Hyundai findet Fehler nicht! Was tun ?
Hallo,
Wie ich bereits in einem anderen Thread berichtet habe, habe ich oft ein Klacken beim Lenken.
Nun war ich insgesamt 5 mal bei einer Hyundai Werkstatt ohne Erfolg und heute war ich bei einer anderen ebenfalls ohne Erfolg.
Nun wollte ich fragen, ob es bei Hyundai eine spezielle Werkstatt bzw. Spezialisten gibt die wirklich solange suchen bis ein Fehler gefunden wird. Das Problem bei den normalen Vertragswerkstätten ist, dass diese nur auf Profit aus sind und nicht lange suchen.
Es würde mir auch helfen, falls jemand mit seinem Hyundai Tucson (ab. 2015) bereits einen Tausch des Lenkgetriebed bzw. der Lenkung hatte und mir sagen könnte wo dies durchgeführt wurde.
Schon mal danke für eure Antworten 🙂
Beste Antwort im Thema
Habe ein ähnliches Problem. Fehler wird nicht gefunden. Z Glück faehrt die Karre und ich rege mich nicht mehr auf.ein Nächste r wird kein Hyundai
19 Antworten
Zitat:
@Her1bert schrieb am 29. September 2017 um 22:05:03 Uhr:
Zitat:
@thomas56 schrieb am 29. September 2017 um 16:42:57 Uhr:
ha ha, also doch wieder einen Hyundai 🙂😁Na ja, die Autos sind schon gut.
Aber DKGs sind halt doch nicht 100%ig ausgereift,
man hört auch bei anderen Marken viel zu diesem Thema.
Hoffentlich bekommen die das in den Griff, bis ich so alt bin,
dass ich keine Kupplung mehr bedienen kann 😉
VG Herbert
Wenn Du die Kupplung nicht bedienen kannst, solltest Du das Autofahren sein lassen.
MfG aus Bremen
[quoteja schon, weil ich sicher keinen Depp gefunden haette, der mir dn Tuscon mit leuchtender Warnlampe und quietschendem Schiebedach abgekauft haette. Einmal Hyundai-immer Hyundai ??????
An den Starter dieses Beitrages, glaubst Du immer noch, das sich bei Hyundai jemand für Dein Problem Gedanken macht. Meine Probs entstanden imai 2017. Bis heute ist nichts geschehen.
Gruß
Hiltrud
]
@thomas56 schrieb am 29. September 2017 um 16:42:57 Uhr:
ha ha, also doch wieder einen Hyundai 🙂😁
[quote
]
@Bruno_Pasalaki schrieb am 29. September 2017 um 18:45:08 Uhr:
Was bringt der Rechtsschutz?
Kostenuebernahme der Gerichtskosten
Zitat:
@Hiltrud200 schrieb am 30. September 2017 um 16:52:51 Uhr:
[quoteja schon, weil ich sicher keinen Depp gefunden haette, der mir dn Tuscon mit leuchtender Warnlampe und quietschendem Schiebedach abgekauft haette. Einmal Hyundai-immer Hyundai ??????
An den Starter dieses Beitrages, glaubst Du immer noch, das sich bei Hyundai jemand für Dein Problem Gedanken macht. Meine Probs entstanden imai 2017. Bis heute ist nichts geschehen.Gruß
Hiltrud
Hallo Hiltrud,
Ja es macht sich auf jeden Fall jemand Gedanken. Hyundai Deutschland hat schon mit mir Kontakt aufgenommen und es wurde jetzt auch ein größeres Reperaturversuch unternommen. Leider brachte dies nicht den erhofften Erfolg aber ich bin zuversichtlich, dass der Fehler bald behoben wird.
Mein Problem taucht halt nicht immer auf und ich kann nicht direkt beweisen ,dass ich eins habe aber trotzdem versucht Hyundai, das in den Griff zu bekommen.]
@thomas56 schrieb am 29. September 2017 um 16:42:57 Uhr:
ha ha, also doch wieder einen Hyundai 🙂😁
[/quote
Ähnliche Themen
Ninja, Hyundai hat sich auch gemeldet und wollte meinen Tuscon gemeinsam mit Bosch-Mitarbeiter pruefen.
Dann wollte man auf ein anderes Kunden-KFZ ausweichen. Dabei blieb es.
Zum Glueck war mein Wagen stets fahrbereit. Glaube nicht, das mir mein Händler über so einen langen Zeitraum einen Ersatzwagen gestellt hatte.
Gruss
Hiltrud