- Startseite
- Forum
- Motorrad
- ...weitere
- Husaberg FE 550 Ketteneinstellschraubenmutter ist rund was tun
Husaberg FE 550 Ketteneinstellschraubenmutter ist rund was tun
Moin, wollte wieder auf Sumo umbauen und jetzt habe ich das Problem, dass die Ketteneinstellschraube also die Mutter ganz vorne zum festziehen Rund ist und ich sie jetzt nicht mehr ausdrehen kann.
Durch die Schwinge ist da nicht viel Platz zum Bohren oderso schätze ich. Habt ihr Ideen wie man so ein Problem am besten lösen kann?
Ähnliche Themen
6 Antworten
Moin,
ich würde das Problem wie folgt lösen:
Achse ausbauen
Dadurch wird der Spanner, durch den die Achse geführt wird, locker und kann entnommen werden.
Die gammelige Mutter nun entweder lösen oder gangbar machen. Dazu muss zuerst das Gewinde gereinigt werden. Es eignen sich alle Kriechmitteldazu, auch Rostlöser. Es sollte möglich sein, nun die Mutter vom Gewinde zu bekommen.
Sollte der Spanner nicht abgenommen werden können und die Mutter muss mit Gewalt demontiert werden, ankörnen, klein Bohren, größer Bohren, immer wieder versuchen zu drehen, wenn es nicht geht, mit Dremel oder Meißel aufsprengen. Letztlich geht das, ohne die Schwinge zu berühren. Man muss auch nicht bis ganz auf die Gewindestange durchbohren, die Mutter ist weich....
Viel Spaß dabei, berichte bitte weiter.
Gruß Peter
Ich noch mal: Wenn du die Achse raus hast, kann man doch die Einstellplatte abnehmen, dann sollte man eigentlich auch eine Nuss mit Knarrenverlängerung hinten drauf bekommen. Soooo rund wird sie wohl hoffentlich nicht sein...
Peter
leider doppelt versandt...
Zitat:
@womopedda schrieb am 18. Februar 2023 um 08:45:02 Uhr:
Ich noch mal: Wenn du die Achse raus hast, kann man doch die Einstellplatte abnehmen, dann sollte man eigentlich auch eine Nuss mit Knarrenverlängerung hinten drauf bekommen. Soooo rund wird sie wohl hoffentlich nicht sein...
Peter
Werde das heute mal ausprobieren, aber glaube die Schwinge war dort auf der Seite geschlossen und mit ner Nuss geht das nicht weil da zu wenig spiel ist.
Wenn ich das richtig sehe, ist die Schwinge auf beiden Seiten zu...
Nach dem Entfernen der Achse sind die Spannerscheiben einfach so abzunehmen und die Verstellschraube kann nach hinten ausgeschraubt werden. Dazu weil rund eine 6 -Kant - Nuss verwenden, so eine schlanke, das muss gehen. Sollte etwas schwer gehen, weil die Kontermuttern gelöst werden müssen. Wenn die aber auch rund sind, dann einfach mit Kraft richtig herum rausdrehen. Klappt bestimmt.
Danach neue Bolzen einsetzen mit Kontermuttern. Ich denke, normale Schrauben mit hoher Güte sollten das Problem ein für allemal erledigen. Für das Kontern würde ich Edelstahlmuttern verwenden.
Gruß Peter