Hutablage

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo zusammen wollte mal fragen ob mir jemand kurz erläutern kann wie kompliziert es ist diese zu entfernen
bzw. wie schwer das ist ohne sie zu zerstören :-))

Danke

Tom

Beste Antwort im Thema

Hatte meine vorgestern ausgebaut um meine Heckscheibe zu putzen. bin einfach nicht hinter die dritte bremsleuchte gekommen.

Mit fenster putzen und zwei mal falsch zusammengebauen, weil clips runter gefallen sind, 1,15h.

anschnallgurte weggbauen, abdeckung entfernen dann die schraube 17ner schlüsselweite entfernen
b-säulenverkleidung entfernen, ist nur geklipst
dann c-säulenverkleidung entfernen, ist im vorderen bereich geklips wenn alle clipse entfernt sind dann die verkleidung nach vorne ziehen und kann dann nach oben entfernt werden. habe sie einfach samt anschnallgurt zuer seite gelegt.

Sitzbank ausbauen, links und rechts an der vorderkante ziemlich am eck die rückbak eindrücken, dadurch rastet sie aus und kann einfach raus genommen werden.

Dann einstiegsleisten und die unteren Türgummies entfernen, gclipst und einfach aufgesteckt

Die seitenverkleidung ist im vorderen bereich mit einer kreuzschlitzschraube und hinten mit einer sechser schraube, 10ner schlüsselweite befestigt, dann im vorderen bereich die seitenverkleidung im vorderen bereich ausclipsen und dann nach oben weg ziehen.

So jetzt noch schnell die Kopfstützen entfernen, Kopfstützen aufklappen und einrasten dann die Plastikverkleidung bei den Kopfstützen herausclipsen (abdeckung zur fahrzeugvorderseite ziehen und dann hinten mit hilfe von schraubendreher nach oben hebeln), dann kommt der etwas kniffelige teil ausser man ist nur 50cm groß dann könnte man die arretierung der Kopfstützen sehen.

Die Kopfstützen, sind in die amlegeautomatik eingerastet und können ganz easy entfernt werden, links und rechts, an der umlegeautomatik sind kleine schwarze "hebel", ich habe nach ihnen blind gefischt da ich die nicht sehen konnte. die eindrücken und und die kopfstütze einfach nach hinten raus schieben.

dann in den Kofferraum krabbeln und die dritte bremsleuchte abstecken, kabel ist zu sehen stecker versteckt sind hinter der dämmmatte ist aber schon aufgeschnitten, ist auch kein problem.

Dann wieder im fahrzeug, vorne in der mitte der Hutablage noch einen popel entfernen, einfach das innenstück durchdrücken.

dann die Hutablage nach vorne entfernen, so und jetzt kann man die Heckscheibe putzen 😁 und noch hinter den Kopfstützen raus saugen kommt man im ausgebauten zustand auch super hin 🙂

Wenn man die LS noch tauschen will oben stecker abstecken im Kofferraum die 3 oder 4 clips zusammendrücken udn die LS nach oben entfernen.

Das Sonnenrollo ist vom Kofferraum mit drei Muttern befestigt, kann dann auch gleich gewechselt werden wenn man schon drinnen ist

dritte Bremsleuchte glaube ich waren zwei schrauben kann man auch noch gleich ersetzen wenn man schon mal drinnen ist

Achja wenn man die C-säulenverkleidung auch schon ab hat kann man den Antennenverstärker auch noch gleich mit wechseln.

Und wenn man schon das halbe auto zerlegt hat, kann man in den unterdruckschlach der ZV der Heckklappe gleich noch ein T-stück einbauen und einen schlauch in den Verbandkasten legen udn diesen mit einem verschluss verschließen. Falls mal die Heckklappe sich nicht öffnen lässt udn das schloss zugegammelt ist 🙂

Achja zusammengebaut in umgedrehter Reihenfolge

Die b-säulenverkleidung kann etwas beim montieren fuxn aber wer zwei linke hände hat bekommt das schon wieder hin 🙂 , und nicht vergessen die anschnallgurte wieder zu befestigen.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Also Geld werde ich dafür garantiert nicht nehmen!
Ich bin ja nur sowas wie ein GhostRider😁

Abends zusammen,
habe den Rest aus dem Auto erfolgreich ausbauen können, danke für die genaue Poition des Hackens frestyle. Ohne deine Bilder hätte ich bis Neujahr blind stechen können.

Nun hat mich der Ehrgeiz gepackt, jetzt überlege ich noch zusätzlich die alten Eisenspulen von hinten zu entfernen und durch neue zu ersetzen, wenn ich schon dabei bin. Nur welche soll ich nehmen, die nicht mehr als 100 kosten und von aktuellem Stand sind?
Jetzt bitte keine Aussagen, wie: "Dieses Thema hatten wir schon xxx-male, benutz doch die Sufu."

Servus Max

scheiße ... habe auch so eine fliege da liegen ... wo wohnst du ... hätte nächsten freitag auch zeit ;-)))

keine panik ... die sauge ich mit meinem minisaugerschlauch schon raus.

Zitat:

Original geschrieben von frestyle



Zitat:

Original geschrieben von premutos666


Das alles hast Du gemacht um hinter der dritten Bremsleuchte putzen zu können? Nee nee, Respekt 😁.
jup habe ich, fand ich schon immer doof das die scheibe sauber ist nur bei der dritten bremsleuchte dreckig war, und bei der gelegenheit konnte ich auch die fliege welche sich da hinten seit geraumer zeit sonnt entfernen.
Die Heckscheibe raus zu schneiden, putzen und anschliesend neu einzukleben war mir für Fr nachmittag auch zu doof, und die c-säulenverkleidung hätte ja auch entfernt werden müssen.

Zitat:

Original geschrieben von sybock


Abends zusammen,
habe den Rest aus dem Auto erfolgreich ausbauen können, danke für die genaue Poition des Hackens frestyle. Ohne deine Bilder hätte ich bis Neujahr blind stechen können.

Nun hat mich der Ehrgeiz gepackt, jetzt überlege ich noch zusätzlich die alten Eisenspulen von hinten zu entfernen und durch neue zu ersetzen, wenn ich schon dabei bin. Nur welche soll ich nehmen, die nicht mehr als 100 kosten und von aktuellem Stand sind?
Jetzt bitte keine Aussagen, wie: "Dieses Thema hatten wir schon xxx-male, benutz doch die Sufu."

Servus Max

Hab ich das richtig verstanden? Du willst die alten Lautsprecher (LS) ersetzen?

Also ich würde da nur wieder Tiefton-LS einbauen, die sind jetzt ja auch drin.

Dann würde ich versuchen da 16'er Kickbässe oder 20'er Subwoofer einzubauen, da muß man sich dann aber erst noch Adapterringe selberbauen. Und diese LS brauchen dann auf jeden Fall einen Amp (Verstärker/Entstufe) weil das Radio einfach nicht genug Kraft hat die LS adequart anzutreiben.

Und wenn du das schon auf hast dann auch bitte das Dämmen nicht vergessen. Hochton brauchst du dahinten nicht, Wir sind ja nicht mehr in den 80'er Jahren. Musik sollte immer von vorne kommen!

Also gutes Frontsystem, die 10'er hinten in den Türen (hört man eh nicht habe ich festgestellt) braucht man nicht. Wenn man keinen Subwoofer im Kofferraum will oder noch brauchbaren Bass, wenn der Sub mal raus muß weil man was transportieren muß, haben will könnten Tiefton-LS in der Hutablage dann doch noch Sinn ergeben!

Meine Meinung!

Aber erstmal Danke für die Fotos, hilft mir bei meiner weiteren Anlageplanung sehr!

Ähnliche Themen

Sowei so gut, jetzt muss ich nur wissen welcher von beiden Kabeln (für Lautsprecher) Pluspol/Minuspol ist. Ich gehe davon aus, dass der mit dem Streifen ein Plus ist und der vollfarbige Minus.
Sehe ich das richtig.

Zitat:

Original geschrieben von sybock


Sowei so gut, jetzt muss ich nur wissen welcher von beiden Kabeln (für Lautsprecher) Pluspol/Minuspol ist. Ich gehe davon aus, dass der mit dem Streifen ein Plus ist und der vollfarbige Minus.
Sehe ich das richtig.

Würde ich erstmal genau so sehen!

Tip: Schau dir an wie die Kabel bei den alten LS waren, das breitere Anschlußfähnchen ist Plus.

Erklärung: ein +-Zeichen ist aus zwei Strichen als breiter als ein --Zeichen, deshalb sollten normalerweise Pluspole immer breiter sein als Minuspole, damit man vom Schaltplan zur Schaltung einen Überblick hat.

So hat man mir das zumindest vor Jahren mal beigebracht in meine Ausbildung.

Alte LS-Kabeln waren angelötet an die Kontakte der Lautsprecher, und sind nur durch die Markierung an der Isolierung zu unterscheiden. Beide Kabeln schwarz und einer mit grünem Streifen (schwarz/schwarz-grün).

So das wäre endlich verbracht, auch die Hutablage ist bezogen.
Bilder sprechen für sich!
Jetzt muss ich alles wieder zusammenbauen, hoffentlich finde ich alle Kleinteile.

Servus

Tolle Hutablage mit dem Leder! Macht echt was her!

Was ich nur nicht verstehe, warum man das mit solchen Lautsprechern gleich wieder runter zieht. Aber da bist Du nicht allein. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von hotw


Tolle Hutablage mit dem Leder! Macht echt was her!

Was ich nur nicht verstehe, warum man das mit solchen Lautsprechern gleich wieder runter zieht. Aber da bist Du nicht allein. 🙄

Was genau meinst du damit?

Für meine Anforderungen genügt auch so. Das Heck und die Türen sind gedämmt, man sieht etwas davon auf den anderen Fotos.
Ich wollte keine schwingende, springende Prollschüssel haben!.

Man hätte die Lautsprecher auch einfach weg lassen können uu das gesparte Geld in ein ordentliches Frontsystem zu investieren. So meinte ich das.

Hotw ist Klangfanatiker und kein Pegelfanatiker (kein Booom Booom Booom) und das ist gut so!
Auch wenn er es nicht weiß, ich habe schon einige gute Tips von ihm!
Was ich von den Lautsprechern halte so wie du das jetzt gemacht hast habe ich weiter oben schon kund getan. Deshalb erspar ich mir das jetzt!

Außerdem hat eine gute Anlage nichts mit springen und schwingen zu tun!🙄
Man könnte wenn man wollte aber es kommt auf den Klang an!😛
Aber wenn dir das reicht soll es uns recht sein, du mußt damit leben!😉

P.S.: die Booms oben sind mit absicht so geschrieben, meine Tastatur ist nicht kaputt!😁

Wenn die alten Türlautsprecher soweit sind, dann werde ich liebend gern auf euch zurückkommen.
Kommt Zeit, kommt Rat!

Geiler Text
Hatte auch schon dran gedacht aber ich glaub ich lass das

Hallo,
der Fluch der guten Tat...😛
Diese Leiche hatte ich für den Hecklautsprecher Thread exhumiert. 🙄

@Bjoern888
Aber nur zu,
ich suche z.B. seit geraumer Zeit ein beledertes Cockpit,
aber hier weiß ja eh jeder wie "Bekloppt" ich bin... 😁😁😁

Grüße, mike. 🙂🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen