Hunderte dunkele Punkte auf weißem Lack. Ursachen?
Hallo,
auf unserem Insi (7/2012) in weiß finden sich bereits seit den ersten Wochen unzählige dunkle Punkte, zuerst hinten am Heck, jetzt auch an den Seiten. Zwar alle jeweils nur 1mm groß, aber dafür sind diese hundertfach vertreten.
Sie sind dunkel, nehmen teilweise aber auch Rostfarbe an. Wenn man versucht diese zu entfernen, muss man auf einem Punkt 10 Minuten (kein Witz!) mit einem Tuch "rumschrubben", damit dieser entfernt wird, teilweise funktioniert das überhaupt nicht!
Wenn ich das mal hochrechne, ist mein Wagen in 2 Jahren schwarz, ernsthaft.
Ist das normal? Muss ich irgendeinen besonderen Reiniger benutzen, oder ist das schlechte Lackqualität?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von gdfgsd
Nein Nein;
eher "Wer schön sein will, muss leiden"
Oder
Wer einen schönen und sauberen Insignia will, muss leiden 🙂Gruß
Michael
Viele von uns "alten Säcken" haben das Thema weißer Lack schon vor ca. 30 Jahren ad acta gelegt.
Damals hab auch ich gesagt: "Nie wieder!" und mich bis heute dran gehalten.
Der Hype wird irgendwann wie damals wieder vorbei sein und die Autos werden sich bei den Händlern die Reifen platt stehen.
Weiss ist keine Farbe für Mittel-Europa, zuviel Dreckwetter, zu nass und zuviel Matsch und Schnee.
Aber jede Generation muss und soll seine eigenen Erfahrungen machen.
xeloR
19 Antworten
Allem zum Trotz... ich fahre jetzt ja das zweite weiße Auto von Opel...
Klar, gibt es Flugrost ab und zu... aber es ist bei weitem nicht so dramatisch. Weiß ist die unkomplizierteste Farbe überhaupt.. Man sieht keine dellen... (bei metallic oder schwarz extrem) man sieht nicht die Mikrokratzer der Waschanlage (bei schwarz extrem), selbst ein Parkrempler oder kratzer lässt sich mit weiß sehr gut kaschieren, bzw. unsichtbar polieren... im September oder Oktober wird bei mir einmal versiegelt mit Sonax:
http://www.motor-talk.de/.../...-lackversiegelung-review-t3820846.html
falls dann wirklich noch vereinzelt Flugrost gibt, kann man das sehr gut mit Reinigungsknete oder notfalls mit Wasser verdünnten Ballistol entfernen.
hatte das problem mit meinem Astra g, da wars allerdings Ruß.
vielleicht is dein RPF kaputt
Zitat:
Original geschrieben von Feivel88
Allem zum Trotz... ich fahre jetzt ja das zweite weiße Auto von Opel...Klar, gibt es Flugrost ab und zu... aber es ist bei weitem nicht so dramatisch. Weiß ist die unkomplizierteste Farbe überhaupt.. Man sieht keine dellen... (bei metallic oder schwarz extrem) man sieht nicht die Mikrokratzer der Waschanlage (bei schwarz extrem), selbst ein Parkrempler oder kratzer lässt sich mit weiß sehr gut kaschieren, bzw. unsichtbar polieren
Kann ich dir nur recht geben, ist auch mein zweiter weisser. Super Farbe für den ST.
Und bei Regen macht er sich fast von alleine sauber.
Den Dreck an der Hose habe ich auch bei einem schwarzen oder silbernen Wagen 😛
Aber im Sommer, in der prallen Sonne, steige ich ein und fahre los ohne Hitzeschlag.
Hallo,
mal ein kleines Update. Habe mich an die Knete doch nicht rangetraut und dann letztendlich auf den Flugrostentferner von Sonax (~ 7 EUR) zurückgegriffen. Also das Zeug stinkt wirklich bestialisch und man sollte Handschuhe tragen, denn ich habe den Geruch auch noch nach 1 Tag und unzähligen Waschvorgängen nicht ganz aus den Händen bekommen.
Naja, der Flugrostbefall ist wirklich extrem gewesen bei mir und bei den letzten Wäschen war ich stets unzufrieden mit dem Ergebnis, weil das Auto nie richtig sauber wirkte (ich wasche nur von Hand, dafür aber auch sehr genau).
Durch die hohe Anzahl der Rostflecken wirkte sich das stark auf den Gesamteindruck aus, der mir immer weniger gefiel.
Jedenfalls habe ich eine ganze Flasche bei meinem Auto verbraten und jetzt sieht er aus wie NEU, frisch der Abholung vor 1 Jahr! WOW!
Bin wirklich sehr positiv überrascht. Bei dem Wetter mit einem so sauberen Auto zu fahren macht einfach Spaß 😉
Auch wenn ich anfangs etwas Angst bekam, als sich der gesamte ST lila färbte ;-) Nur bei den hartnäckigsten Stellen musste mit dem Schwamm nachgeholfen werden, alles andere ging von alleine!
Ähnliche Themen
Hallo
Die Behandlung hab ich bei meinem Insignia auch gerade hinter mir.
Beide Seiten waren übersät von Rostspuren die aber mit dem Sonax Flugrostentferner wirklich ohne Probleme weg gingen.
Weiß jetzt ehrlich gesagt nicht wo so mancher ein Problem mit der Farbe Weiss sieht?
Beim schwarzen sind sind Flugrostspuren ebenso am Lack, einziger Unterschied ist das man es nicht sieht aber das soll jetzt besser sein?
Da ist mir mein weißer lieber auf dem ich Teerflecken und Flugrost sehe und entfernen kann als ein dunkler der augenscheinlich nichts hat.
Gruß Robby