hupe anschliessen *lol

Opel Kadett E

hallo,
der kfz profi braucht mal wieder eure hilfe (:

diesmal geht es darum, die hupe anzuschliessen.
wo müssen die beiden kabel angeklemmt werden, die am knopf am lenker sind? (=

mfg

28 Antworten

also mir hilfts nicht wirklich weiter, kann darauf leider nix erkennen.

Das Bild ist ja leider etwas unscharf und es ist nicht wirklich was zu erkennen. Aber offenbar scheint Deine Frage zu sein, wo am Lenkrad sich der Hupen"taster", bzw. dessen Anschlüsse sich befinden, richtig?

Das Lenkrad muß doch irgendwas dabei haben, was auf den Hersteller hindeutet. Der muß es doch wissen, oder?

cu..Marcus

das lenkrad ist ein jamex sportlenkrad mit hupentaster in der mitte! und wie der taster funktioniert ist mir auch klar ist ja nur ein schliesser aber wen ich das eine ende an den schleifkontakt anschliesse wo muss das andere ende dran... an die nabe oder was???? hab ich schon probiert und das funktioniert nicht...

den einen an den schleifkontakt, und den anderen auf masse, und masse hat die nabe. wenn se pulverbechichtet oder lackiert is musste mal blank machen.

Ähnliche Themen

es sind ja immer die einfachsten dinge die einen verzweifeln lassen... 😁

an den hupenknopf schließt du die plusleitung an und die masse da, wo der masseanschluss an der narbe ist

ich versteh immer noch nix *g* also es ist vom prinzip sowieso egal wie und was, vom fahrzeug kommen 2 leitungen (außer die masse wurde abzogen - erkennt man wohl) und die müssen an die Tasterplatte des lenkrads...
und wenn sich nix tut - gings denn mit original lenkrad? hupts wenn du die leitungen direkt zusammenführst bei aktiver zündung?
ist die Hupe in ordnung? blabla...wir sitzen alle nur am pc und stehn nicht vor dem entsprechenden problem, und DAS ist halt manchmal ein problem *g*

ne es hat nicht funktioniert als ich die kabel aneinander gehalte habe, deswegen hab ich den thread aufgemacht in dem verdacht das ich die masse nur falsch angeschlossen habe...

da és aber nicht der fall ist, liegt es vielleicht an der hupe selbst??

Mal ne blöde Frage...ich habe mir mal eben den Stromöaufplan angesehen. Wenn ich das richtig verstehe wird die Masseleitung über den Taster in der Hupe geschlossen.

Die Plusseite der Hupe mit der Plusleitung des Ventilators des Kühlsystems verbunden und abgesichert.

Läuft denn der Venti?

Hast Du einmal mit einem Durchgangsprüfer geprüft, ob die Leitungen in Ordnung sind?

cu..Marcus

also ich hab den fehler gefunden und zwar kommt dieser nippel von dem schleifkontakt nicht an den schleifring an der nabe, aber wenn ich die feder von der lenksäule rausnehme und das lenkrad ganz randrücke kommt der nippel an den ring und der stromkreis schliesst...

aber ist das denn normal das man die lenksäule 1cm rein und rausziehen kann???

hat du vll. die falsche nabe gekauft? die feder würd ich auf jedenfall rin lassen!

die nabe war in nem corsa. und ich hab mir mal bei ebay eine universal gekauft und da ist garkein schleifring dran, ebenso bei der, die vorher drinne war. komisch...

ich werd einfach den nippel verlängern dann hat es ja kontakt aber das mit der lenksäule macht mir trotzdem sorgen weil es auch ein wenig knackt bei der ersten umdrehung

*heul

na dann is das ja kein wunder
aber darf ich mal fragen wie du das teil eingetragen bekommen willst ohne passende nabe? -eine abe wird dadurch ungültig!

hm da hast du recht. naja auf jeden fall geht meine hupe jetzt (endlich) *g

na dann glückwunsch 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen