i30 (Fastback) N/Performance: Allgemein

Hyundai i30

Guten Abend ! 🙂
Ich würde als aller erstes gerne kurz was über mich schreiben, hoffe es wird nicht zu lang und zu lngweilig 😁

Ich bin 26 und fahre seit fast 4 Jahren eine A-Klasse 180 (W176). Bin mit dem Auto sehr zufrieden und hatte bis jetzt keine Probleme. Ende April 2019 läuft jedoch das Auto aus und ich habe beschlossen es an Mercedes wieder zurückzugeben. (Diese Entscheidung stand schon von Anfang an fest).
Das wichtigste für mich ist natürlich der finanzielle Faktor ! Da ich mit der A-Klasse jeden Tag 50km für die Arbeit fahren musste, war damals klar das es ein relativ „sparsames“ Auto sein sollte/musste. Doch ab Februar 2019 muss ich nur noch 2km für die Arbeit fahren bzw laufen 🙂
Jetzt kam bei mir so ab November 2018 die Frage auf „Welches Auto möchte ich mir danach holen?“.
Am Anfang war ich noch so auf dem Mercedes-Trip. Vielleicht eine neue A-Klasse wieder (die ganz neue gefällt mir schon sehr gut) aaaber als ich mir eine aus Spaß so bisschen zusammen konfiguriert hab (A180, AMG-Line und Navi mehr nicht) sind mir bei dem Preis, um die 40.000€, fast die Augen herausgefallen. Für einen Kompaktwagen mit 136PS, bisschen AMG-Line, Navi und Sitzheizung. 😮

Plötzlich kam da ein Hyundai i30 N Performance...
Ich hab mir sämtliche Videos und Berichte mehrmals angeschaut und war echt begeistert von dem Auto. Also ab zum Händler und eine Probefahrt ausgemacht.
Gleich am nächsten Tag durfte ich fahren und war absolut begeistert ! Der Klang (91dB Version), die Optik live, das Handling, diese Ausstattung und auch die Leistung finde ich gut!! Da ich ja vorher nur mit 122PS rumgegurkt bin 😁
Man muss dazu sagen, die Probefahrt war Anfang Januar 2019 und wie es der Zufall will stand in dem Autohaus ein neuer i30 Fastback N Performance.
Ich hab ihn nur kurz angeschaut und war von der Optik eigentlich ganz angetan aber im Kopf war ich schon sehr auf den Hatchback fixiert, deswegen hab ich mir vom Händler ein Angebot machen lassen.
Als dann 1/2 Tage vergangen sind ist mir dieser Fastback nicht mehr aus dem Kopf gegangen.. Also ab ins Internet und Videos und Berichte reingezogen und Video für Video gefiel er mir immer besser ! (Vorallem das Heck schaut für mich ein tick sportlicher aus, einfach bisschen muskulöser und vorallem dieses Grau).
Ist aber totale Geschmacksache ! 🙂
Bin dann wieder zum Händler, Probefahrt nochmal mit dem Fastback gemacht, hin und her überlegt, Angebot machen lassen, bisschen verhandelt, unterschrieben und bestellt.
Einen i30 Fastback N Performance (shadow gray + Navi)
Auslieferungsdatum laut Händler meines Vertrauens 01.05.19. Also perfekt, da ich ja meine A-Klasse bis Ende April noch fahren muss. 🙂

Ich hoffe das hier ist jetzt nicht zu lang geworden 😁. Warum ich eigentlich diesen Thread eröffnen wollte..

Ich wünsche bzw erhoffe mir einen Thread, wo Leute die einen i30 (Fastback) N/Performance fahren bzw sich zulegen wollen um sich hier auszutauschen. Leute die zb allgemeine Fragen haben, Erfahrungen teilen bzw vergleichen wollen, sich vielleicht für das Auto interessieren und sich schlau machen wollen oder wie ich die Wartezeit einfach etwas verkürzen wollen 😁

Na dann werd ich mal gleich die erste Frage hier rein werfen.
Mich würde mal interessieren: In welchem Modus fahrt ihr eigentlich so am häufigsten? Bzw in der Stadt/Land ? Oder habt ihr euch euren eigenen Modus im Custom zusammengestellt ? 🙂

mfg

Beste Antwort im Thema

Es geht einfach darum, dass man mindestens 3von5 i30n rumfahren sieht, welche dann im 1. oder 2. Gang durch die Stadt fahren, es soll ja schließlich jeder gucken...

Sowas ist einfach nur peinlich.
Gibt auch genug, die den Wagen "ganz normal" fahren, natürlich nutzt man dann auch die vorhandene Auspuffanlage, ist ja logisch, aber die vom Gti abgewanderten Kevin's sind einfach nur pures fremdschämen.

Aber was soll man machen, Finanzierung für jeden und alles machts möglich.

3160 weitere Antworten
3160 Antworten

Also nur zur Info ich bin von den Felgen mit ET40 weg. Ist mir alles zu heikel.
Hab mir jetzt welche mit ET45 ausgesucht und es werden wahrscheinlich noch die 15er Eibach Federn reinkommem, da diese viel komfortabler sind und es optisch finde ich stimmiger aussieht. 🙂

in Kürze kommt das 2er Gran Coupe. Das wäre noch so ein Fastback, CLA Mitbewerber. Ich bin nur preislich absolut nicht auf den laufenden wo man da preislich rauskommt. Ich weiß nur das Mercedes für die (xx)A Modelle absurde Preise aufruft... Bevor ich 45 Riesen für einen gebrauchten 220 PS Benz ausgebe, würde ich mich echt lieber ganz wo anders umschauen.

Zitat:

@McDux schrieb am 7. November 2019 um 16:24:58 Uhr:


in Kürze kommt das 2er Gran Coupe. Das wäre noch so ein Fastback, CLA Mitbewerber. Ich bin nur preislich absolut nicht auf den laufenden wo man da preislich rauskommt. Ich weiß nur das Mercedes für die (xx)A Modelle absurde Preise aufruft... Bevor ich 45 Riesen für einen gebrauchten 220 PS Benz ausgebe, würde ich mich echt lieber ganz wo anders umschauen.

Der cla 250 Sport mit amg line und allrad für 30800€. Guter Preis denke ich

Für den Preis gibt zb auch den i140m als Jahreswagen mit vernünftiger Ausstattung - das wäre glaube ich die einzige Alternative für mich, da man hier wenigstens einen Hammer Motor hat und dann noch Hinterradantrieb. Allerdings sagt mir die Optik des Wagens überhaupt nicht zu.

Wie dem auch sei, schade, dass du so Pech mit dem N hattest.

Ähnliche Themen

Zitat:

@McDux schrieb am 7. November 2019 um 16:24:58 Uhr:


in Kürze kommt das 2er Gran Coupe. Das wäre noch so ein Fastback, CLA Mitbewerber. Ich bin nur preislich absolut nicht auf den laufenden wo man da preislich rauskommt. Ich weiß nur das Mercedes für die (xx)A Modelle absurde Preise aufruft... Bevor ich 45 Riesen für einen gebrauchten 220 PS Benz ausgebe, würde ich mich echt lieber ganz wo anders umschauen.

Also das 2er Gran Coupe ist auch keine Alternative. Den gibt es als Benziner nur als 218i mit 140 PS, beginnend bei 31.900 €, uninteressant. Die andere Variante ist dann als M235i mit 306 PS. Wäre zwar interessant. Der beginnt allerdings auch erst bei 51.900 €. Also auch wieder raus.

Zitat:

@circ0n schrieb am 7. November 2019 um 18:43:21 Uhr:


Für den Preis gibt zb auch den i140m als Jahreswagen mit vernünftiger Ausstattung - das wäre glaube ich die einzige Alternative für mich, da man hier wenigstens einen Hammer Motor hat und dann noch Hinterradantrieb. Allerdings sagt mir die Optik des Wagens überhaupt nicht zu.

Wie dem auch sei, schade, dass du so Pech mit dem N hattest.

Ich stehe nicht auf BMW. Ich bevorzuge lieber allrad mit vernünftiger Ausstattung 😉

Mal eine andere Frage so in die Runde. Ich bin ja durchaus Technikaffin. Trotz meines fortgeschrittenen Alters. 😛 Aber nicht alles Neue, begeistert mich auch. So z.B. die Digitalcockpits. Es werden immer mehr Modelle darauf umgerüstet. Jetzt auch der neue i20. Könnte mir durchaus auch vorstellen, daß das i30 Facelift ebenfalls damit aufwarten wird. Also wenn ich mir meines im i30 Fastback N anschaue, das hat einfach noch Charme. Auch finde ich es top, das noch eine herkömmliche Handbremse verbaut ist. Ich tue mich schwer, mit den digitalen Varianten. Ich fand auch seinerzeit das sogenannte Mäusekino im Kadett GSI nicht toll. Wobei die heutigen Digitalcockpits kein Vergleich zu damals sind. Aber nichts desto trotz, verlieren unser Autos Stück für Stück an esprit. 🙄

Ja das mit der manuellen Handbremse finde ich sehr sehr gut, dass die das beibehalten haben.

Hoffe die klatschen in den neuen N keine elektrische Feststellbremse oder diese Digitalen Cockpits, finde die echt schrecklich, als ob man vor dem Computer sitzt und nicht im Auto...

Meine Frau ärgert sich auch jedes mal bei ihrem Golf 7 über diese scheiss elektrische Feststellbremse und andere Kleinigkeiten und ist jedes Mal begeistert wenn sie mit meinem N fährt, kommt aus dem schwärmen gar nicht raus 😁😁😁

Sie will auch unbedingt nächstes Jahr den neuen i20 N haben...hoffe der wird keine Enttäuschung was den Innenraum angeht 😕

Hab mich jetzt entschlossen Federn einzubauen weil mir der Wagen einfach zu hoch ist.
Es gibt Federn von vogtland, eibach, h&r, ST.
Nun die Frage aller Fragen, welche nehme ich?

Habe Erfahrungen gemachten mit eibach, waren relativ in Ordnung.
H&R hatte ich im 7er GTI, war Bock hart am Ende aber trotzdem optisch richtig gut.

Was meint ihr so?

Mfg

@Neero1905 Ich lass mir auch Federn einbauen. Meine Wahl ist auf die 15er Eibach gefallen.
Die H&R sind meiner Meinung nach viel zu hart. Klar sehen sie vielleicht optisch etwas besser aus, aber Fahrkomfort geht total verloren.
Hab mir auch neue Felgen bestellt mit einer ET45 und dazu noch die 15er Eibach Federn. Die Kombi schaut echt gut aus 🙂

Nur so am Rande die 15er Eibach setzen sich auch fast auf 20mm noch einbisschen.

Was ich so gelesen habe, sind die H&R hart und du läufst Gefahr das es unharmonisch wirkt bezüglich Hängearsch. Ich habe bei meinem GTC gute Erfahrung mit den Eibachfedern gamcht. Tiefer, etwas härter natürlich, aber immer noch Restkomfort. Vogtland auch immer wieder mal gehört, aber keinerlei Info darüber und ST kenne ich nicht.

Ich hatte den direkten Vergleich.
Einmal mit H&R 35mm und einmal mit Eibach 15mm.
Also optisch sehen die H&R vielleicht etwas besser aus, aber Fahrkomfort geht wirklich flöten.
Die Eibach sind viel geschmeidiger. Einen Unterschied spürt man und sie sind auch ein ticken härter, aber absolut fahrbar.

Alle beiden Varianten waren mit den selben Fahrmodi, auch die Fahrstrecke war die selbe.

Also für mich kommen nur die Eibach ins Auto. Außerdem setzen sie sich nochmal um fast 5mm und dann sieht der N richtig stimmig aus. 🙂

So viele Fastback User, da komm ich durcheinander 😁
Sprechen wir vom CLA 118, also 2. Baureihe? Dann wäre der Preis von knapp 30.000€ echt gut. Als ich das letzte mal schaute gab es zu dem Kurs nur die Sparbrötchen Ausstattung. Alles was irgendwo auf aktuellem Niveau der Kompaktklasse unterwegs ist, hatte eine 4 vorne.
Selbe Frage quasi beim BMW. Der F20 ist aktuell schon relativ günstig, ja. Aber für 30 finde ich, vorallem als 40i und quasi Jahreswagen, nur Sparbrötchen. Ab 35 bin ich aber ganz bei dir. Mitte 2017er Modelle und jünger bekommt man für knapp 35 schon nahe der Vollausstattung mit humaner Laufleistung (~40.000km). In der Tat mache ich mir um genau die 1er immer wieder Gedanken, allerdings will der IT Spinner in mir uuuuunbedingt ein Digitales Cockpit. Den F40 Innenraum ansonsten im F20 und ich wäre absolut happy.

Dann müsst ihr mal richtig schauen bei mobile. Cla 250 Sport 4 matic aus 2018 mit 20 000 laufleistung direkt von Mercedes für ab 30.000. Die haben mehr drin als der fastback 😁 außer Lenkrad Heizung

Zitat:

@McDux schrieb am 8. November 2019 um 08:52:33 Uhr:


So viele Fastback User, da komm ich durcheinander 😁
Sprechen wir vom CLA 118, also 2. Baureihe? Dann wäre der Preis von knapp 30.000€ echt gut. Als ich das letzte mal schaute gab es zu dem Kurs nur die Sparbrötchen Ausstattung. Alles was irgendwo auf aktuellem Niveau der Kompaktklasse unterwegs ist, hatte eine 4 vorne.
Selbe Frage quasi beim BMW. Der F20 ist aktuell schon relativ günstig, ja. Aber für 30 finde ich, vorallem als 40i und quasi Jahreswagen, nur Sparbrötchen. Ab 35 bin ich aber ganz bei dir. Mitte 2017er Modelle und jünger bekommt man für knapp 35 schon nahe der Vollausstattung mit humaner Laufleistung (~40.000km). In der Tat mache ich mir um genau die 1er immer wieder Gedanken, allerdings will der IT Spinner in mir uuuuunbedingt ein Digitales Cockpit. Den F40 Innenraum ansonsten im F20 und ich wäre absolut happy.

Was ist bei dir sparbrötchen Ausstattung? Reifen und Dach oder was? Welcher Mensch brauch eine vollausstattung, da ist so viel Schnick schnack bei, die keiner brauch. Sitz kann ich mir selber einstellen, dafür brauch ich keine elektrische sitzverstellung, außerdem wiegt sowas mehr und je mehr Elektronik, desto mehr geht kaputt 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen