I N F O zum Thema offener Luffi / K&N etc.

Opel Corsa B

I N F O zum Thema offener Luffi / K&N etc.

Hier mal noch ein Infothread zum Thema offene Luftfilter (wie zB K&N 57i Kit), da es ja dazu auch mit steter Regelmässigkeit die gleichen Fragen gab.

Also, alle die glauben, wenn sie sich nen offenen Luffi in 1.2er corsa pappen können sie nen M3 abziehen (leicht überspitzte darstellung!! 😁 ) sollten sich das gleich aus dem Kopf schlagen, Fakt ist:

*ein offener Luffi KANN mehrlesitung bringen, vorausgesetzt, die Luftzufuhr (kalte Luft!!) ist optimal, und das drehzahlniveau durchweg sehr hoch, bei stark aufgezogenen maschinen ist das sicher sogar belegbar, aber an nem "normalen" serienmotor wird man wohl faktisch keine unterschiede in der leistung oder leistungscharakteristik feststellen

*wenn ein offener Luffi nicht vernünftig mit kaltluft versorgt wird und gut vor motorwärme geschützt wird, raubt er eher leistung

*es gibt mittlerweile gnug offene mit tüv, sowohl bei eGay als auch K&N etc. sind eigentlich alle mit teilegutachten nach §19.3, also normale abnahme, ca. 40€

*dämmmatten unter der motorhaube sind afaik immer pflicht, da auflage in den gutachten

*für den 1.4 8V mit 60 ps gibts afaik kein gültiges gutachten (als einziger corsa motor)

*beim 1.0 12 V traten in verbindung mit offenen luffis gehäuft probleme mit dem luftmassenmesser auf (ersatz: 300€!), es konnte wohl jedoch nie endgültig bewiesen werden dass die offenen luffis bzw. deren öl den LMM zerstört, dies ist aber sehr wahrscheinlich

*beim einbau universeller offener system ohne gutachten erlischt die Betriebserlaubnis fürs auto!

FAZIT

Wenn am motor nix weiter gemacht ist, wird wohl keine Leistungssteigerung zu spüren sein. Somit bringen offene Luffis zwar mehr Sound und schickere optik, aber keine spürbare Mehrleistung.
Und nur sound ohne Oprik kann man auch sehr gut aus dem Serienluffikasten holen ==> siehe suche!

Beste Antwort im Thema

I N F O zum Thema offener Luffi / K&N etc.

Hier mal noch ein Infothread zum Thema offene Luftfilter (wie zB K&N 57i Kit), da es ja dazu auch mit steter Regelmässigkeit die gleichen Fragen gab.

Also, alle die glauben, wenn sie sich nen offenen Luffi in 1.2er corsa pappen können sie nen M3 abziehen (leicht überspitzte darstellung!! 😁 ) sollten sich das gleich aus dem Kopf schlagen, Fakt ist:

*ein offener Luffi KANN mehrlesitung bringen, vorausgesetzt, die Luftzufuhr (kalte Luft!!) ist optimal, und das drehzahlniveau durchweg sehr hoch, bei stark aufgezogenen maschinen ist das sicher sogar belegbar, aber an nem "normalen" serienmotor wird man wohl faktisch keine unterschiede in der leistung oder leistungscharakteristik feststellen

*wenn ein offener Luffi nicht vernünftig mit kaltluft versorgt wird und gut vor motorwärme geschützt wird, raubt er eher leistung

*es gibt mittlerweile gnug offene mit tüv, sowohl bei eGay als auch K&N etc. sind eigentlich alle mit teilegutachten nach §19.3, also normale abnahme, ca. 40€

*dämmmatten unter der motorhaube sind afaik immer pflicht, da auflage in den gutachten

*für den 1.4 8V mit 60 ps gibts afaik kein gültiges gutachten (als einziger corsa motor)

*beim 1.0 12 V traten in verbindung mit offenen luffis gehäuft probleme mit dem luftmassenmesser auf (ersatz: 300€!), es konnte wohl jedoch nie endgültig bewiesen werden dass die offenen luffis bzw. deren öl den LMM zerstört, dies ist aber sehr wahrscheinlich

*beim einbau universeller offener system ohne gutachten erlischt die Betriebserlaubnis fürs auto!

FAZIT

Wenn am motor nix weiter gemacht ist, wird wohl keine Leistungssteigerung zu spüren sein. Somit bringen offene Luffis zwar mehr Sound und schickere optik, aber keine spürbare Mehrleistung.
Und nur sound ohne Oprik kann man auch sehr gut aus dem Serienluffikasten holen ==> siehe suche!

93 weitere Antworten
93 Antworten

hm kenne den 8v kasten nicht, aber beim 16v is die geräuschkulisse durchgängig besser allerdings nur bei vollgas im teillastbereich merkste das auch kaum.
kannst ja mal aus spaß den ansaugschnorchel zur stoßstange rauswerfen das hat sich bei mir am deutlichsten bemerkbar gemacht

8V Kasten hat ne Warmluftklappe drin und ist am Unterboden völlig anders aufgebaut.

Ich fahr momentan als Wintersetup wieder den Orginal Luffikasten (mit Ansaugschnorchel) mit Jr Sportmatte drinne.
Das ganze höhrt sich bei mittlerer und hoher drehzahl schon ganz gut an.

Bin aber froh wenns wieder wärmer ist und der Offene K&N wieder drinne ist der war um Welten Lauter und Brummiger.

Mfg ICEMAN

Lohnt es sich bei nem 60ps corsa denn ne Sportmatte?
wenn ja was für eine hat nen guten sound? K.u.N??
oder auch andere?

Ähnliche Themen

Zitat:

 
MRpunk1983 schrieb:
Lohnt es sich bei nem 60ps corsa denn ne Sportmatte?
wenn ja was für eine hat nen guten sound? K.u.N??
oder auch andere?

ich dachte du stehst nich auf Luftfilter und fährst lieber mit ner gruppe a durch die gegend

__________________________________________________________

aber mich würde auch interessieren, ob die normale einlage von K&N was bringt....ich mein bei ebay kostet die ca. 40 €....is ja auch nen stolzer preis... und wie siehts mit tüv aus?

Ja das ist auch richtig!!!!😛
Ich meine auch nur dann sport austauchfilter!!!!!!
Nen Pils will ich net!!! Tüv,dämmatten,im Sommer props,teuer .usw🙄
Behalte lieber den Originalen Kasten drinne.(mit sportfilter)😉
 
 
Mit den KuN matte muss ich doch nicht zum Tüv oder???

Nabend,

Ich habe mir jetzt alles durchgelsen aber habe noch ein paar fragen!

Ich habe einen Corsa b bj. 96 der 1,2l 45 PS

Ich wollte mite jetzt das K&N 57i Performance kit holen

Kriege ich da irgentwie probleme mit dem eintragen?

Ich würde die lärmschutzmatte unter die motorhaube kleben und habe einen ATU esd dran!

Kriege ich irgentwelche probleme mit anderen teilen das etwas dadurch kaputt gehen könnte?!?

Habe ich im sommer wierklich extreme probleme mit dem Luftfilter?

Bringt ein Austausch filter auch sound?

Nabend,

Ich fahr nen B-Corsa 1,4l 60PS.Hab ne Komplett Anlage von Jetex ab Kat drunter.Wollte mir noch nen K&N Kit besorgen.Lohnt sich das überhaupt???Oder gibt es noch bessere Kit´s???Und wie sieht es mit nem Sport KAT aus bekomm ich den eingetragen???

Hallo,

Habe mir Günstig bei E..Y ein K&N Luffi ersteigert kein Kit ist sons Universalfilter Zylinderförmig und jetzt meine Frage...Ich fahre ein Corsa B 33kw/45PS 1.2l

Einbau ist alles Klar und auch das mit der Warmluftsache da, habe ich mich schon inormiert..
Werde ich Probleme bekommen mit der Warmluft vom Motor gerade im Sommer das der Filter die anzieht und Leistungsminderung habe?
Wie könnte ich das beheben? Alurohr zum filter oder wie?

mfg

Tja den Filter verticken und nen Tauschfilter kaufen + modifiziertem Serienkasten wäre am einfachsten. Ansonsten könnteste nen Aluflexschlauch zum Filter legen der bringt dann aber auch nur während der Fahrt Wind an den Filter wenn die Fuhre steht saugt er auch wieder Warmluft.

Wahlweise geht statt dem Aluschlauch auch sowas, hab ich jetzt hier für meinen Twister liegen.

Hmmm joa muss ich mal schauen was sich da machen lässt , sonst kommt ein Kit mit vernünftigen Ansaugrohr Hitzeschutzblech...

mfg

Hallo,

habe einen 1,4L 8V (X14SZ) im Corsa.

Testweise bin ich kurz ohne den Schnorchel am Original Luftkasten gefahren. Das macht schon einen gewaltigen Unterschied, hätte ich nicht gedacht. Ist nur sicher nicht erlaubt, denk ich.

Was bringt im Vergleich dazu ein Tauschfilter wie z.B. dieser ?
Muss ich den auch eintragen lassen?

Gruß
Christian

Soll man ne Trennwand oder so zwischen den Luffi machen?
Oder wie soll man das bewerkstelligen mit der Kalt Warmluft trennung?
Hab ein K&N 57i Performence Kit.
Merk aber ein unterschied.
ist leider noch alles Serie.
Corsa b 1,2i 45PS. 🙁😠

Hi,

eine Frage zu dem K&N Kit:

Hört man auch einen "sportlicheren" Sound beim Rollen ohne Gaszugabe, bzw. Gaspedal nur 1/4 durchgedrückt???

Bei meinem ebay billig Teil hört man nur einen Sportlicheren Sound wenn ich das Gaspedal voll durchdrücke, und das geht an den Sprit.

Ist bei allen Luftfiltern so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen