Hupe funktioniert nicht???
Hallo zusammen.
Ich habe eine Doppeltonhupe nachgerüstet.
Brücke am Sicherungskasten gegen ein Relais getauscht.
Jetzt habe ich das Problem, dass das Relais aber nicht schaltet.
Ich habe auch schon das Relais gegen ein anderes getauscht, aber ohne Erfolg.
Die Hupe selbst funktioniert, wenn ich sie direkt an die Batterie anschließe.
Den Schleifring und den Kontakt habe ich auch schon gesäubert. Auch nix!
Das Hauptproblem scheint wohl darin zu liegen, dass das Relais keinen Mucks macht????
Danke schonmal für eure Antworten.
Grüße
Beste Antwort im Thema
Hallo,
also Auto läuft wieder. Sowie Hupe und Nebelscheinwerfer auch.
um es kurz zu sagen: Es ist mir sowas von peinlich!!! 🙄 Aber gut, kann ja jedem mal passieren!! 🙂😛
- Relais Hupe defekt
- Relais Nebelscheinwerfer defekt
----> schon sehr seltsam, dass beide Relais relativ gleichzeitig den Geist aufgeben?!?!?! Waren auch nur ein paar Wochen alt?!!!
Grund warum das Auto nicht mehr lief:
Steckplatz G1 + G2 vertauscht.
Dadurch lief die Bezinpumpe nicht mehr. Und als Nebeneffekt hat es den Öldruckschalter auf dem Ölkühler gekillt. Resultierend daraus leuchtete die Öllampe und der Ölalarmsummer ertönte.
-> Warum habe ich die überhaupt vertauscht bzw. ausgesteckt??
Nunja, hinter meinem Sicherungskasten kämpfen die Kabel regelrecht um ihren Platzanspruch. Das kommt daher, weil ZV, Alarm und MFA nachgerüstet wurden. Die Kabel für Öltemp. und Außentemp. habe ich auch nochmal richtig eingepinnt und beim einstecken die "G"Stecker vertauscht... *klatschmichandiestirn*
An die Allgemeinheit. Nehmt euch in Acht vor der KFZ Elektrik. Oder lasst - wenn ihr wie ich keine Ahnung habt - die Finger davon! 😉
Dennoch möchte ich mir an dieser Stelle nochmals vielmals bei dem MT- Mitglied Mauli01 bedanken, der mir stets mit guten Ratschlägen zur Seite gestanden ist. Vielen Dank Mauli01! 🙂
OK, hab mich doch nicht ganz kurz gehalten!
Grüße
55 Antworten
Als Erstes solltest Du Deine Prüflampe mal an der Batterie ausprobieren.
Wenn da nichts leuchtet, wirf sie in die Ecke und besorge Dir einen preiswertes Multimeter oder eine vernünftige Prüflampe. (Die Baumärkte haben ja bis 16.00 Uhr offen.) 😉
Mit dem Ding kommen wir zu keinem Ergebnis, sorry. 🙁
hallo,
also an pin 4 liegen 12V an. pin 5 zeigt 0V an.
ist ja dann soweit richtig oder?
masseverbindung an Z2 besteht auch.
so, jetzt ist guter rat teuer, was????
gruß
Hast Du mit dem Multimeter nochmal Kontakt 4 gegen 5 gemessen? (Zündung ein)
Wenn das 0 Volt ergibt, würde ich sagen die Zentralelektrik ist hin.
Ich hätte da auch noch eine Möglichkeit, bei der ich auch am verzweifeln war. Ist aber nur ne Idee, wenn du die alte ZE hast. Du hast mit Relais schaltung 2 Sicherungen... Ist mir nur eben gerade wieder eingefallen, da bei mir die 2. durch war, und meine Hupe auch nicht mehr funktionierte 😉
Gruss
edit: Laut Doppel wobber sind es nr. 16 und 18...
Ähnliche Themen
ist die neue ZE... also dürfte wohl deine vermutung ausfallen!!
@mauli01:
jep hab mir en multimeter besorgt.
also ich habe ein Ende an Masse (Türscharnier) gehoben und das andere Ende des Multimeters einmal an Pin 4 = 12V und danach an Pin 5 = 0V.
wie kann die ZE defekt sein??? versteh ich nicht?! Bist du dir da sicher? aber der rest funktioniert doch alles (bis auf die Nebler)????
gibt es da noch ne weitere Möglichkeit das zu prüfen um auch nr. sicher zu gehen??
Danke
P.S. mensch, ich will doch NUR hupen!!!!! 🙁
HILFEEEEEEEEEE
jetzt springt er gar nicht mehr an...
ich hab doch nix weiteres gemacht...????
benzinpumpe läuft nicht mehr?!?! shit man, ich brauch das auto!!!!
hilfe bitte
Was für ein Motor? Sicherung 18 geprüft?
sicherung 18 ist ok.
mkb: PF
gti bj 91
habe das relais 67 raus gemacht und die pumpe überbrückt. dann läuft die pumpe an. aber anspringen tut er dann auch nicht!?
ist das normal, dass er dann auch nicht anspringt?
das relais habe ich mit 30 + 87 an strom angeschlossen und das relais klackt nicht?!
Hast Du sonst noch was geprüft, Zündfunken usw.?
Nimm Dir doch mal gleich dein Multimeter vor und prüfe mal am Relaisplatz 3 zwischen den Kontakten 4 (30) und 1 (86) die Spannung. Danach zwischen 3 (85) und 1 (86) und Zündung ein.
(Wir waren ja gerade dabei, ob Deine ZE überhaupt Masse hat.)
Dass Masse zumindestens an dem Relaisplatz (Relais für Spannungsversorgung Digifant) vorhanden ist.
Als nächstes prüfe bitte am Relaisplatz 12 am Kontakt 6 (30) gegen Karosseriemasse die Spannung. (Vielleicht ist beim "Basteln die Brücke an der Rückseite der ZE zwischen 30 und 30B abgefallen.)
12V ist vorhanden...
bin langsam echt verzweifelt...
also eine brücke von 30 zu 30b war noch nie vorhanden... stattdessen geht eine brücke von 30b zu Y(4). ???
Das verstehe ich. Aber wo soll man jetzt anfangen? Brücke mal am Relaisplatz 12 den Kontakt 4 (87) nach 6 (30).
Laufen dann die Pumpen?
Eigentlich ist das falsch! Dann sieh bitte wirklich nach den Zahlen auf dem Relaisplatz.
4 und 6 müssen verbunden sein.
Edit: Du hast eine PN