ForumBMW i3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. BMW Elektro
  6. BMW i3
  7. I3 auf 80% laden

I3 auf 80% laden

BMW i3 I01
Themenstarteram 6. Dezember 2022 um 20:22

Hallo zusammen,

gibt es eigentlich eine unkomplizierte Lösung, um einen i3 nur auf 80% zu laden? Sowohl bei einer privaten nicht steuerbaren Wallbox als auch bei einer öffentlichen?

Evtl. über den Timer für den möglichen billigereren Ladestromtarif?

Ähnliche Themen
11 Antworten
Themenstarteram 6. Dezember 2022 um 20:25

…hingehen und abstöpseln wäre zwar auch unkompliziert aber mit Bewegung verbunden und zu wenig smart.

Du hast die Lösung selbst genannt. Eine andere gibt es m.E. nicht.

Ja den Timer kann man dazu verwenden.

Man muss wissen mit welcher Leistung geladen wird, und dann wird etwas gerechnet.

In der folgenden Art z.B.

benötigte Energie / Ladeleistung = Zeit bis voll * 0,81

als Beispiel:

max SOC= 32 kWh (94er) - akt. SOC 22% > 25 kWh bis voll / 2,4 kW > 11 h bis voll > 8,8 h Timer

Wenn Sie den Akku nicht vollständig aufladen, beginnt die nutzbare Kapazität abzunehmen. Voll aufladen.

Interessant, von einem Experten diesen Rat zu lesen, obwohl andere Hersteller und auch BMW bei neueren Modellen die 80%-Ladung sogar für den Alltag empfehlen, damit die nutzbare Kapazität eben nicht abnimmt. Hat der i3 eine anderen Typ von Akku (Zellchemie), oder woher kommt der Unterschied?

Wo empfiehlt BMW, nur auf 80 % zu laden? Ich habe noch nie einen so empfehlenswerten Hersteller gesehen. Der i3 ist ein Auto für Blondinen. Es sollte als solches verwendet werden, wenn Sie es nicht verwenden, passiert Folgendes: Die Batterie erwärmt sich vor der Fahrt nur, wenn das Ladegerät daran angeschlossen ist. Die BMS- und Batteriekapazitätskalibrierung wird nur durchgeführt, wenn sie vollständig aufgeladen ist. Wenn Sie längere Zeit nicht vollständig aufladen, verliert das BMS die Vorstellung von der tatsächlichen Kapazität. Außerdem findet der Batterieausgleich häufiger statt, wenn die Batterie geladen wird, als wenn sie entladen wird. Ich habe darüber im goingforum geschrieben, inklusive Grafik und Co.. Dort wird der neugierige Leser fündig.

Das lese ich hier auch zum ersten Mal.

Es wir hier immer empfohlen sich im Bereich 20-80% zu bewegen.

Ich lade zwar auch immer voll auf beim I3,aber bei dem bestellten i4 der irgendwann mal kommen soll, werde ich versuchen nur noch bis 80% zu laden.

Die Bedienungsanleitung des i4 empfiehlt 80% als Ladeziel. Zum i3 weiß ich es nicht.

BMW i4 Anleitung Ladezustand
BMW i4 Anleitung Ladeziel

Deep link zur Balancing-Diskussion auf GE:

https://www.goingelectric.de/.../viewtopic.php?f=71&t=39500&start=340

Ist viel zu lesen, habe gerade erst angefangen.

In der BA meines i3 steht, man soll einfach anstecken und vollladen.

Das mache ich nur dann nicht wenn klar ist, dass das Fahrzeug am nächsten Tag nicht bewegt wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen