I N F O zum Thema offener Luffi / K&N etc.

Opel Corsa B

I N F O zum Thema offener Luffi / K&N etc.

Hier mal noch ein Infothread zum Thema offene Luftfilter (wie zB K&N 57i Kit), da es ja dazu auch mit steter Regelmässigkeit die gleichen Fragen gab.

Also, alle die glauben, wenn sie sich nen offenen Luffi in 1.2er corsa pappen können sie nen M3 abziehen (leicht überspitzte darstellung!! 😁 ) sollten sich das gleich aus dem Kopf schlagen, Fakt ist:

*ein offener Luffi KANN mehrlesitung bringen, vorausgesetzt, die Luftzufuhr (kalte Luft!!) ist optimal, und das drehzahlniveau durchweg sehr hoch, bei stark aufgezogenen maschinen ist das sicher sogar belegbar, aber an nem "normalen" serienmotor wird man wohl faktisch keine unterschiede in der leistung oder leistungscharakteristik feststellen

*wenn ein offener Luffi nicht vernünftig mit kaltluft versorgt wird und gut vor motorwärme geschützt wird, raubt er eher leistung

*es gibt mittlerweile gnug offene mit tüv, sowohl bei eGay als auch K&N etc. sind eigentlich alle mit teilegutachten nach §19.3, also normale abnahme, ca. 40€

*dämmmatten unter der motorhaube sind afaik immer pflicht, da auflage in den gutachten

*für den 1.4 8V mit 60 ps gibts afaik kein gültiges gutachten (als einziger corsa motor)

*beim 1.0 12 V traten in verbindung mit offenen luffis gehäuft probleme mit dem luftmassenmesser auf (ersatz: 300€!), es konnte wohl jedoch nie endgültig bewiesen werden dass die offenen luffis bzw. deren öl den LMM zerstört, dies ist aber sehr wahrscheinlich

*beim einbau universeller offener system ohne gutachten erlischt die Betriebserlaubnis fürs auto!

FAZIT

Wenn am motor nix weiter gemacht ist, wird wohl keine Leistungssteigerung zu spüren sein. Somit bringen offene Luffis zwar mehr Sound und schickere optik, aber keine spürbare Mehrleistung.
Und nur sound ohne Oprik kann man auch sehr gut aus dem Serienluffikasten holen ==> siehe suche!

Beste Antwort im Thema

I N F O zum Thema offener Luffi / K&N etc.

Hier mal noch ein Infothread zum Thema offene Luftfilter (wie zB K&N 57i Kit), da es ja dazu auch mit steter Regelmässigkeit die gleichen Fragen gab.

Also, alle die glauben, wenn sie sich nen offenen Luffi in 1.2er corsa pappen können sie nen M3 abziehen (leicht überspitzte darstellung!! 😁 ) sollten sich das gleich aus dem Kopf schlagen, Fakt ist:

*ein offener Luffi KANN mehrlesitung bringen, vorausgesetzt, die Luftzufuhr (kalte Luft!!) ist optimal, und das drehzahlniveau durchweg sehr hoch, bei stark aufgezogenen maschinen ist das sicher sogar belegbar, aber an nem "normalen" serienmotor wird man wohl faktisch keine unterschiede in der leistung oder leistungscharakteristik feststellen

*wenn ein offener Luffi nicht vernünftig mit kaltluft versorgt wird und gut vor motorwärme geschützt wird, raubt er eher leistung

*es gibt mittlerweile gnug offene mit tüv, sowohl bei eGay als auch K&N etc. sind eigentlich alle mit teilegutachten nach §19.3, also normale abnahme, ca. 40€

*dämmmatten unter der motorhaube sind afaik immer pflicht, da auflage in den gutachten

*für den 1.4 8V mit 60 ps gibts afaik kein gültiges gutachten (als einziger corsa motor)

*beim 1.0 12 V traten in verbindung mit offenen luffis gehäuft probleme mit dem luftmassenmesser auf (ersatz: 300€!), es konnte wohl jedoch nie endgültig bewiesen werden dass die offenen luffis bzw. deren öl den LMM zerstört, dies ist aber sehr wahrscheinlich

*beim einbau universeller offener system ohne gutachten erlischt die Betriebserlaubnis fürs auto!

FAZIT

Wenn am motor nix weiter gemacht ist, wird wohl keine Leistungssteigerung zu spüren sein. Somit bringen offene Luffis zwar mehr Sound und schickere optik, aber keine spürbare Mehrleistung.
Und nur sound ohne Oprik kann man auch sehr gut aus dem Serienluffikasten holen ==> siehe suche!

93 weitere Antworten
93 Antworten

heißt das, dass meiner gar keinen lmm hat?
hab mir heute einen pilz auf der motor show gekauft.
der hat allerdings keine abe
is nen universeller von jom
habe einen sportendschalldämpfer von atu....in der abe steht, dass man mit dem in verbindung keinen sportlufftilter fahren darf
wie teuer ist ne einzelabnahme?

Wenn du nen guten Tüver hast dann wirds Klappen, dürfte so bis 55€ kosten wenn dein Tüver keine DB-mässung will. Aber wart mal ab was die anderen so sagen zu den Preisen.

Ich fahr auch die Kombo Atu-Pott und offener K&N-Pilz und es ist eingetragen.
Das ganze macht wenn der Bock richtig warm ist ganz schön terror finde ich.
Zumal mein Atu-Pott auch schon knap 1,5 Jahre alt ist und ca. 70tkm runter hat :-).

Ps: Ne abe wirste für keinen Offenen-Pilz mehr bekommen gibts nur noch mit Teilegutachten.

Mfg ICEMAN

bei dem, den ich hab ist das Problem, dass ich gar nichts habe....der is im Straßenverkehr nicht zugelassen....

hatte den gestern drauf.....der hat nen super sound.....bin begeistert....ist mit dem endpott ne gute kombo....

leider musste ich ihn wieder abnehmen, weil ich am donnerstag zum tüv muss wegen fahrwerk

schätz mal mit einzelabnahme werd ich den auch nicht eingetragen bekommen.

und wenn, dann nur mit viel €

Was ihr immer mit euren Luffis habt!!!!!🙄
Ne Ne bei mir kommt keiner rein (gibs ja auch nicht für nen 1,4 8v)
und selbst wenn, wo für??? 
da spar ich das geld lieber für ne schöne gruppe a!!!!
Hat super optik und Sound 😉

Ähnliche Themen

weil der sound gut is von nem luffi

für den 1,4 8v gibt es keinen?
ich fahr auch den (C14NZ)

heißt das ich kann auch keinen k&n oder so

ICEMAN hat doch auch einen drin 😕

Oder Ihr kauft nen Twister von Green mit Kaltluftzuhr, der zieht die Luft net ausm Motorraum sondern von da wo Ihr den Schlauch hinlegt, und schön brummen tut der auch 😉.
 
Gruß MrMmmkay

Hallo,
 
und was ist eigentlich mit den Einlegematten (z.B. von K&n) für den Serien-lufi-kasten?
Bringt der was an Sound?
Oder vllt doch zuviel(unmerkliche🙄 ) Leistungssteigerung?
 
Hab auch den C14NZ,fahr im moment mit nem Remus MSD+ESD rum,brummt auch ganz schön...nur wollt mir vllt doch noch einen offenen(natürlich mit ORDENTLICHER Kaltluftzufuhr😁)holen.
 
Welcher wäre besser(wenn ich ihn eingetragen bekomme)?
K&N oder doch Green Twister?

Zitat:

Original geschrieben von MissCorsa


weil der sound gut is von nem luffi
 
für den 1,4 8v gibt es keinen?
ich fahr auch den (C14NZ)
 
heißt das ich kann auch keinen k&n oder so
 
ICEMAN hat doch auch einen drin
 Oder für den 1,4 8v 60ps gibst keinen mit ABE oder so habe das hier irgenwo ma gelesen bin mir aber nicht mehr ganz sicher.

abe schon ma garnich😉 gibt wenn nur teilegutachten und da ist wohl von k&n kein s für den 1.4 8v erhältlich.
und zu mr mmmkay: der geschichte mit dem twister stimm ich voll zu klingt zusammen mit der novus wahrlich barbarisch🙂

@mr.punk: muss nich unbedingt der lufi sein wurde ja schon beschrieben wie man aus dem serienkasten was rausholt🙂
und zusammen mit dern matte von k&n geht da schon einiges.
klar bringt ne gruppe a mehr aber das bissi bauerntuning mit rohre rausroppen kostet ja nix🙂

Für den C1,4NZ gibt es von K&N ein Gutachten!!!
Schaut mal auf der Page vor bei da ist der Filter schon seit anfang des Jahres mit Gutachten gelistet. Weil ohne Gutachten hät ich den ja nit eingetragen bekommen.

Mfg ICEMAN

Zitat:

Original geschrieben von Götterwind


 
Welcher wäre besser(wenn ich ihn eingetragen bekomme)?
K&N oder doch Green Twister?

In dem Fall der Twister, aber nur mit Ansaugschlauch (kostet meist extra, alternativ 80er AluFlexschlauch, kostet nur einen Bruchteil des Schlauches von Green), K&N is kein geschlossenes System und zieht Warmluft ausm Motor, grad im Sommer an der Ampel ätzend 😉.

Gruß MrMmmkay

Meinst Du wegen der Leistungsminderung oder zickt der Motor dann (Rundlauf, etc.)?

Grüsse
NLR

Also ich hab die Erfahrung (bin am Anfang auch mit K&N 57i gefahren) das man im Sommer nur sehr schlecht von der Ampel weg kommt, das geht teilweise fast bis zum Abwürgen (grad wenn die Klima noch mitläuft), hatte ich nach dem Wechsel auf Twister garnicht mehr. Rundlauf ist aber durch den K&N net schlechter gewesen, und auch während der Fahrt merkt man keinen Unterschied, nur beim ANfahren ists echt spürbar.
 
Gruß MrMmmkay

Mist... habe so ein Teil für die nächste Saison rumliegen, solch unschöne Erfahrungen möchte ich aber nicht machen.
*kotz*

ja ist richtig mgase !
Habe mal ihr im Forum gelesen das es beim 1,4 8v nur ein Rohr ist!!???
und das es beim 8v nicht wirklich lauter ist!
Aber habe ma den Kasten aufgemacht und rohr raus, kasten zu, ne runde gefahren! ich meine man merkt erst ab 3500Um!!!
oder ist da noch nen Rohr????

Deine Antwort
Ähnliche Themen