Hutablage ausbauen / Scheibentönung
Hallo liebes Forum
ich würde bei meinem A8 gerne die Scheiben tönen lassen und dazu müsste ich aber die Hutablage ausbauen und bevor ich was beschädige wollte ich hier mal um Hilfe bitten wer mir sagen kann wo die Schrauben sitzen oder auf was ich achten muss?
Danke
Sebastian
Beste Antwort im Thema
Von mir aus, es ist Dein Auto, Deine Betriebserlaubnis und Dein eventueller Ärger.
Ich finde Po...folie bei einem solchen Auto eh höchst sonderbar, aber die Geschmäcker sind ja verschieden.
Die Frage warum was nicht erlaubt ist und warum es erlaubt werden könnte musst Du mit dem Gesetzgeber klären, hier ändert da keiner was dran.
22 Antworten
Hi Vince,
dann stell doch bitte mal ein paar Fotos ein.
Danke
Hi
so jetzt wollt ich mich am WE an den Ausbau machen aber irgendwie gehts schon los das die Rücksitzbank sich nicht klappen lässt sondern richtig fest sitzt, kann mir einer sagen wie ich die rausbekomm???
Gruss Sebastian
Erst die Untere Sitzfläche raus machen, dann die Schrauben die du unten an der Lehne siehst weg machen, und jetzt sind noch 2 kleine Muttern an der Rückenlehne im Bereich der Mittleren Kopfstütze. Wenn du das alles hast kannst du die Bank nach oben drücken und und raus ziehen.
Gruß
Hallo zusammen,
heute hatte ich einen Termin zum Scheiben Tönen und leider ist nichts daraus geworden, weil wie hier schon offt gesagt wurde die Rückbank + hutablage ausbauen muss um erst mal hinzukommen und eine suabere Arbeit zu leisten.
Könnte mir jemand eine genaue Anleitung geben wie ich das alles sauber und ohne was zu beschädigen ausbaue???
Habe nächsten Sonntag wieder einen Termin und möchte es bis dahin Ausgebaut haben.
P.S. kann es denn wirklich sein, das man die hinteren Kopfstützen nicht ab machen kann??
Danke schonmal!!!
Gruß: Salvo
Ähnliche Themen
Schick mal deine E-Mailadresse per PN 🙂
rückbank muss raus dann fängst mit den handgriffen am dach mit den ösen. dann kannst die c säulen abdeckung weg schrauben. es ist alles geschraubt bis auf die kleine abschlussabdeckung vom himmel die ist geklipst da musst geschmeidig ziehen.
die hutablage selber ist nicht geschraubt sondern auch nur geklipst ausser du hast ein sonnenrollo.
hab bei mir nachträglich ein e-sonnenrollo montiert.
und finde die arbeit recht leicht.
Hallo zusammen,
der Folierer hat gemeint, das er die Heckscheibe ausbauen tut, Folie drauf und wieder dran ans Auto.
Somit erspare ich mir der Ausbau der Rückbank und Hutablage.
Was denkt ihr?
Kann beim Ausbau der Heckscheibe was Kaputt gehen??
Muss man auf etwas achten?
Er ist zwar Autoglaßer und kennt sich damit aus, aber der A8 hat immer mal wieder sachen wo was kaputt gehen kann wenn man es nicht beachtet.
Gruß: Salvo
Zitat:
Original geschrieben von il_padrino
Hallo zusammen,
der Folierer hat gemeint, das er die Heckscheibe ausbauen tut, Folie drauf und wieder dran ans Auto.
Somit erspare ich mir der Ausbau der Rückbank und Hutablage.
Was denkt ihr?
Kann beim Ausbau der Heckscheibe was Kaputt gehen??
Muss man auf etwas achten?
Er ist zwar Autoglaßer und kennt sich damit aus, aber der A8 hat immer mal wieder sachen wo was kaputt gehen kann wenn man es nicht beachtet.Gruß: Salvo
Hmm Scheibe raus würde ich nicht machen!
Falls ja dann drauf hinweisen das es ein Spezial Kleber sein muss der nicht leitet wegen Korrosionsschutz!
Kann sein das ich mich irre aber ich hätte gemeint das ich es so auf meiner Schulung gehört hab!