i30 (Fastback) N/Performance: Allgemein

Hyundai i30

Guten Abend ! 🙂
Ich würde als aller erstes gerne kurz was über mich schreiben, hoffe es wird nicht zu lang und zu lngweilig 😁

Ich bin 26 und fahre seit fast 4 Jahren eine A-Klasse 180 (W176). Bin mit dem Auto sehr zufrieden und hatte bis jetzt keine Probleme. Ende April 2019 läuft jedoch das Auto aus und ich habe beschlossen es an Mercedes wieder zurückzugeben. (Diese Entscheidung stand schon von Anfang an fest).
Das wichtigste für mich ist natürlich der finanzielle Faktor ! Da ich mit der A-Klasse jeden Tag 50km für die Arbeit fahren musste, war damals klar das es ein relativ „sparsames“ Auto sein sollte/musste. Doch ab Februar 2019 muss ich nur noch 2km für die Arbeit fahren bzw laufen 🙂
Jetzt kam bei mir so ab November 2018 die Frage auf „Welches Auto möchte ich mir danach holen?“.
Am Anfang war ich noch so auf dem Mercedes-Trip. Vielleicht eine neue A-Klasse wieder (die ganz neue gefällt mir schon sehr gut) aaaber als ich mir eine aus Spaß so bisschen zusammen konfiguriert hab (A180, AMG-Line und Navi mehr nicht) sind mir bei dem Preis, um die 40.000€, fast die Augen herausgefallen. Für einen Kompaktwagen mit 136PS, bisschen AMG-Line, Navi und Sitzheizung. 😮

Plötzlich kam da ein Hyundai i30 N Performance...
Ich hab mir sämtliche Videos und Berichte mehrmals angeschaut und war echt begeistert von dem Auto. Also ab zum Händler und eine Probefahrt ausgemacht.
Gleich am nächsten Tag durfte ich fahren und war absolut begeistert ! Der Klang (91dB Version), die Optik live, das Handling, diese Ausstattung und auch die Leistung finde ich gut!! Da ich ja vorher nur mit 122PS rumgegurkt bin 😁
Man muss dazu sagen, die Probefahrt war Anfang Januar 2019 und wie es der Zufall will stand in dem Autohaus ein neuer i30 Fastback N Performance.
Ich hab ihn nur kurz angeschaut und war von der Optik eigentlich ganz angetan aber im Kopf war ich schon sehr auf den Hatchback fixiert, deswegen hab ich mir vom Händler ein Angebot machen lassen.
Als dann 1/2 Tage vergangen sind ist mir dieser Fastback nicht mehr aus dem Kopf gegangen.. Also ab ins Internet und Videos und Berichte reingezogen und Video für Video gefiel er mir immer besser ! (Vorallem das Heck schaut für mich ein tick sportlicher aus, einfach bisschen muskulöser und vorallem dieses Grau).
Ist aber totale Geschmacksache ! 🙂
Bin dann wieder zum Händler, Probefahrt nochmal mit dem Fastback gemacht, hin und her überlegt, Angebot machen lassen, bisschen verhandelt, unterschrieben und bestellt.
Einen i30 Fastback N Performance (shadow gray + Navi)
Auslieferungsdatum laut Händler meines Vertrauens 01.05.19. Also perfekt, da ich ja meine A-Klasse bis Ende April noch fahren muss. 🙂

Ich hoffe das hier ist jetzt nicht zu lang geworden 😁. Warum ich eigentlich diesen Thread eröffnen wollte..

Ich wünsche bzw erhoffe mir einen Thread, wo Leute die einen i30 (Fastback) N/Performance fahren bzw sich zulegen wollen um sich hier auszutauschen. Leute die zb allgemeine Fragen haben, Erfahrungen teilen bzw vergleichen wollen, sich vielleicht für das Auto interessieren und sich schlau machen wollen oder wie ich die Wartezeit einfach etwas verkürzen wollen 😁

Na dann werd ich mal gleich die erste Frage hier rein werfen.
Mich würde mal interessieren: In welchem Modus fahrt ihr eigentlich so am häufigsten? Bzw in der Stadt/Land ? Oder habt ihr euch euren eigenen Modus im Custom zusammengestellt ? 🙂

mfg

Beste Antwort im Thema

Es geht einfach darum, dass man mindestens 3von5 i30n rumfahren sieht, welche dann im 1. oder 2. Gang durch die Stadt fahren, es soll ja schließlich jeder gucken...

Sowas ist einfach nur peinlich.
Gibt auch genug, die den Wagen "ganz normal" fahren, natürlich nutzt man dann auch die vorhandene Auspuffanlage, ist ja logisch, aber die vom Gti abgewanderten Kevin's sind einfach nur pures fremdschämen.

Aber was soll man machen, Finanzierung für jeden und alles machts möglich.

3160 weitere Antworten
3160 Antworten

@Hyundaiphoenix Einfach mal googlen, die Preise schwanken sowieso - da es bei mir nicht brennt, habe ich mir einen Preisalarm bei Idealo reingestellt, derzeit sind z.B. die Preise etwas höher.

Hankook winter i*cept evo

Continental TS 850 S

@zwei0 Zum Thema verhalten fahren gebe ich dir nur zum Teil Recht. Denn egal, wie verhalten man fährt - wenn man bei +2° und Regen nach 16 Uhr auf einmal ein Hindernis vor sich bemerkt, sei es ein Radfahrer, der ohne Licht fährt oder ein Reh, das über die Straße hüpft, entscheidet jeder Meter Bremsweg. Bei Nässe ist es je nach Reifenwahl gerne mal 3,5m längerer Bremsweg, von 100 km/h auf 0, bei Schnee sogar mehr als das Doppelte, wenn man Premium- und Budgetreifen vergleicht.

Und mit einem Auto wie N möchte man ja auch etwas dynamischer fahren, dafür sind Reifen Prio 1. Je nachdem wie sehr man es drauf anlegt kann man sich dann für die eher teuren Pneus holen. Ab einem gewissen Niveau sinkt jedoch der Grenznutzen pro extra ausgegebenen Euro.

naja, hätte,wäre, könnte usw., ist alles erst mal Theorie ! Ein z.B. Wildwechsel kommt meist unvermittelt, da hilft auch kein "Premiumreifen". Es gibt auch vermeintlich teure Reifen deren Bremswege sind auch nicht immer die besten/kürzesten 😉 Ich reagiere lediglich auf die Frage des TE auf günstigere Reifen mit der Bemerkung auf eine verhaltene Fahrweisse sowie eher kürzere Einsatzzeiten im Winter.

Also ich, für meinen Teil, möchte nicht am Gummi sparen - sei es am Auto oder sonstwo 😉

jeder wie er mag😉

Ähnliche Themen

So isset 🙂

Gibt es schon neue Infos bzgl. des Facelifts?

Zitat:

@circ0n schrieb am 5. Dezember 2019 um 10:41:00 Uhr:


Also ich, für meinen Teil, möchte nicht am Gummi sparen - sei es am Auto oder sonstwo 😉

Du hast Recht . Verhaltensweise und kürzere Einsatzzeiten rechtfertigen nicht billige Phneus Sommer wie Winterreifen aufzuziehen. In jedem Test zeigten sich gravierende Mängel im Bezug Bremsweg - Haftung -
Lautstärke .
Ich möchte mich und meiner Familie nicht in Gefahr bringen auf Grund der paar Euro .
Man wird immer schlauer wenn was passiert .
Aber wie gesagt , jeder wie er will.

Da bin ich bei dir. Sicherheit geht immer vor. Wie haltet ihr es mit Unterbodenwäsche im Winter? Ich hab immer in der Box ab und an mit dem Hochdruckreiniger druntergehalten. Hab aber jetzt gelesen, dass das wohl nicht so gut ist. Der N ist ja auch ziemlich verkleidet untenrum, vielleicht ist es wirklich entbehrlich. Was denkt ihr?

Zitat:

@Rado75 schrieb am 7. Dezember 2019 um 13:55:38 Uhr:


Da bin ich bei dir. Sicherheit geht immer vor. Wie haltet ihr es mit Unterbodenwäsche im Winter? Ich hab immer in der Box ab und an mit dem Hochdruckreiniger druntergehalten. Hab aber jetzt gelesen, dass das wohl nicht so gut ist. Der N ist ja auch ziemlich verkleidet untenrum, vielleicht ist es wirklich entbehrlich. Was denkt ihr?

Am besten Textil Waschstrasse mit Programm Unterbodenwäsche gehen.
Auch hier gilt - Gscheide Waschstrasse - .
Habe meinen Motor Innenraum komplett mit Industrie Wachs mit dem Pinsel ausgestrichen.
Gleichzeitig alle Teile der Vorder und Hinter Achse eingesprüht .
Dieses Intrustrie Wachs bleibt leicht klebrig und trocknen nicht aus .
Mache das schon seit Jahren mit meinen Autos . Fugenrost sieht nicht gut aus.
Mittel aus Ebay heisst - aparoli Kfz Schutzwachs - .

Zitat:

@Rado75 schrieb am 7. Dezember 2019 um 13:55:38 Uhr:


Da bin ich bei dir. Sicherheit geht immer vor. Wie haltet ihr es mit Unterbodenwäsche im Winter? Ich hab immer in der Box ab und an mit dem Hochdruckreiniger druntergehalten. Hab aber jetzt gelesen, dass das wohl nicht so gut ist. Der N ist ja auch ziemlich verkleidet untenrum, vielleicht ist es wirklich entbehrlich. Was denkt ihr?

Seit Jahr 2000 fahre 5te neu Auto in folge am keinen habe Unterbodenwäsche gemacht,

am keinen habe zusatzkonserwierung gemacht,

habe keine Problemm mit Rost gehabt.

Bei wiederverkauf bekommst du keine cent mehr. Meine Geld inwestiere ich lieber wo anderes.

Gruß. I.

Zitat:

@BravoI schrieb am 7. Dezember 2019 um 14:40:37 Uhr:



Zitat:

@Rado75 schrieb am 7. Dezember 2019 um 13:55:38 Uhr:


Da bin ich bei dir. Sicherheit geht immer vor. Wie haltet ihr es mit Unterbodenwäsche im Winter? Ich hab immer in der Box ab und an mit dem Hochdruckreiniger druntergehalten. Hab aber jetzt gelesen, dass das wohl nicht so gut ist. Der N ist ja auch ziemlich verkleidet untenrum, vielleicht ist es wirklich entbehrlich. Was denkt ihr?

Seit Jahr 2000 fahre 5te neu Auto in folge am keinen habe Unterbodenwäsche gemacht,
am keinen habe zusatzkonserwierung gemacht,
habe keine Problemm mit Rost gehabt.

Bei wiederverkauf bekommst du keine cent mehr. Meine Geld inwestiere ich lieber wo anderes.

Gruß. I.

2 Dosen Wachs ca.30 € - 1 Stunde Arbeit . ???????????????????

Hatt von euch schon jemand die 1. Inspektionen machen lassen ?

Zitat:

@BK30nP schrieb am 9. Dezember 2019 um 15:43:58 Uhr:


Hatt von euch schon jemand die 1. Inspektionen machen lassen ?

Ja wieso?

Wie viel hat des so ca gekostet weil sonnst hab ich noch nichts bei googl gefunden und wurde dann da auch automatisch ein navie Updatet gemacht ?

Zitat:

@BK30nP schrieb am 10. Dezember 2019 um 08:00:03 Uhr:


Wie viel hat des so ca gekostet weil sonnst hab ich noch nichts bei googl gefunden und wurde dann da auch automatisch ein navie Updatet gemacht ?

Hab genau 159€ bezahlt für den 1. Service.
8000km wurden schon gefahren aber das 1. Jahr kam vorher deswegen schon früher wie sonst. Alle 10.000 oder jedes Jahr.
Von Navi Karten Update weiß ich ehrlich gesagt nichts von.

Lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen