Hupen
Moin,
Hier mal ein Thread zum Thema Warneinrichtungen im KFZ:
Vorgeschichte:
Ich bin mal in die Situation gekommen, spät abends unbeleuchtet Fahrrad fahren zu müssen... also bin ich extrem vorsichtig auf dem Gehweg gefahren.
Ich war mir schon bewusst, dass das sehr gefährlich ist, was ich da mache, aber die eigentliche Gefahr habe ich gar nicht bedacht: Ein automobiler Gutmensch meinte, mich warnen zu müssen und hat mich beim vorüberfahren (50cm Entfernung) angehupt. Jetzt hat so eine Hupe dummerweise gefühlte 130db (jedenfalls wenn man nicht IM Auto sitzt) und kommt sehr überraschend.
Long story short: mich hat's vor lauter Schreck vom Gehsteig direkt in eine Hauswand befördert... klingt lustig, isses aber nicht.
Ich weiß, dass ich mich mit meinem Verhalten selbst in die Gefahrensituation begeben habe (also bitte keine Flames diesbezüglich *g*), aber die Reaktion des Autofahrers war auch mehr als dumm.
Was mir persönlich immer wieder auffällt: Die Hupe, die eigentlich als (letzte) Warnmöglichkeit dienen soll (bspw. wenn man im toten Wikel eines Autos fährt, das gerade zum Überholen ansetzt), wird immer mehr zum Kommunikationsmittel...
Vor allem hat ein inflationärer Hupengebrauch zur Folge, dass man sich dran gewöhnt und allmählich abstumpft.
Stelle ich mich nur an oder seht ihr das ähnlich?
Die allermeisten "Warnungen" lassen sich doch durch kurzes freundliches Aufblitzen der Lichthupe (und nicht aggressives Daueraufblenden über 3 Sekunden) abgelten.
Btw: Ist Hupen innerorts eigentlich erlaubt?
45 Antworten
Wer mit einem unbeleuchteten Fahrzeug herumfährt, der hat selber Schuld.
Fahren Ohne Licht-10 EUR.
Fahren auf dem Gehweg-nochmal 10?
Ich habe letzetens auch einen Radfahrer angehupt, der im Stockdunkeln ohne Licht auf der Landstraße rumeierte.
Sorry, aber mit dem Anhupen kommt so ein ignorantes A...loch doch noch recht harmlos weg.
Fahrradfahrer haben teilweise tatsächlich ein erschreckendes Sicherheitsbewußtsein.
Von Autos erwarten sie absolute Rücksichtnahme,
gegenüber Fußgängern benehmen sie sich wie Rambos.
Wenn im Dunkeln plötzlich ein Fahrrad auftaucht würde ich vermutlich auch hupen.
Blenden wird von hinten nicht gesehen und von vorne wird der Radler tatsächlich geblendet und ist dann noch orientierungsloser.
Was ich dabei nicht verstehe:
Fahrradfahrer leben sehr gefährlich - ich würde wesentlich vorsichtiger agieren.
Auf der Landstraße ohne Licht kann tödlich ausgehen.
und reflektoren etc. haben die meisten der räder auch nicht.....
was besonders gut bei disegem wetter kommt, wenn man abbiegen will...
Ähnliche Themen
Bei uns gibt es hier viele Bundesstraßen bzw. Landstraßen wo nebendran ein sehr gut ausgebauter Radweg vorhanden ist.
Wenn da so ein Radler auf der Straße vorzufinden ist (egal ob Rennrad, Mountainbike oder gar Gruppe) werden die von mir auch angehupt.
Wofür ist denn sonst der Radweg da, da haben sich auch die werten Rennradfahrer dran zu halten, denn mit 40 km/h sind die immer noch 70km/h langsamer als ich mit meinem Auto.
diese diskussion hatten wir doch erst bereits:
radwege sind:
-nicht geräumt/gestreut
-voller blätter/laub -> rutschgefahr
-steine gucken aussm belag raus
-diese sche** fußgänger benutzen die wege
deßhalb ist des den radfahrern nicht zuzumuten diese wege zu benutzen, sodass sie auf die straße ausweichen müssen....
@magirusdeutz:
genau. kann mich auch erinnern, dass wir das kürzlich erst hatten 😉
Es ist wirklich manchmal unzumutbar, den Radweg zu benutzen. Deshalb finde ich es unverschämt, einen Fahrradfahrer deswegen anzuhupen, und als Fahrradfahrer würde ich mir sowas auch nicht gefallen lassen. Natürlich sollte man, wenn möglich und zumutbar, den Radweg verwenden. Aber ich denke mal, dass der Fahrradfahrer das in der Regel besser beurteilen kann, als der vorbeifahrende Autofahrer.
Wenn man ohne Licht fährt, sollte man einfach aus dem Grund nicht angehupt werden, weil man sich eigentlich so verhalten sollte, dass man keinem im Weg ist. Wenn man es doch ist, dann sollte man sich nicht wundern, eben mal das Fahrwerk eines Autos von unten betrachten zu dürfen.
Genauso nutzlos und arrogant ist es aber auch, wenn Autofahrer Radfahrer (ohne Licht) anhupen, die ihnen weder im Weg sind über eine längere Zeit, noch irgendeine akute Gefahr darstellen,
Oder hupt ihr auch alle Autos an, die laute Musik an haben, die Sommerreifen drauf haben etc.?
Zitat:
Original geschrieben von golf_v_tdi_66kw
Oder hupt ihr auch alle Autos an, die laute Musik an haben, die Sommerreifen drauf haben etc.?
ja bei den leuten die mit sr den weg blockiren, mach ich das zur genüge..damit die bei der nächsten möglichkeit rechts ranfahren und die autoschlange vorbeilassen.....
das schlimme ist noch nicht mal mehr, das sie kein licht haben, sondern das es meist eine kombination aus kein licht, keine reflektoren und ner modischen schwarz/dunkelblau jogginganzug ist....die besonders in engen kurven, wo man auch mal die gegenfahrspur schneidet, weils anders nicht möglich ist, ne vollbremsungs hinlegen muss um so nen deppen nicht plattzumachen, den man vorher nicht im spigel in der kurve (die großen spiegel, nicht ide im auto) gesehen hat, und sich dann auch noch nen vogel zeigen lassen muss....ganz schlimm sind dann die, die dazu noch ohne irgendwelche handzeichen linksabbiegen, wenn man sie überholen will, weil so ein fahrrad hat ja keine rückspiegel, folglich, muss man auch nicht nach hinten gucken... *lol*
Sag es doch gleich deutlich:
Die Hupe ist ein Warnzeichen vor einer Gefahr und keine Erziehungsmassnahme. Ausserorts darf sie ggf. auch als Zeichen eines Überholwunsches benutzt werden.
Zu Radfahrern kann man denke ich alles in dem Radwege-Thread nachlesen (wenn man soviel Zeit hat 😉)
Gruß Meik
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
diese diskussion hatten wir doch erst bereits:
radwege sind:-nicht geräumt/gestreut
-voller blätter/laub -> rutschgefahr
-steine gucken aussm belag raus
-diese sche** fußgänger benutzen die wegedeßhalb ist des den radfahrern nicht zuzumuten diese wege zu benutzen, sodass sie auf die straße ausweichen müssen....
Hier sind die nachrangigen Straßen öfters mal nicht geräumt, die Gehwege durch die Anwohner meistens.
Kann man dann mit dem PKW auch auf dem Gehweg fahren? 😁
Ja, kannst du machen. Neue Felgen bekommst du dann z.B. hier:
www.reifen.de
😉
Ich sehe allerdings schon einen Unterschied zwischen Auto und Fahrrad, dahingehend dass ein Auto auch auf Laub fahren kann, was mit dem Fahrrad schon nicht ganz ungefährlich ist. Deshalb fahre ich auch manchmal auf der Straße, auch wenn Radwege da sind.
Zitat:
Original geschrieben von golf_v_tdi_66kw
Deshalb fahre ich auch manchmal auf der Straße, auch wenn Radwege da sind.
10 EUR 😉
Ja, aber billiger als ne Woche Krankenhaus und nen neues Fahrrad 😉
Zitat:
Original geschrieben von golf_v_tdi_66kw
Ja, aber billiger als ne Woche Krankenhaus und nen neues Fahrrad 😉
warum?! durch diverse zusatzversicherung hab ich am ende sogar noch geld raus..... 😉 aber leider fahr ich nicht allzuoft fahrrad..
Frage an die auch-Radfahrer: Gibt es mittlerweile außer 200EUR-Nabendynamo endlich mal nen zuverlässigen Dynamo? Ich war schon froh, dass meiner dieses Jahr nicht beim ersten, sondern erst beim zweiten Regenschauer aufgegeben hat und nach 2km dann doch angelaufen ist - obwohl ich ihm extra ne neue Reibrolle spendiert habe.
Wenn das so weiter geht, wechsel ich spätestens nächsten Winter auf Akku-Licht. Scheiß auf die StVZO. (edit: madcruiser, wie teuer? 😉 )
MfG, HeRo