Hupe funktioniert nicht, Airbaglampe leuchtet.
Hallo zusammen, bei meinem E39 mit MFL tritt seit kurzem folgendes Problem auf. Die Hupe funktioniert nicht. Wenn diese betätigt wird, leuchtet die Airbag Lampe in den Armaturen auf. Kann von euch jemand was zu dem Problem sagen? Ich las bereits etwas von Schleifkontakten und Zündschloss, allerdings waren die Beschreibungen für mich nicht ganz vergleichbar. Ich wäre dankbar für Eure Tipps!
Viele Grüße
Stefan
21 Antworten
Zitat:
@wer_pa schrieb am 25. September 2021 um 08:44:14 Uhr:
@stromengl
Zitat:
@wer_pa schrieb am 25. September 2021 um 08:44:14 Uhr:
Zitat:
Genau das vermute ich aber ...
Wenn die Airbaglampe nur leuchtet, sobald die Hupe betätigt wird, ansonsten ausgeht, liegt der Fehler mit 99,9% nicht am Airbagsystem.
Bei fehlerhaftem Zündschloss fängt auch hier die Airbagleuchte etwas zu leuchten an.
Nun ja, deine wohlgemeinte Angabe "99,9%", beruht ja nicht auf getätigten Erfahrungen aus Selbstversuchen. Folglich könnte deine Wahrscheinlichkeitsangabe eines "nicht mehr auslösenden Airbags" auch deutlich höher sein. Wie auch immer, der User würde bei einer Fehleinschätzung/-berechnung deinerseits, im wahrsten sinne des Wortes, den eigenen Kopf hinhalten müssen, nicht du (:-)))))))
Zitat:
Wer_pa eine andere Frage, wie es scheint hast du viel Ahnung von diesen ganzen Problemen.
Meiner 525iA 2002 km: 126tsd. Leuchtet fast alle 5- 10km die dsc Lampe und er geht im notlauf dann mache ich ihn aus warte 2 min. Dann geht alles wieder bis ca. 3km. Dann Leuchtet bei mir Dsc und Motor und Notlauf. Ich hab diese Probleme schon seit über 6 Monaten und keiner kann mir helfen, ich hab schon fast alles gewechselt für ca. 1700 Euro. Am liebsten würde ich den wagen abfackeln aber ich liebe diesen Wagen. Kann st du mir sagen was mit meinem Auto los ist???
Es wäre Super Geil wenn du mir Helfen könntest, Herzlichen Dank im voraus.
Mfg
Thor@wer_pa schrieb am 25. September 2021 um 08:44:14 Uhr:
Zitat:
@wer_pa, eine gute Frage ist, warum die Airbagleuchte bei einem völlig anderen Fehler leuchtet. Meiner Meinung nach kann es sich nur um irgendeine Potentialverschleppung zwischen
Mit deiner (wie auch immer erworbenen) Meinung, kannst du natürlich machen was du möchtest. Man sollte aber User, die keine fachspezifisch erworbenen Kfz. Kenntnisse bzgl. im Fahrzeug befindlicher Sicherheitssyteme haben, nicht dahingehend verleiten, unerlaubte Reparaturversuche selbst durchführen zu können.Gruß
wer_pa
Hallo das gleiche Problem hatte ich auch und der Freund dliche bei mir wusste das nicht meinte Kabel Bruch hehe. Es ist ein Modul bei zyndschloss kostet 50€
Weis nicht genau wie das Teil heißt . Kleines Modul wo das ganze Elektrik steuert . Lenkrad runter das Kunststoff am Zündschloss ausbauen dann sieht Mann es Steck Modul . Mit freundlichen Grüßen
Zitat:
@stromengl schrieb am 25. September 2021 um 00:22:39 Uhr:
Zitat:
Ich las bereits etwas von Zündschloss, allerdings waren die Beschreibungen für mich nicht ganz vergleichbar.
Genau das vermute ich aber ...
Wenn die Airbaglampe nur leuchtet, sobald die Hupe betätigt wird, ansonsten ausgeht, liegt der Fehler mit 99,9% nicht am Airbagsystem. Auch bringt dich dann ein Fehlerauslesen vom Airbagsteuergerät nicht weiter, da in diesem keine Fehler hinterlegt sind. Der Grund ist folgender, Fehler vom Rückhaltesystem löschen sich nie automatisch, sondern müssen immer mittels Diagnosegerät gelöscht werden. Ein einmal aufgetretener Fehler bleibt bis zum löschen aktiv, auch wenn das fehlerhafte Teil ersetzt wurde.
In deinem Fall würde ich das Zündschloss (Zündanlassschalter) verdächtigen.
Folgendes kannst du noch testen, wenn beim gestarteten Auto die Airbaglampe aus ist, klappe mal deine Sonnenblende runter und schiebe die Abdeckung vom Makeup Spiegel auf, sodass die Beleuchtung angeht. Bei fehlerhaftem Zündschloss fängt auch hier die Airbagleuchte etwas zu leuchten an.Ich hatte genau die gleiche Scheixx am Abend vor dem TÜV Termin, also um 20.00 noch Schaltkontakt ausgebaut und gereinigt, funktioniert wieder.
@wer_pa, eine gute Frage ist, warum die Airbagleuchte bei einem völlig anderen Fehler leuchtet. Meiner Meinung nach kann es sich nur um irgendeine Potentialverschleppung zwischen Kombiinstrument und Airbagsteuergerät handeln, sobald das Zündschloss "spinnt". Irgendwie müssen ja die beiden Teile miteinander "sprechen", sonst gäbe es ja keine Fehlerlampe. Ich habe mir aber nie die Mühe gemacht, sämtliche Verbindungen im WDS durchzusehen und zu messen. Beim ABS hingegen bin ich schon mit Oszilloskop am Beifahrersitz gefahren.
VG, stromengl
Hi @stromengl, besten Dank! Ich hatte die letzten Tage etwas viel um die Ohren, nun komme ich aber nochmal zurück zu dem Problem. Das mit den Makeup Spiegeln habe ich auch festgestellt. Wenn ich diese aufschiebe, geht das Licht zwar nicht an, aber die Lampe in der Mitte am Spiegel und der Bordcomputer „schaltet“. Zudem geht das Radio immer wieder an und aus.. und das komplette MFL ist nun ausgefallen. Mächtig der Wurm drin. Wir tauschen morgen in der Werkstatt den Schleifring, ich habe Deinen Tipp aber auch mal weiter gegeben. Melde mich danach! Kann ich hier eigentlich auch Videos hochladen? Ich schaue mal ob das geht. Viele Grüße!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Tonigjimi schrieb am 30. September 2021 um 12:36:51 Uhr:
Weis nicht genau wie das Teil heißt . Kleines Modul wo das ganze Elektrik steuert . Lenkrad runter das Kunststoff am Zündschloss ausbauen dann sieht Mann es Steck Modul . Mit freundlichen Grüßen
Danke dir @Tonigjimi. Das werde ich auch mal checken!
Und ich sach noch: Zündanlasschalter isses!
Leute, vielen Dank Euch allen. Haben heute den Zündanlassschalter getauscht und siehe da: Alles funktioniert wie es soll! Sehr geil! Schönes WE allen!