Hutablagen-Idis und nicht-filterer
hallo.
auf meiner arbeit haben wir fast alle ne anlage.
ich kann ohne zweifel sagen ich habe die teuerste
beste anlage.
fast allehaben noname-produkte.
alle haben in den hutablagen 2-6 ls und subs.
vorne teilweise nix.
die subs laufen ohne tiefpassfilter.
bei 1-2 von denen kommt der
ganze ton von hinten.
gut bei einem gehts wenigstens laut.
aber sch***s-klang (richtig mies, schlimmer
als golf4-werksanlage).
neulich habe ich mit einem unsere autos battlen lasse.
ich hab ihm erlich gesagt das ich seinen hochton und
den druck gut finde, der rest aber miserrabel ist.
bei mir haben alle gesagt das meine anlage nix taugt.
(ps. ich weiss meine endstufe ist nicht gut, aber besser
als magnat-schrott)
die haben gerade mal für alles 100-200€ ausgegeben.
und das obwohl sie bessere autos als ich haben.
HABT IHR AUCH SO ERFAHRUNGEN
45 Antworten
500W kann ich net draufgeben, bist du noch zu retten???
ich weiss das das optimum für die front
60W-120W sinus ist.
muss jetzt weg
Zitat:
Original geschrieben von Pocki-Hocki
500W kann ich net draufgeben, bist du noch zu retten???
Geht ums Prinzip und ums Verständnis.
Und wieso net? Ich mach das ab Samstag auch 😁
Die Stufe interessiert in erster Linie mal überhaupt nicht .
50 % macht der Einbau , ca.30 - 40 % der Lautsprecher .
Und was dann noch übrigbleibt macht die Stufe .
Gute HU natürlich vorausgesetzt .
Und das allerwichtigste ist nacher die richtige Abstimmung des ganzen .
Damit Du mal siehst WO Deine Defizite warscheinlich liegen .
eben...aber die meisten "hutablagen-idioten" lernens eh erst, wenn bei einem frontalaufprall die heckablage am genick andockt und selbiges brechen will...
Ähnliche Themen
hey
ich kenne deine Amp... ein Kollege von mir hat die in seinem T4 Buss...
Ich hab Sie mittlerweile gegen eine Steg AQ45.4 getauscht also mit 4*45 watt... komisch: seine Anlage spielt plötzlich lebendig und der Subwoofer hat richtig Fundament.....
die Steg hat er auf meine Empfehlung für 75Euro bei eBay ersteigert...
Zitat:
Original geschrieben von Volksracing
hey
ich kenne deine Amp... ein Kollege von mir hat die in seinem T4 Buss...
Ich hab Sie mittlerweile gegen eine Steg AQ45.4 getauscht also mit 4*45 watt... komisch: seine Anlage spielt plötzlich lebendig und der Subwoofer hat richtig Fundament.....
die Steg hat er auf meine Empfehlung für 75Euro bei eBay ersteigert...
@Pocki-Hocki
Das zum Thema Prinzip und Verständnis.
Belastbarkeit und Leistung stehen in einem kaum relevanten Verhältniss.
Meine Erfahrungen:
Spätestens nachdem die
Zitat:
Original geschrieben von DonChiChi
"Ich-hab-2000WRadio-und10000WWoofer-und 20000WStufe-also-das-beste-weitundbreit" - Leute
einmal bei mir auf der Rückbank gesessen sind und ich voll aufgedreht hab, meinten bis jetzt alle (obwohl sie bis zu dem Zeitpunkt meinten, dass sie die Killeranlage hätten) dass ich krank wär und bei voller Lautstärke so nicht durch die Gegend fahren könnte.
Aber doch meinten ein paar, dass ich mir noch Boxen hinten einbauen sollte, um den Klang perfekt zu machen. Und das beim Avant!! Die meinten Tatsächlich, dass ich mir ein MDF Brett zurechtsägen soll, dass ich dann auf die Laufschienen von dem Rollo drauflegen soll. Nicht ganz mein Geschmack 🙂 Also irgendwie glaube ich, dass ein paar Leute nicht wahr haben wollen, dass es in jeder Hinsicht besser klingt als ihre Anlage, obwohl sogar das Boxenbrett fehlt!!!! 😉
Die Next (am besten Q22) hatte ich ausschließlich für den Sub gedacht; die Carpower (am besten 2/300) ebenso.
Für die Front empfehle ich die eine Audison Srx2; für die 170,- bekommst Du wahrscheinl. kaum etwas besseres.
Die Next kannst bei E... schon ab 30 - 40 € abgreifen, hast nur keine Garantie, da kein Vertrieb mehr; aber bei der Investition denke ich mal eher zweitrangig.
An die Front würde ich auch keine Carpower oder Next hängen; obwohl, immer noch lieber als die Mac...!
Die Mac... würde ich rausschmeißen bei E... und auf ein paar € hoffen, die ich dann in die anderen Stufen stecken würde 😉
Viel Spaß, Glück, Erfolg...
@Pucky, die Next Q 24 ist ne 4 Kanal und hat 2 x 70 Watt RMS + 1 x 210 Watt RMS. Vom Klang her ist sie akzeptabel, vor allem bei dem Preis. Die Q 22 hat 2 X 140 Watt RMS oder 1 X 420 Watt RMS. Die Q 22 hat den Baß ganz gut unter Kontrolle und die Leistung bei dem Preis stimmt auch. Ich hatte auch mal ne Mac Stufe und magnat hatte ich auch mal aber alleine die Next Stufen sind schon Welten davon entfernt obwohl die Next auch noch kein HiEnd ist. Ich bin damit sehr zufrieden weil mir der Klang und die Leistung sehr gefällt. Die Carpower ist teurer als die Next Endstufen (MOMENTAN) und ich denke nicht das die Carpower besser sind.
Gruß Stöpsel
Also ich würde die Augen nach einer STEG QM 75.4 aufhalten... dann hast du Top leistung am Frontsystem, und passable leistung am Sub...
und vorallen geht die Steg in Richtung Audiophil!!!!
ich möcht keine Diskussion anfangen zu den hutablagen, aber ich hab schon in solch einem Auto gessessen, als ein Unfall passiert ist, beim linksabbiegen gepennt, und in den gegenverkehr reingefahren, der andere fuhr ungefähr 70 und wir etwa 30, frontal zusammen, und ich lebe noch, die Ablage ist an ihrer stelle geblieben, eine 19mm MDF Platte, im Golf 2....
Back 2 Topic..
Dennis
Zitat:
Original geschrieben von t1w2i3s4t5e6r
ich möcht keine Diskussion anfangen zu den hutablagen, aber ich hab schon in solch einem Auto gessessen, als ein Unfall passiert ist, beim linksabbiegen gepennt, und in den gegenverkehr reingefahren, der andere fuhr ungefähr 70 und wir etwa 30, frontal zusammen, und ich lebe noch, die Ablage ist an ihrer stelle geblieben, eine 19mm MDF Platte, im Golf 2....
Back 2 Topic..
Dennis
Entweder hast nen sehr guten Schutzengel oder eben Glück gehabt...
Auf beides sollte man nicht hoffen oder vertrauen, und klanglich ist es auch absoluter Schrott...
Zitat:
Original geschrieben von t1w2i3s4t5e6r
eine 19mm MDF Platte
Meine war mal 22 mm, dazwischen die Hutablage und drunter noch mal 8 mm Sperrholz als Verkleidung für die Kabellage.
Hat aber gar nicht lange gedauert bis mir nicht mein Verstand, sondern meine Ohren sagten, dass das akustischer Schwachsinn ist und die Musik von vorne kommen muss.
Wer also ein Genick aus Stahl hat, sollte wenigstens auf seine Ohren hören.
Gruß Vati
P.S.: Sowas entfacht doch immer 'ne Diskussion, wissen wir doch alle.
Zitat:
Original geschrieben von Pocki-Hocki
der sub hat 200W sinus. das FrontS. hat
2x75W sinus.
vom klang is die nicht gut (mittel und hochton)
aber für 200€ ist es schwer was zu finden
was saft hat und etwas klang.will demnächst ein alpine-radio(200-230€)
2 16er kickbässe die kommen an die
macaudio.
und das frontsystem an eine neue carpower.(für bass braucht man nicht unbedingt ne
gute endstufe)
also, da sind doch ein paar kleine fehlerchen drin😉
abgesehen davon, daß speaker, egal ob tmt, tt, mt, ht oder sub keine leistung haben, sondern "vertragen", sollte man die leistungsfähigkeit einer "kleinen" endstufe nicht unterschätzen.
lieber 2x50 und 1x180 saubere watt, als 2x75 und 1x200 örghswatt. die mac würde ich erstmal rausschmeißen, das geld für die zusätzlichen kicker würde ich in anständige dämmung reinstecken und das fs sauber verbauen. ist dies geschehen, merkst du schnell, daß kicker eigentlich nicht nötig sind (und fehlen sie dir doch, hast du immerhin eine gute basis, daß sie beim nachrüsten auch wirklich kicken können). an die mac würde ich die kicker nicht hängen, dafür spielt sie einfach zu unkontrolliert.
und ein focal an eine carpower? neeee, muss nicht sein; denke, die ht's vom focal könnten da ein wenig überscharf wirken.
und zum thema "bass braucht keine gute endstufe": wenns kein McDoof-level sein soll, brauchts gerade auch bassseitig eine anständige amp, die mit ausreichend kontrolle aufwarten kann.
also, ne steg wäre sicherlich eine feine sache, wie volksracing schon sagte, die preiswert bei egay geschossen, würde sicher eine menge spaß machen.
oder, als preiswerte neu.alternative, klanglich aber bissle schwächer als die steg, wäre eine soundstream picasso 4.880.
soviel von meiner seite🙂
greetz,
Dream
Zitat:
Original geschrieben von Pocki-Hocki
(für bass braucht man nicht unbedingt ne
gute endstufe)
Hallo,
erst ziehst du über deine Arbeitskollegen her, und dann outest du dich als Jemand der von Car Audio auch nicht so die große Ahnung hat.
Höre dir mal verschiedene Endstufen an einem guten Subwoofer an, und du wirst deine Meinung ganz schnell ändern 😉