i30 demnächst Facelift o.ä.?
Hallo allerseits,
momentan gibts bei meinauto.de auf den i30 rund 25% Prozent Rabatt. (Kein EU-Reimport).
Dazu heisst es allerdings, das angebotene Modell sei jetzt ein Auslaufmodell und bei Hyundai käme bald was neues.
Die I30s, die man auf meinauto sieht, sind aber genau die Modelle, die man aktuell auch auf der Hyundai-Website sieht.
Hat jemand mehr Information dazu?
Gruß
Schwabinger
46 Antworten
Ja, letzte Woche bereits. Zum Glück gibt es den "neuen". Habe eines der passion Plus sondermodelle bestellt...
Danke für das Bild!
Zitat:
@Romiman schrieb am 16. August 2018 um 20:33:18 Uhr:
Hast Du schon richtig (verbindlich) einen Neuen bestellt?Guckst Du.
Die "neue" Schnauze (re.) ist die einfach die vom Fastback.
Wenn ich mich nicht täusche ist es doch die Schürze vom Passion (Plus?). Sieht meinem zumindest verdammt ähnlich. Auch das Tagfahrlicht ist wie bei mir.
Andersherum wird ein Schuh draus. Der "Passion" hat die Schnauze des Fastback bekommen. (Einen Fastback mit der "alten" Schnauze hab ich jedenfalls noch nicht gesehen.)
Und ab September bekommen auch die übrigen i30 ( in fast* allen Ausstattungen, und auch der Kombi) diese Schnauze.
*Gilt nicht für sämtliche N-Varianten.
Dann kann ich mich ja als Glücklich schätzen 🙂
Finde diese Front nämlich etwas besser.
Ähnliche Themen
Ein leichtes Facelift ist für Herbst18/ Frühling19 angekündigt. Bilder kann man im Netz schön finden. Kühlerhaube ist etwas gefälliger.
Hallo,
ich interessiere mich für den i30 Kombi (Premium) als Neuwagen (Firma) und habe nun erfahren, dass wohl bald eine neue Generation (Modelljahr 2019) auf den Markt kommt.
Gibt es hierzu bereits ein Datum? Ich habe im Internet nichts gefunden und durch einen Anruf im Autohaus wurde ich nicht schlauer: irgendwann ab September...
Ändern sich durch das neue Modelljahr die Preise oder ist die Konfiguration auf der Internetseite dennoch gültig?
Bin etwas verwirrt und mir nicht sich, bis wann ich warten soll.
Grüße
Thomas
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hyundai i30 Kombi, Modelljahr 2019' überführt.]
Moin, der einfachste Weg ist direkt zu einem Verkäufer im Autohaus. Die neuen 2019-ner Modelle sind ab Juli in Produktion. Wahrscheinlich wird Dein örtliches Hyundai-Autohaus, wie alle anderen Hyundai-Händler auch, das zeitnah anstehende Herbstfest nutzen, um das neue Modell vorzustellen. Manchmal hilft ein persönliches Gespräch vor Ort mehr als ergebnislose Recherchen im Internet.
Gruß
Peter
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hyundai i30 Kombi, Modelljahr 2019' überführt.]
Wenn du schon Heute bestellst deine Wunsch-i30, dann bekommst du nur Modelljahr 2019.
Gruß. I.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hyundai i30 Kombi, Modelljahr 2019' überführt.]
Zitat:
@peter1661 schrieb am 31. August 2018 um 11:16:47 Uhr:
Moin, der einfachste Weg ist direkt zu einem Verkäufer im Autohaus. Die neuen 2019-ner Modelle sind ab Juli in Produktion. Wahrscheinlich wird Dein örtliches Hyundai-Autohaus, wie alle anderen Hyundai-Händler auch, das zeitnah anstehende Herbstfest nutzen, um das neue Modell vorzustellen. Manchmal hilft ein persönliches Gespräch vor Ort mehr als ergebnislose Recherchen im Internet.
Gruß
Peter
Der Verkäufer am Telefon war -im nachhinein betrachtet- mehr daran interessiert seine Tageszulassungen loszuwerden als einen Neuwagen zu verkaufen :-)
Danke für die Infos, ich schau heute mal persönlich vorbei.
Grüße
Thomas
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hyundai i30 Kombi, Modelljahr 2019' überführt.]
Kleiner Tipp. Ab Modelljahr 2019 gibt's keine Reifendrucksensoren mehr. Wenn du also wie ich während des Wartens auf die Lieferung schon nach Winterrädern schaust, die Sensoren kannst du dir sparen. Dürfte so 100-200 € ausmachen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hyundai i30 Kombi, Modelljahr 2019' überführt.]
Es ist jedoch kein großer Modellwechsel. Wird auch mit der Umstellung auf WLTP zu tun haben.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hyundai i30 Kombi, Modelljahr 2019' überführt.]
Zitat:
@forenandi73 schrieb am 31. August 2018 um 14:23:21 Uhr:
Kleiner Tipp. Ab Modelljahr 2019 gibt's keine Reifendrucksensoren mehr. Wenn du also wie ich während des Wartens auf die Lieferung schon nach Winterrädern schaust, die Sensoren kannst du dir sparen. Dürfte so 100-200 € ausmachen.
Ah, jetzt war ich irritiert. Ein Reifendruckkontrollsystem gibt es natürlich noch (ist ja rechtlich verbindlich) aber dann halt indirekt arbeitend :-)
eCall habe ich gesehen, ist nicht mit dabei. Liegt wohl am Kleingedruckten, dass dies nur für neue Typzulassungen gilt ab 2018 gilt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hyundai i30 Kombi, Modelljahr 2019' überführt.]
Gilt das auch für den i30 N 2019 ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hyundai i30 Kombi, Modelljahr 2019' überführt.]
Zitat:
@123mike321 schrieb am 31. August 2018 um 18:06:30 Uhr:
Gilt das auch für den i30 N 2019 ?
Nein, der hat noch das aktive System.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hyundai i30 Kombi, Modelljahr 2019' überführt.]
Zitat:
Ah, jetzt war ich irritiert. Ein Reifendruckkontrollsystem gibt es natürlich noch (ist ja rechtlich verbindlich) aber dann halt indirekt arbeitend :-)
eCall habe ich gesehen, ist nicht mit dabei. Liegt wohl am Kleingedruckten, dass dies nur für neue Typzulassungen gilt ab 2018 gilt.
In meiner Ausstattungsliste steht nichts von eCall oder einem Notrufsystem. Das neue Modelljahr dürfte
somit keine neue Typgenehmigung gebraucht haben.
Bin gespannt wann die Idi... in Berlin drauf kommen, dass das mit der Netzabdeckung in Deutschland verbesserungswürdig ist. Wenn ich mitten in der Stadt vorn Baum fahre, ist eh sofort jemand da. Aber irgendwo in der Pampe, wo sich Fuchs und Hase Gute Nacht sagen, ist dann meistens auch kein Empfang.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hyundai i30 Kombi, Modelljahr 2019' überführt.]