Hupe
Hey - habt ihr schon mal die Hupe ausprobiert? Ist der Scirocco noch im stimmbruch? Das härt sich an wie ein Comic-Auto. *brrr*
33 Antworten
hi
noch nicht probiert, aber im luxemburgischen Prospekt steht so was wie:"Klaxon à deux tonalités"
was in etwa übersetzt "Zweitonhupe" heisst.
Hoffentlich ist das nicht so eine prollige Tatü Tata Hupe so wie man sie in den 80ern im Zubehör kaufen konnte
*grusel*
gruss
lanngillap
ich weiss nicht, was ihr habt, meine hupe klang stark und gut 🙂
bei mir wars auch normal. zwar so ne zweiklang-dingens-hupe, aber sonst normal...
Ähnliche Themen
Hat schonmal jemand eine andere Hupe in den Scirocco eingebaut?
Es ist mir fast peinlich, diese Hupe zu betätigen... 😎
Öhm.... Ich glaube ihr solltet mal gucken ob eure Hupen in Ordnung sind.
Mein Rocco ist zwar noch nicht da, aber der auf der Probefahrt hatte eine "normale", kräftige Zweiklanghupe. Hab' ich extra ausprobiert weil ich von meinem alten Auto Einklanghupen-geschädigt bin.
😁 Das ist was zum schmunzeln, hat aber wahres dahinter. Genau die Hupe hatte ich bei der Probefahrt vergessen zu testen. Brauch das ding so gut wie nie. Doch laut MichaelN wenns wie ein Auto aus der Jugend klingt bin ich dann schon enttäuscht. Habe das jetzt und 12x überlegen ob ich die betätigen soll oder nicht, denn die in meinem 206 ist zu peinlich. Da lass ich lieber den kleinen Motor aufheulen. 🙁.
Dankbar wäre ich für ein Video mit annehmbarer Soundquali 🙂
Roccofahrer, ist es bei euch auch so, dass die Hupe erst nach einer gefühlten halben Sekunde, nachdem man auf das Lenkrad gedrückt hat, lostönt?
Das gleiche Spiel, wenn man die Hupe loslässt, der Ton hört erst merklich später auf.
Ich finde das sehr irritierend. Man kann auch u.a. garkeine kurzen "Huper" mehr machen, weil das Horn erst anspringt, wenn man etwas länger drückt.
Könnt ihr das bestätigen oder schläft bei mir nur die Elektronik / das Steuergerät etwas?
die verzögerung habe ich auch. Das ist echt blöd.
...das mit der Hupe haben wir auch...
Ich würde sogar noch einen Schritt weitergehen und es nicht nur als "blöd" bezeichnen:
So eine Verzögerung sorgt in einer Gefahrensituation für eine zusätzliche "Schrecksekunde", weil die Aufmerksamkeit des Fahrers weiter abgelenkt wird, wenn er sich fragt, wo denn die Hupe bleibt...
Da wünscht man sich die Zeiten zurück, als die Druckknöpfe am Lenkrad noch direkt mit der Hupe verbunden waren.
Aber jetzt wird wahrscheinlich sogar die Lautstärke des Horns der Geschwindigkeit / Tageszeit angepasst. *argh*!
Ich finde die Ansprechzeit der Hupe okay. Zumindest hatten meine letzten Autos die gleiche Reaktionszeit.
Zur Hupe selbst ist nur eins direkt eingefallen: LAUT
Als ich sie das erste mal gedrückt habe bin ich ein wenig zusammengezuckt!
lg
Atte
Also meine Hupe geht sobald ich drueck, nix mit verzoegerung, ich kann auch mal nen bruchteil einer secunde auf das Lenkrad schlagen und die Hupe ertoent sofort ganz kurz..
meine hupe verzögert auch ziemlich stark!
gibts da was von ratiopharm?🙂
kann man das durch den händler beheben lassen?