Hyundai i20 N Performance

Hyundai i20 3 (BC3)

Hallo,

ich komme vom VW-Bereich und wollte mal hören ob hier im Hyundaibereich schon mehr zum i20N bekannt ist.

https://www.auto-motor-und-sport.de/neuheiten/hyundai-i20n-2020/

Der Teaser sieht ja schon lecker aus.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Luigi61 schrieb am 23. Oktober 2020 um 20:04:32 Uhr:


"der Preis könnte bei rund 24.000 Euro liegen."

Da bekommt man fast einen i30n für...
Im Video finde ich persönlich das Heck noch hässlicher als auf den Fotos

24.000 Euro minus Rabatt und es ist dann preislich schon wieder ein großer Abstand zum i30N.

1136 weitere Antworten
1136 Antworten

Hi zusammen,

hab vor ca. 6 Monaten bestellt und noch kein Liefertermin in Sicht.

Die unverbindl. Lieferzeit ist allerdings auch mit 8-10 Monaten angegeben ...

Wenn man sich auf den Online Seiten so durchklickt, dann sind aktuell auch viele Hyundai Modelle gar nicht bestellbar 😕

Zitat:

@cyb0 schrieb am 6. Februar 2023 um 13:28:55 Uhr:


Hi zusammen,

hab vor ca. 6 Monaten bestellt und noch kein Liefertermin in Sicht.

Die unverbindl. Lieferzeit ist allerdings auch mit 8-10 Monaten angegeben ...

Wenn man sich auf den Online Seiten so durchklickt, dann sind aktuell auch viele Hyundai Modelle gar nicht bestellbar 😕

Wir befinden uns halt aktuell an dem Zeitpunkt, wo die Modellpflege - sprich Facelift - ansteht. Darauf weist der Konfigurator auf Hyundai.de immer wieder prominent hin.
Wo hast du denn geschaut?

Die Lieferzeit ist echt bitter, ich weiß es bei mir richtig zu schätzen. Ich hatte nur 3 oder 4 Monate :'😉

Warum nimmst du keinen direkt verfügbaren? Gibt doch genug Performance bei den Händlern. Im Gegensatz zum N-Line. Den gibt es gebraucht irgendwie kaum.

Zitat:

@Kara-T schrieb am 6. Februar 2023 um 15:06:19 Uhr:



Wir befinden uns halt aktuell an dem Zeitpunkt, wo die Modellpflege - sprich Facelift - ansteht. Darauf weist der Konfigurator auf Hyundai.de immer wieder prominent hin.
Wo hast du denn geschaut?

Die Lieferzeit ist echt bitter, ich weiß es bei mir richtig zu schätzen. Ich hatte nur 3 oder 4 Monate :'😉

Das mit der Modellpflege (Konfigurator) hatte ich gesehen, aber Hyundai geht da irgendwie etwas verwirrend vor...
Ungefähr zu dem Zeitpunkt (oder ein paar Wochen vorher) als ich bestellt hatte wurde das auch schon im Konfigurator angezeigt und da gab es dann z.B. die MJ Änderung, dass beim Performance jetzt das Navi Paket inklusive ist.
Irgendwann war dann die Modellpflege Meldung verschwunden und im Konfigurator tauchten sogar direkt wählbare Zubehörfelgen auf: die bekannte HMD03N Felge und eine Felge von OZ.
Und vor einiger Zeit ist das dann alles wieder verschwunden + die Modellpflege Meldung wieder da.
Steht beim i20 echt auch schon wieder ein Facelift an?

Ich hatte da auf diversen Online-Auto-Plattformen geschaut.

Das ist natürlich Top 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@dk_1102 schrieb am 6. Februar 2023 um 15:28:28 Uhr:


Warum nimmst du keinen direkt verfügbaren? Gibt doch genug Performance bei den Händlern. Im Gegensatz zum N-Line. Den gibt es gebraucht irgendwie kaum.

Zu dem Zeitpunkt als ich bestellt hatte war das aber nicht so und ich wollte gerne das neue MJ.
Es gab zwar einen Händler der angeblich welche im Vorlauf hatte und die Bestellung hätte man dann anpassen können und der wäre wohl in 3-4 Monaten da gewesen, aber letztendlich war der Händler/Verkäufer Kontakt so mies, dass ich davon Abstand genommen hatte...

Warum wieder ein Facelift? Das ist das erste beim I20

Bei der aktuellen Modellgeneration, ja - aber die ist doch auch "erst" von Ende 2020 bzw. N 2021, daher kam mir das etwas früh vor.

Mit welchen (Winter-) Felgen seid ihr hier denn so unterwegs?

Hatte nur mal was von der "Standard" HMD03N Felge gelesen und 1x von einer Sparco als Sommerfelge.

Weiß jemand was die Serienfelge auf die Waage bringt?
Die HMD03N von Borbet hat laut ABE ca. 9kg (ohne Lackierung)

Zitat:

@cyb0 schrieb am 10. Februar 2023 um 15:52:24 Uhr:


Mit welchen (Winter-) Felgen seid ihr hier denn so unterwegs?

Hatte nur mal was von der "Standard" HMD03N Felge gelesen und 1x von einer Sparco als Sommerfelge.

Weiß jemand was die Serienfelge auf die Waage bringt?
Die HMD03N von Borbet hat laut ABE ca. 9kg (ohne Lackierung)

Die HMD hab ich auch drauf und ein anderer bei mir aus der Nähe auch. Die gehen auch auf den i30 drauf, hab ich auch schon gesehen.

Vom Gewicht: Keine Ahnung.

Okay, Danke dir.
Ich find die Felge auch nicht schlecht, aber mir würde was in die Richtung Y-Speichen schon noch besser gefallen.
Da gibt's nur häufiger das Problem, dass es nur eine 8er und keine 7,5er Felge gibt und/oder die ET ist zu krass und dann wird "Karosseriearbeiten notwendig" angezeigt....

Übrigens, laut diesem Artikel steht 2023 kein Facelift für den i20 an, also gibt's wohl nur kleinere Modellanpassungen:
https://...omobil-industrie.vogel.de/.../

Zitat:

@cyb0 schrieb am 10. Februar 2023 um 15:52:24 Uhr:


Mit welchen (Winter-) Felgen seid ihr hier denn so unterwegs?

Hatte nur mal was von der "Standard" HMD03N Felge gelesen und 1x von einer Sparco als Sommerfelge.

Weiß jemand was die Serienfelge auf die Waage bringt?
Die HMD03N von Borbet hat laut ABE ca. 9kg (ohne Lackierung)

Ich hatte bei mir die Sparco Assetto Gara drauf.
Habe aber leider keine Bilder mehr, da ich das Fahrzeug relativ schnell wieder verkauft hatte.

Die Sparco lagen bei ca. 7 kg.
Das Gewicht der originalen i20N Felge, kann ich dir nicht sagen.

Könntest du vielleicht kurz schreiben welche Sparco Assetto Gara du genau hattest?
z.B. bei Felgenoutlet gibt's bei 18" nur eine 8J Felge in schwarz mit ET 45 und da steht was von 9,5kg. (aktuell nicht lieferbar)
7kg wäre natürlich super, aber kommt mir etwas wenig vor.
Und die Felge in der Farbe Bronze gibt's irgendwie gar nicht in der Größe 18"

Außerdem ist die ET mit 45 schon kein so kleiner Unterschied zu ET 53 von der HMD03N - die ET von der Serienfelge weiß ich nicht.

Hast du ne Einzelabnahme gemacht oder wie hat das gepasst? Bei Felgenoutlet steht, dass die Felge nicht ohne weiteres fahrbar wäre und die CoC Papiere hab ich ja noch nicht.

Danke dir!

Zitat:

@cyb0 schrieb am 16. Februar 2023 um 14:51:01 Uhr:


Könntest du vielleicht kurz schreiben welche Sparco Assetto Gara du genau hattest?
z.B. bei Felgenoutlet gibt's bei 18" nur eine 8J Felge in schwarz mit ET 45 und da steht was von 9,5kg. (aktuell nicht lieferbar)
7kg wäre natürlich super, aber kommt mir etwas wenig vor.
Und die Felge in der Farbe Bronze gibt's irgendwie gar nicht in der Größe 18"

Außerdem ist die ET mit 45 schon kein so kleiner Unterschied zu ET 53 von der HMD03N - die ET von der Serienfelge weiß ich nicht.

Hast du ne Einzelabnahme gemacht oder wie hat das gepasst? Bei Felgenoutlet steht, dass die Felge nicht ohne weiteres fahrbar wäre und die CoC Papiere hab ich ja noch nicht.

Danke dir!

Sparco Assetto Gara matt black
8x18 5x114,3 ET45 MB73,1 Basis

inkl. Reifendrucksensoren & Montage habe ich 1.209,99€ gezahlt.

Bei der Bereifung hatte ich die originalen Sommerreifen genommen (Pirelli P-Zero).
Die originalen Felgen habe ich mit Winterreifen von Hankook (iCept Evo³) bezogen.

TÜV-Eintragung war erforderlich!
Laut Teilegutachten hätte man Karosseriearbeiten an VA & HA vornehmen müssen, dass war aber im Endeffekt nicht nötig. Hatte alle gepasst & wurde per Einzelabnahme vom TÜV abgenommen.

Sollte dein Hyundai tieferliegen, dann kann es gut sein, dass du Karosseriearbeiten durchführen musst.
Das selbe bei Spurverbreiterungen.

Du wirst bei den meisten Zubehörfelgen gewisse Vorlagen an VA & HA haben, meistens muss aber nichts gemacht werden.

Mein Reifenhändler war so nett und hatte die Felgen zum "Testen" bestellt gehabt.
Wir haben den Reifen draufgezogen & geschaut ob alles passt. Nachdem alles gepasst hatte kamen sie komplett drauf und der TÜV machte sein Stempel drauf 😁

Hoffe ich konnte weiterhelfen.

Edit 1:
Ich hatte mich verschaut gehabt. Die Sparco lagen bei 9,4kg die Felge.
Die Tomason TN25 Super Light, die ich zusätzlich angefragt hatte, lagen laut dem Angebot bei 7,8kg.

Edit 2:
ich meine, dass die originale Felge eine ET von 52 hat. Denn die Felgen, die ich mit ET52 angeboten bekommen habe, waren Eintragungsfrei.

Oder hat vielleicht jemand das original Komplettrad gewogen? Dann könnte man das Reifengewicht abziehen?

@Black_N_Yellow_i20N
Das klingt doch gut, danke für die ausführliche Antwort!!
Coole Aktion, dann hast du ja nen Top Reifenhändler an der Hand 😉

Jo da ploppt dann häufiger die Meldung "Karosseriearbeiten", TÜV Abnahme usw. auf, aber manchmal kommt man halt auch ohne größeren Aufwand durch - hier und da auch abhängig vom Prüfer 😉

@Edit 1 und Edit 2:
Alles klar!

Noch eine Frage:
Die Serienfelge und die "offizielle" Winterfelge HMD03N sind ja 7,5x18 Felgen mit 215/40er Bereifung - hast du dann mit der 8x18 Felge nen 225/40er Reifen genommen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen