Hydroblock

Opel Insignia A (G09)

Hallo Freunde,
habe soeben von der Werkstatt erfahren das der Hydroblock defkt ist.
Meine Fragen an euch:
1) was ist der Hydroblock und wofür wird er gebraucht?
2) wie teuer ist dieser Hydroblock
3) wie lange dauert einbau bzw reparatur?

Mfg Dimi

Beste Antwort im Thema

Hallo,

das scheinen mir typische Fragen zu sein die man sofort der  "Werkstatt" stellt. Der FOH kann sie jedenfalls genau beantworten.

Gruß Blaubeer

31 weitere Antworten
31 Antworten

Hallo,

das scheinen mir typische Fragen zu sein die man sofort der  "Werkstatt" stellt. Der FOH kann sie jedenfalls genau beantworten.

Gruß Blaubeer

ich stell meine fragen hier weil mir das die werkstatt nicht beantworten konnte oder auch wollte!
das ist auch das erste und letzte mal das ich zu dieser opel werkstatt gegangen bin!

deswegen bin ich über jede information sehr dankbar

zumindest mit passenden Symphtomen könnte man das eingrenzen... Möglich dass der Hydraulikblock vom ABS/ESP gemeint ist...

ja genau abs/esp lampe lechtet

Hi,
kommt auf die Motorisierung und Ausstattung an.
Aber rechne mal neu jenseits der 500 Euro bei Opel.
Einbau ist in ca. 1 Stunde gemacht, wenn man weiß was man macht.

Hi,

H502500 Bremskraftverstärker ersetzen 1,5 Std
H902500 Bremsanlage entlüften 0,4 Std

das sind die Arbeitswerte.

Teile:

HerstellerNr. KatalogNr. Bezeichnung Preis
13286439 5544020 BREMSKRAFTVERSTAERKER 194.35 EUR

Preis netto zzgl. MwSt.

Hoffe konnte dir weiterhelfen.

mfg

bremskraftverstärker ist kein hydroblock. das abs hydraulikaggregat kostet sowas um die 1.500€ aufwärts.

Hallo,

ggf ist eine Reparatur möglich - enstprechende Anbieter findet man im Netz.

Gruß Blaubeer

Zitat:

Original geschrieben von kblaubeer


ggf ist eine Reparatur möglich - enstprechende Anbieter findet man im Netz.

... wäre auch mein Tip.

Hört man aber selten, dass der Hydraulikblock über den Jordan geht.

Meistens geben die Steuergeräte den Geist auf .

also meine Opel-Werkstatt hat jetzt das volle Programm ersetzt.
1) ABS/ESP-Sensor
2) Kabelbaum
3) Hydroaggregat
4) Steuergerät

was das alles kosten wird, keine Ahnung, läuft zum Glück über die Garantie :-)

trotzdem danke für eure Beiträge

Zitat:

Original geschrieben von paoktsis


1) ABS/ESP-Sensor
2) Kabelbaum
3) Hydroaggregat
4) Steuergerät

3 und 4 ist praktisch das gleiche Teil, wird nur in einem Stück ersetzt. ABS-Sensoren kosten nicht die Welt und dünne Kabelbäume auch nicht. Die 1,5k€ schlagen halt zu Buche und das allein für eine leuchtende Warnlampe wäre schon heftig. Du solltest im eigenen Interesse mehr bzw. so viel wie möglich über die Ursache dokumentieren, denn Fehler am ABS sind kein Spass, geschweige denn nur nach Gutdünken zu reparieren. Je nach der eigentlichen Ursache kann sie immer noch im System stecken, wenn man nur mal hier oder mal da tauscht.

Gerade weil du in dem ursprünglichen Thread ((ß) Esp - abs - leuchte) von Ruckbewegung schreibst.

MfG BlackTM

3 und 4 ist praktisch das gleiche Teil, wird nur in einem Stück ersetzt. ABS-Sensoren kosten nicht die Welt und dünne Kabelbäume auch nicht. Die 1,5k€ schlagen halt zu Buche und das allein für eine leuchtende Warnlampe wäre schon heftig. Du solltest im eigenen Interesse mehr bzw. so viel wie möglich über die Ursache dokumentieren, denn Fehler am ABS sind kein Spass, geschweige denn nur nach Gutdünken zu reparieren. Je nach der eigentlichen Ursache kann sie immer noch im System stecken, wenn man nur mal hier oder mal da tauscht.

Gerade weil du in dem ursprünglichen Thread ((ß) Esp - abs - leuchte) von Ruckbewegung schreibst.

MfG BlackTMich gebe nur die infos weiter die ich auch von meiner "vertrauens" werkstatt erhalte. werde sowieso die werkstatt tauschen da ich recht unzufrieden bin mit dem service und andere sachen.

das einzige was ich von der werkstatt bekommen habe ist das auslese-protokoll der fehler. das kann ich ja mal hier hochladen fals es hilft.
was ich mir noch vorstellen kann warum der abs/esp sensor aufgeleuchtet ist, ist das die bremsklötze und bremsscheiben leicht abgenutzt sind. bin ja nicht vom fach, kann nur vermuten und mich dann auf die werkstatt verlassen und hier im forum durchlesen.

mfg dimi

Deine Antwort