangen.. Also ab ins Internet und Videos und Berichte reingezogen und Video für Video gefiel er mir immer besser ! (Vorallem das Heck schaut für mich ein tick sportlicher aus, einfach bisschen muskulöser und vorallem dieses Grau).
Ist aber totale Geschmacksache ! 🙂
Bin dann wieder zum Händler, Probefahrt nochmal mit dem Fastback gemacht, hin und her überlegt, Angebot machen lassen, bisschen verhandelt, unterschrieben und bestellt.
Einen i30 Fastback N Performance (shadow gray + Navi)
Auslieferungsdatum laut Händler meines Vertrauens 01.05.19. Also perfekt, da ich ja meine A-Klasse bis Ende April noch fahren muss. 🙂

Ich hoffe das hier ist jetzt nicht zu lang geworden 😁. Warum ich eigentlich diesen Thread eröffnen wollte..

Ich wünsche bzw erhoffe mir einen Thread, wo Leute die einen i30 (Fastback) N/Performance fahren bzw sich zulegen wollen um sich hier auszutauschen. Leute die zb allgemeine Fragen haben, Erfahrungen teilen bzw vergleichen wollen, sich vielleicht für das Auto interessieren und sich schlau machen wollen oder wie ich die Wartezeit einfach etwas verkürzen wollen 😁

Na dann werd ich mal gleich die erste Frage hier rein werfen.
Mich würde mal interessieren: In welchem Modus fahrt ihr eigentlich so am häufigsten? Bzw in der Stadt/Land ? Oder habt ihr euch euren eigenen Modus im Custom zusammengestellt ? 🙂

mfg

Beste Antwort im Thema

Es geht einfach darum, dass man mindestens 3von5 i30n rumfahren sieht, welche dann im 1. oder 2. Gang durch die Stadt fahren, es soll ja schließlich jeder gucken...

Sowas ist einfach nur peinlich.
Gibt auch genug, die den Wagen "ganz normal" fahren, natürlich nutzt man dann auch die vorhandene Auspuffanlage, ist ja logisch, aber die vom Gti abgewanderten Kevin's sind einfach nur pures fremdschämen.

Aber was soll man machen, Finanzierung für jeden und alles machts möglich.

3160 weitere Antworten
3160 Antworten

Als ich geschaut habe als Leasingwagen hätte der i30 N perf mit 48/25.000 ca 550 gekostet mit rundum sorglos Paket. Für den gleichen Preis gäbe es auch ein MB A35 AMG mit AMG Paket. Geworden ist es bei mir aber ein Type R 🙂

Also ich möchte mein Fastback nicht
Mehr missen einfach ein geiles Teil für den Preis

Es ist echt n tolles Auto.

Aber ob es mir mindestens 500 Euro brutto im Monat Wert ist, weis ich nicht :/

Dann scheidet der Hyundai bei dir wohl aus wenn der so viel im Monat kostet. Zumindest beim privat Angebot sollte man voll ausgestattet bei 30000-31000 ankommen, ansonsten passt das Angebot nicht.
Btw Firmen Leasing und deutsche Hersteller. Bei uns fährt die Stadt Citroen C3 , da BMW 1er "nach geld Rauswerfen" aussieht, obwohl die BMW beim Leasing wesentlich günstiger wären...

Ähnliche Themen

Was denkt Ihr wieviel km Verschleissteile wie z.B. Bremsanlage usw halten?
Und was kosten zb neue neue Bremsen für das Auto?

Auf was reagiert eigentlich der Aufmerksamkeits Assistent weil bin letztens ca 4 bis 5 stunde gefahren und keine Meldung jetzt bin ich auf die Arbeit und nach 10 Minuten kommt die Meldung bitte machen sie Pause

Zitat:

@mr.jonze schrieb am 27. Juni 2019 um 00:27:07 Uhr:


Was denkt Ihr wieviel km Verschleissteile wie z.B. Bremsanlage usw halten?
Und was kosten zb neue neue Bremsen für das Auto?

Hängt mindestens zu 100% am Fahrer. Bei den letzten beiden KfZ die ich hatte war ich mit Verschleißteilen immer später dran als der Schnitt. Selbst meine Batterie hat erst bei ca. 75.000km die Grätsche gemacht wo der Hersteller sagte, die hält selten über 40.000km (weil sehr klein dimensioniert).

Ganz genau. Ebenso der Spritverbrauch, um das vieldiskutierte Thema an dieser Stelle mal aufzugreifen. ;-)

das gilt auch für die/eine Batterie. Solche Aussagen, "hält selten über 40.000km" sind eher sehr pauschal bzw. nicht unbedingt qualifizierend. Man kann 40.000km z.B. in 2 Jahren fahren oder auch in einem deutlich längeren Zeitraum, ohne das eine Batterie schwächelt. Das hängt von vielen Faktoren ab und mit 70 AH ist sie beim i30n sicherlich nicht zu klein dimensioniert, ist ansich mittlerweile Standart in dieser Klasse. In meinen Vorgänger Cupra war m.W. auch eine 70 AH verbaut und die funktionierte bis zum Verkauf nach 5 Jahren und rd. 60.000 km tadellos

nur damit wir uns richtig verstehen, ich habe keinen 30N zwei0. Bei meinem jetzigen Toyota war eine 42A verbaut. Es soll auch nur verdeutlichen wie sehr die Frage "wie lange halten die Bremsen" in den Bereich der Glaskugel und Wahrsagerei gehen.

mich würde aber mal interessieren, was Bremsen und andere Verschleisteile kosten... ist ja ein wichtiger Aspekt, wenn man ihn nicht least, sondern kauft.

Ich habe nach meiner Probefahrt genau das mal nachgefragt. Da ich z. B. weiß, dass man bei der Brembo-Anlage vom Astra J-OPC locker nen Taui für vorne los ist. Und was soll ich sagen, das ist man auch beim i30n Perfirmance los.

Das geht ja alles noch. Beim 308 GTi zahlt man für die vorderen Bremsen vorne 1800 bis 2000 Euro...

Zitat:

@Fastbacker schrieb am 27. Juni 2019 um 19:56:20 Uhr:


Ich habe nach meiner Probefahrt genau das mal nachgefragt. Da ich z. B. weiß, dass man bei der Brembo-Anlage vom Astra J-OPC locker nen Taui für vorne los ist. Und was soll ich sagen, das ist man auch beim i30n Perfirmance los.

Das habe ich vermutet.
Ich denke aber mit 10 bis 15k km pro Jahr relativ normaler Fahrstil im Alltag... also keine Touren auf Rennstrecken... sollten die Bremsen doch 3 Jahre aushalten... oder?

@mr.jonze aus eigener Erfahrung : Ford Focus St,knapp 5 jahre alt, mit der von dir angegebenen km im Jahr, kein Bremsen Wechsel nötig. Und damit wurde oft genug hart gebremst.
Es werden dann auch erst nur die Klötze gewechselt, die Scheiben halten länger.

Deine Antwort
Ähnliche Themen