i3 Standheizung per Browser aktivieren funktioniert nicht mehr
Mein Stiefvater benutzt die App / Website des i3 immer über den Browser, da er ein Blackberry Smartphone und ein iPad ohne Sim-Karte benutzt. Das BB ist komplett von gestern und das iPad aus 2020 kann die App auch nicht laden, da es die Wlan-Variante ist (warum das BMW ausschließt, ist mir ein Rätsel). Er benutzte daher bisher immer die Website über den Browser, auch die Funktionalität, die Standheizung darüber zu programmieren bzw. zu starten. Seit einiger Zeit ist es so, dass wenn er diesen Punkt aufruft, er immer wieder auf die Homeseite der Website zurück geworfen wird. Er bekommt aber von BMW nicht wirklich eine konkrete Aussage, ob das generell ein Bug ist oder ob das speziell mit seinem Auto was zu tun etc. BMW ist anscheinend auch nicht wirklich gewillt, das Problem zu lösen.
Kann jemand dazu was sagen?
19 Antworten
Ich denke er meint diese Funktion. Das funktioniert nämlich seit es die neue MyBMW App gibt nicht mehr. Über diesen Bereich konnte man früher die Klimatisierung und die Vorheizzeiten einstellen, jetzt geht dieser Bereich aber nicht mehr.
Liege ich da richtig?
Zitat:
@Zimpalazumpala schrieb am 28. Dezember 2020 um 12:27:01 Uhr:
Apple enteignet User gerne mal, in dem keine ios Updates mehr geliefert werden. Bei unserem ipad geht Netflix nicht, da das Pad nicht über ios 12.x rauskommt und die passende App einen aktuelleren Datenstand fordert.
Eventuell krankt es bei BMW Connect auch in diese Richtung.
Ich habe gerade versuchsweise die App My BMW im Appel Store für unser ipad mini (2015 oder so), ohne Telefonkarte, nur im WLAN, runtergeladen. Die Fahrzeugdaten werden korrekt angezeigt, der anstehende Service ebenfalls, ein versuchsweiser Start der Standheizung war erfolgreich.
Softwareversion 12.5
Das iPad ist von 2020, also an dem kanns nicht liegen. Aber gehts bei dir über den Safari auch, dass du die Standheizung programmieren kannst?
Zitat:
@A3-Cruiser schrieb am 27. Dezember 2020 um 21:44:03 Uhr:
Zitat:
@InvictusVS schrieb am 27. Dezember 2020 um 21:24:50 Uhr:
Ja, funktioniert bei mir auf dem IPad ohne SIM.Kannst du bitte testen, ob das über den Browser auch möglich ist?
Über den Browser funktioniert es bei mir nicht, weder über Safari noch über Firefox auf einem Windows Rechner. Scheint, dass die Funktion wie copykill geschrieben hat, deaktiviert wurde.
Zitat:
@copykill2012 schrieb am 28. Dezember 2020 um 18:45:47 Uhr:
Ich denke er meint diese Funktion. Das funktioniert nämlich seit es die neue MyBMW App gibt nicht mehr. Über diesen Bereich konnte man früher die Klimatisierung und die Vorheizzeiten einstellen, jetzt geht dieser Bereich aber nicht mehr.
Liege ich da richtig?
Hatte deinen Kommentar übersehen. Ja genau! Danke für die Info. Seltsamerweise tut BMW so, als ob das nur bei meinem Stiefvater so ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@A3-Cruiser schrieb am 28. Dezember 2020 um 18:52:35 Uhr:
Zitat:
@Zimpalazumpala schrieb am 28. Dezember 2020 um 12:27:01 Uhr:
Apple enteignet User gerne mal, in dem keine ios Updates mehr geliefert werden. Bei unserem ipad geht Netflix nicht, da das Pad nicht über ios 12.x rauskommt und die passende App einen aktuelleren Datenstand fordert.
Eventuell krankt es bei BMW Connect auch in diese Richtung.
Ich habe gerade versuchsweise die App My BMW im Appel Store für unser ipad mini (2015 oder so), ohne Telefonkarte, nur im WLAN, runtergeladen. Die Fahrzeugdaten werden korrekt angezeigt, der anstehende Service ebenfalls, ein versuchsweiser Start der Standheizung war erfolgreich.
Softwareversion 12.5Das iPad ist von 2020, also an dem kanns nicht liegen. Aber gehts bei dir über den Safari auch, dass du die Standheizung programmieren kannst?
Sehe keine Möglichkeit. Der Button "Abfahrtszeit einstellen" bringt nur Erklärung, aber keine Funktion.