Hutablagen-Idis und nicht-filterer

hallo.
auf meiner arbeit haben wir fast alle ne anlage.
ich kann ohne zweifel sagen ich habe die teuerste
beste anlage.

fast allehaben noname-produkte.
alle haben in den hutablagen 2-6 ls und subs.
vorne teilweise nix.
die subs laufen ohne tiefpassfilter.
bei 1-2 von denen kommt der
ganze ton von hinten.
gut bei einem gehts wenigstens laut.
aber sch***s-klang (richtig mies, schlimmer
als golf4-werksanlage).

neulich habe ich mit einem unsere autos battlen lasse.
ich hab ihm erlich gesagt das ich seinen hochton und
den druck gut finde, der rest aber miserrabel ist.

bei mir haben alle gesagt das meine anlage nix taugt.
(ps. ich weiss meine endstufe ist nicht gut, aber besser
als magnat-schrott)

die haben gerade mal für alles 100-200€ ausgegeben.
und das obwohl sie bessere autos als ich haben.

HABT IHR AUCH SO ERFAHRUNGEN

45 Antworten

Ich liebe dieses Forum. Kommt der einer der mal nen bisl was erzählen. Er hat nichtmals wirklich Ahnung, das liest man sofort. Aber was ich viel besser find, ist, dass alle direkt patzig werden, statt ihm zu erklären, dass das, was er erzählt nicht wirklich gelb ist (also wenn man nen Ei betrachtet). Also alles beim Alten geblieben hier, so fühl ich mich wohl...

Back to topic: Mein Bruder hat mich und nen Freund letztens zu unsere Stammkneipe gebracht, im Doktor. Und als wir ausgestiegen sind meinte er: "Glaub ich muss auch mal 2000Euro bei Seite legen" und danach, nachdem mein Bruder etwas lauter gemacht hat und gefahren ist meinte er "das hört sich draußen genauso an wie drin", ich so "nein? drin ist Musik, hier ist nur so Abfallprodukt", aber ich weiß was er meinte. Er meinte, dass es nicht nur irgendein Bassgeblubberbrumm ist, sondern kann sogat Hoch- und Mittelton hören, dass das Verhältnis halt stimmt. Aus meiner Sicht normal, aber kurz danach kam so nen geiler Golf minus 2, tiefer, böser Blick, Fenster runter (ich vermute Heizung auf volle Pulle, sonst wirds ja kalt) und ich richtig übeler Bass! So 70Hz bummbumm und ich wusste, warum man mehrere 1000Euro in eine Anlage steckt...
Der Sinn der Geschichte? Jeder hat mal klein angefangen und jeder hat so seine Fehler gemacht. Mein Anfang ne Phonocar Rolle mit ner Blaupunkt Endstufe, heute steht da Brax, Sinfoni, Scan Speak und Serie7. Ich denke, dass uns Threadersteller auch noch die Augen öffnen wird und die große weite (Traum)welt des Klangs erleben wird.

Achja, und der Einbau macht wirklich 50% des Klangs aus. Und im Bass ist die Endstufe ein nicht gerade kleiner Faktor! Man kann nen 12w7 (als Bsp) haben, ne Magnat Thunderflashschießmichtot mit 1000W und man wird trotzdem nicht glücklich.

interessiere mich für die neue Car-Power
(die wurde in der auto-hifi getestet.
120€, spitzen preisleitunsverhältnis.
(will ich für das frontsystem nehmen).

in meiner carhifiwerkstatt (mein berater-heini
hat nicht viel plan, aber eins stimmt😉

er meint alpine-verstärker kann man nicht
mit carpower vergleichen.
da meinte ich die haben ein gutes preis-l.-
verhältnis.
er meinte, nicht so gut.

will ja auch nur mal sagen (zu den meisten antworten),
ich weiss meine endstufe ist nicht der bringer, aber
besser als magnat. und wieso geben fast alle nicht
zu wenn was besser klingt und sauberen druck macht.

hab den sub (die filter sind wohl 6dB), auf tiefpass:
ca80-95Hz, und den hopchpass auf 70-85Hz.

lautstärke am amp ist so eingestellt das man schon bass
hat und das musik/bass-verhältnis passt wenn man
das radio auf Bass +- 0 und höhen auf +- o hat.

meistens habe ich den bass auf -2, +2 oder +4.

PS AN ALLE: neue Subs sollten so weit ich weiss
die ersten 2-3 wochen nur mit 50-70prozent
belastet werden, bis er eingelaufen ist.

Zitat:

Original geschrieben von mehase


Ich liebe dieses Forum. Kommt der einer der mal nen bisl was erzählen. Er hat nichtmals wirklich Ahnung, das liest man sofort. Aber was ich viel besser find, ist, dass alle direkt patzig werden, statt ihm zu erklären,

Das kann ich jetzt nicht nachvollziehen .

" alle patzig werden " .

Vielleicht solltest Du den Thread nochmal durchlesen .

Hier wurde nur EINER patzig - und das war Jazzy , der hier sonst nie schreibt .

Alle anderen haben versucht Erklärungen abzugeben .

Bitte nicht alle hier in einen Hut stecken - ist ganz schön unverschämt .

Hey Stefan,

Jazzy ist ein weibliches wesen 😁 und übrigens ne sehr nette 😉

Ähnliche Themen

.... und kann gut dicke Backen machen 😁

Hab schon sehr viel Erfahrungen mit Leuten und ihren "Fachmeinungen" gemacht.

Kategorie 1 "0815 Nix wisser": Der findet meine 7000€ Anlage ganz toll würde aber mit Sicherheit keinen Untscheid hören zu einer 1000€ Anlage mit etwas Druck und ihm ist es egal ob der Ton von hinten oder vorne kommt. Zu denen sag ich mal überhaupt nix. kann ja incht jeder ein Kenner sein

Kategorie 2 "Keine Ahnung aber alles besser wissen": Selber an Anlagen rumbasteln aber keine Ahnung haben von HP, LP und bezeichnen einen Langhuber als Doppelschwinger weil er ja doppelt so weit ausschwingt und gießen ihre Reserveradmulde mit Wasser aus um das Volumen zu bekommen obwohl sie von TSP´s nicht annähernd Ahnung haben (selbst erlebte Beispiele). Aber dir dann erzählen wollen, dass sich ihre Anlage doch genau so anhört. HASS, aber ich sage nichts dazu und lass sie in ihrem Glauben.

Kategorie 3 "Keine Ahnung von Kosten und Produkte aber ein gutes Gehör" Da hört man lob und die wollen Ratschlag und fertig.

Kategorie 4 "Wollen einfach das es funktioniert und vom Rest wollen sie nix wissen": Denen kann man alles andrehen :-)

Und dann noch die Fachleute mit denen sich diskutieren lässt oder einfach nicht weil sie eh alles besser wissen

wir biegen doch leicht vom Thema ab......

-klar "tut" Deine Mac.... und logischerweise kommt Da auch ein Bass Signal raus... ist ja schließlich Ihre Aufgabe....

--------------------------------------------------------------------------

-aber klemm ma die Mac ab.... und häng da mal eine Steg, Audison, Next oder sonstiges dran.... (und da gibt es genug Material auf dem Markt, welches weit aus günstiger ist, bei unsagbar höherer Qualität als Magnat oder MacAudio zu bieten hat......

wie gesagt, die MacAudio hat weniger Dampf als eine Steg 45.4 ..(die AQ Variante hab ich schon für unter 100 Euro bei eBay wechgehen sehen.... und wer sagt das das nicht stimmt, der hat einfach keinen Vergleich... als mein Kollege mit der Mac ankam... ohoh ich dachte ich brech zusammen.... hab aber gedacht... OK für das "GELD" muss da was kommen.... aber REAL!!! das war nix...

im Endeffekt kann man sagen, wenn man mit ner Mac Amp zufrieden ist... OK... dann gibts ja kein Problem um das man sich kümmern muss..

Ich hab nach, Weconic, Pioneer, LA-sound usw. Endstufen gelernt: eine gute Amp ist durch nix ersetzbar.. ausser durch eine noch bessere...

und: alles günstige von Magnat, MacAudio, Blaupunkt usw.. macht Musik... ob es wirklich gut klingt ist etwas ganz anderes...

hab net so viel kohle für die anlage.

ich sag mal mit ner carpower bin ich bestimmt
zufrieden.
ich bin ja auch mit meinem phaselinear-sub
zufrieden

ja keine Kohle... kennt jeder das Problem... ^^

es is so, und das ist wichtig: für das Magnat und MacAudio sowie Blaupunkt - Geld.... bekommt man "W E I T A U S"
bessere Komponenten...

und eine Steg AQ 45.4 (hab ich bei eBay schon für um die 100 Euro gesehen -öfters-) hat weitaus mehr rumms und vor allem Klangtreue als der o.g. Müll...

und ja! , die CarPower sind auch in Ordnung.. ich hatte mal die 2/300 Wanted als Verstärker für meinen Subwoofer... die ging auf jeden Fall in Ordnung... allerdings wurde die damals schon so hoch gelobt, was Power im Bassbereich angeht... das ich noch ein quentchen mehr Dampf erwartet habe... aber für 150Euro ist das vollkommen OK... an meinem Frontsystem (Focal) hatte ich sie nie getestet... vor allem da ich wusste, das die Steg garantiert besser klingt.. ;-)

hast du erfahrung mit der carpower aus der letzten
auto-hifi (zeitschrift, kennt wohl jeder).
da waren 2 drin sogar auf der selben seite.

hmm meinst du ne Wanted? Hab bisher noch keine Car Hifi Zeitschriften gelesen, weiß daher auch nicht welche drin war.

mfg

finde grad kein link dahin.
die eine hat soweit ich das noch weis 120 gekostet
und ordentlich leistung, und die andere 150€.
die für 150 kommt für mein frontsystem (2x75w sinus,
focal 165v2) in frage.

will aber noch warten, will nicht dauernd alles ins auto stecken.

hab aber mal ne andere frage.
hatte meinen sch***-cap falschgepolt eingebaut.
dann wieder ausgebaut, als ich die abgeknippsten (seiten-
schneider) kabelenden abmachte, gabs einen kurzen.
ist der cap jetzt futsch??

weis einer wie ich den am besten einbaue falls er noch geht?

dachte mir das so
1. batterie plus und minus abmachen.
2.cap anklemmen (an der endstufe + an minus-cap,
- an plus-cap)
3. remote anschliessen
ps: das ist der billigste dietz-1f-cap
mit ner missen beschreibung (da wird auch von ner
mitgelieferten lampe die nich da is gesprochen,
da isn widerstand dabei, steht aber nix von inner
beschreibung.

Hi,

meinst du etwa diese hier:
http://www.monacor.com/de/produktseite_carpower.php?...
?

Und zum Cap: Einfach mal die Suche benutzen oder mal auf den ersten 2-3 Seiten des Car Audio Forums rumgucken, wurde oft genug behandelt.

mfg Sven

Beste Anlage

Mein Vater hatte eine Hundezüchtung und fast jedes Wochenende waren wir auf dem Hundeplatz. Dort wurden die Hunde ausgebildet.
Natürlich gibt es im Hundesport auch Wettkämpfe.
Im Vereinshaus hing ein Schild mit folgendem Spruch:
"Jeder hat den schönsten und den besten Hund"
Und genauso sehe ich das mit der Anlage im Auto. Wenn jeder mit dem zufrieden ist was er hat dann sind alle Glücklich. Lob und Kritik gehören dazu. Merke dir: Es gibt viele die schlechter sind, aber es gibt genauso viele die besser sind wie du!!!
Iss das Leben mit dem großen Löffel!!!

Re: Beste Anlage

Zitat:

Original geschrieben von micha_hu2003


Iss das Leben mit dem großen Löffel!!!

...trinke Fanta, sei Bamboocha. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen