Hupe am Caddy...

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo alle zusammen....,
wenn an etwas zu nörgeln ist , dann ist es der Klang der Hupe.
Wir haben dieses Makel lange vor uns hin geschoben und heute nun endlich beseitigt.
19,99 EUR bei ATU ausgegeben und wer es dort einbauen läßt, zahlt noch mal Arbeitskosten drauf.
Die paar Mark war es uns wert, denn jetzt macht auch das hupen wieder Spaß und man kann sogar wieder lächeln, wenn man aufs Lenkrad drückt.
Ciao...

Beste Antwort im Thema

Was wird das denn hier für ne Nummer ?!?
Es wird hier niemand gezwungen mitzulesen.
Pseudo-intellektuelle Überheblichkeiten gepaart mit persönlichen Beleidigungen sind hier wirklich nicht gefragt

84 weitere Antworten
84 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Laux


...
@ realscooter Schöner Hund in deinem Avatar
ist doch sicherllich ein Rottweiler

Hdh Laux aus Zimmern ob Rottweil

Hallo Laux,

war eine Mischung aus Berner-Sennen und Hovawart und ist vor 2 Wochen durch ein tragisches Unglück gestorben. Kann es immer noch nicht ganz fassen...

Grüsse,

Martin

Aber jetzt mal ganz ehrlich, klar die hupe ist mist, hört sich eher nach Bobbycar an wie nach einem grossen Caddy, aber wie oft hupt man schon ? also ich werde nichts kaufen und einbauen weil ich zwei mal im Jahr die hupe drücke.

Sehe ich eigentlich genauso, aber ich liebäugel trotzdem mit einer anderen oder ergänzenden Hupe. Allerdings hat das Projekt keinerlei Priorität.

Ich muß aber gestehen, wenn ich schon mal hupe, dann soll der andere auch sofort und verzögerungs- und zweifelsfrei merken , daß da was nicht ganz so läuft, wie ich mir das vorstelle.

Gruß
Inge

Zitat:

....wenn ich schon mal hupe, dann soll der andere auch sofort und verzögerungs- und zweifelsfrei merken , daß da was nicht ganz so läuft, wie ich mir das vorstelle.

Gruß
Inge

@Inge:

absolut treffende Formulierung.

Ich musste letztens schon einen wirklich blöden und schläfrigen Audi A6-Fahrer ..äh.. auf mich aufmerksam machen, weil er mit 90 auf der linken Spur herumtrödelte, während rechts alles an ihm vorbei gerauscht ist. Nach dem kurzen Druck auf die Tröte war mir das dermaßen peinlich....nicht weiter verwunderlich, dass der mich nicht ernst genommen hat und blieb wo er war. Mit einem ordentlichen Horn hätte sich die Situation möglicherweise auch nicht geändert, aber ich hätte meinem Anliegen etwas mehr Nachdruck verleihen können.

Nein, ich bin auch kein Dauerhuper, aber wenn, dann bitte richtig. Mit dem Ding macht man sich nur lächerlich, vor allem wenn an der Hupe so ein Auto dran hängt. Versteh gar nicht was VWN sich dabei gedacht hat.

Ähnliche Themen

N`abend.

Krame diesen alten Beitrag mal wieder raus, nur um kurzweilig 😁 von meiner " Bastelstunde " zu berichten.
Da die ( ja das wissen wir alle.... ) im Caddy verbaute Hupe nicht gerade der Reisser ist, sollte eine Alternative her. Vorallendingen ging es hierbei um eine für mich untergeordnete Priorität. Das soll heißen, solange die " Quäke " halt dran ist bleibt es ein klägliches Getöse...

Wie der Zufall es will stieß ich beim Stöbern im Netz auf einen Tieftöner vom Truthan! aus einem Unfallfahrzeug. Also den Schrotti angemailt, nach `ner Preisinfo dann einfach zugeschlagen.

Das der Umbau - Tausch - so einfach werden würde hatte ich mir nicht vorgestellt. Verkleidung um den linken Nebelscheinwerfer ab, und schon heißt es schmale Finger machen...

Den mitgelieferten originalen Halter hatte ich zwar vorsichtshalber montiert, diesen aber nicht genutzt, sondern den vom Caddy. Das Problem der vorhandenen Bohrungen für die Hupe ( Caddy = 8mm / Truthan = 6mm ) ließ sich mit einem Distanzstück ( selber angefertigt ) sehr schnell beseitigen.

Also, ein wenig gefummelt ( am Hugo natürlich 😁 und mit leicht zerkratzten Unterarmen war nach knapp 20min der Umbau erledigt.

Das wichtigste Argument für mich, passende Stecker - also keinen aufwendigen elektrischen Umbau.

Jetzt hupt der Caddy endlich wie ein " Mann " und man traut sich halt auch mal ein Signal zu geben.
Habe eine kleine Probefahrt absolviert, die anderen Verkehrsteilnehmer werden sich über den
" Blödmann " wohl gewundert haben der da in unregelmäßigen Abständen Töne von sich gab.
Keine Angst, waren nur 3 oder 4 Tonstöße, mehr nicht.

Anbei einige Bilder von den Hupen, links der Tieftöner vom Truthan, rechts die Quäke vom Caddy.
Bei den Halterungen ist es genauso, wobei ich ja wie schon erwähnt die Caddyhalterung beibehalten habe.

Achso der Preis: habe für den Tieftöner 15,00€uronen bezahlt. War für mich in dem Sinne ein lohnenswerte Anschaffung die nicht allzu teuer ist.

Gruss GG

Danke für Deine Beschreibung. Mir ist noch nicht klar ob Du die Caddy-Hupe gegen die Highline-Hupe getauscht hast oder ob jetzt beide Hupen parallel ihren Dienst tun.

N'Abend Grins-Grins,

willkommen im Club der nicht mehr 'Hochtöner'!
Verstehe ich das richtig, dass Du den Hochtöner gegen den Tieftöner ausgetauscht hast?

Grüsse,
Tekas

Hallo,

hab bei mir beide nachgerüstet, hoch und tief, und paralell geschaltet. Funzt Gut und mit sonstige Probleme kenn ich nicht.##
Bereue es jedenfalls nicht. Man muß nur darauf achten, dass die Öffnung nach hinten zeigen.

Ciao

Peter

@Grins Grins

Hast du eine Teilenummer für das Touran-Horn?

Grüsse

u s

Zitat:

Original geschrieben von u s


@Grins Grins

Hast du eine Teilenummer für das Touran-Horn?

Grüsse

u s

und vielleicht noch den Neupreis ? 😁

Bestellnummern der Neuteile siehe FAQs (klick), Preise sind allerdings von 2007.

Grüsse,
Tekas

Danke an alle für das positive Feedback.

Habe nur den Tieftöner verbaut, sprich der Hochtöner ist erstmal auf der Werkbank in der Garage gelandet. Sollte mir die Lautstärke nicht passen, bzw. doch noch ein anderer Ton erwünscht werden, dann denke ich nochmal über einen Wiedereinbau ( Parallelschaltung ) nach.

Im Augenblick bin ich zufriedener Huper.... wobei so oft ist das Ding ja auch nicht in Gebrauch.

Und eigentlich ging es ja nur darum, nach einem Signalton nicht unbedingt eine Plastiktüte über den Kopf ziehen zu müssen, da man sich schämen mußte mit der serienmäßig verbauten Trute...

Teilenummer so wie in einem der vorherigen Beiträge ( als Link ) ist die: 1Ko 951 221 für den Tieftöner. Die anderen Nummern für das Zubehör standen da kurz darunter.

Gruss GG

Zitat:

Original geschrieben von Grins-Grins


Wie der Zufall es will stieß ich beim Stöbern im Netz auf einen Tieftöner vom Truthan! aus einem Unfallfahrzeug. Also den Schrotti angemailt, nach `ner Preisinfo dann einfach zugeschlagen.

Hallo,

wer oder was ist der Truthahn??

MfG

Der Touran ist gemeint😉.

Danke... 😁

Ähnliche Themen