HUK Keine TK in bestimmten Ländern
Hallo,
ich habe für meine A6 s.unten eine VK mit TK bei HUK bestellt.
Jetzt schreiben sie, die übernehmen bei VK und TK nur in bestimmten EU-Ländern die Haftung. Dazu gehört nicht unter anderem auch Kroatien, wo ich Urlaub mache!!
Was nun??
Danke schon für Antworten
Chris
66 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von madcruiser
Es ist doch peinlich, erst der Quersubventionierung zu widersprechen, dann fehlende Mitarbeiter als firmenexterne darzustellen um Sie dann vor dem Leiharbeitervorwurf wiederum mit dem Konzernhinweis zu schützen.
Soll ich jetzt wieder mit der Quersubvention anfangen und wir wiederholen das Spiel?
Gut, jetzt nochmal ganz deutlich, nur im die eine Sache klarzustellen. Ich hoffe Du verstehst dann was ich meine.
Die Mitarbeiter haben alle Arbeitsverträge bei der Konzernmutter. Also nicht extern.
Die Tochtergesellschaft stellt selbst keine Arbeitskräfte ein sondern bekommt diese gegen Zahlung von der Konzernmutter zur Verfügung gestellt.
Somit keine Quersubvention, keine externen Leiharbeiter und - rechtlich gesehen - keine Angestellten in der Tochtergesellschaft.
Ist das so kompliziert? Eigentlich ist das Gang und Gebe in großen Gesellschaften! Sonst bräuchte fast jede Abteilung eine eigene Personalverwaltung und Versetzungen wären nahezu unmöglich (nur durch Kündigung und Neuanstellung).
Die Mitarbeiter sind - genau wie Verwaltungsgebäude und EDV - als Konzerninventar zu sehen und die Kosten werden Anteilig getragen.
Ich glaube madcrusier, Du hast schon lange verstanden was ich meine. Wie so oft vorher. Du ziehst dich nur an meiner Formulierung hoch und versuchst meine (bewusst möglichst einfach gehaltene Argumentation) zu zerlegen da rein sachlich gesehen nichts auszusetzen ist.
Du bist geschickt im Argumentieren, das muss man Dir lassen. Ist in dem Beruf auch sehr nützlich. Der Franke (ich bin keiner) würde wohl sagen "a Dampfplauderer".
Dass Du Deinen Kunden - entgegen eigener finanzieller Interessen - alle Möglichkeiten, mit deren Vor- und Nachteile anbietest, ist ein Qualitätsmerkmal. Das muss man zugeben.
Was 2008 passieren wird. Man wird sehen. Viele anstrengende Projekte sind abgeschlossen und sollten an Stelle von Kosten nun Einsparungen bringen. Wir dürfen also gespannt sein.
Und meine letzte Bemerkung in diesem Thread gilt Beukeod:
Zitat:
Original geschrieben von Beukeod
Ein kluger Mensch wird den HUK-Preis nicht sagen ........weil der ist ja nicht verbindlich 😉
Das der Preis verändert wurde ist mir neu! Ich dachte eigentlich, dass Du Deinen Irrpfad (sprich Grüne Karte erweitern lassen u.s.w.) inzwischen verlassen hast.
--
Das ist dann auch mein Schlusswort, da es hier eh bloß noch Anfeindungen gibt und der sachliche Teil schon längst erledigt ist.
Ich werde mich künftig zwingen, nicht mehr in HUK-Threads einzusteigen. Das kostet mich unterm Strich zu viel Zeit, die ich eigentlich fürs Studium bräuchte...
Wuge,
ich, als Stifter der Diskusion sage: vielen Dank für Deine aktive Gestaltung dieses Theds.
Ich werde mich torotzdem melden, wie es ausgegangen ist.
Nur um allen hier klar zu stellen:
Ich war und bin mit HUK zufrieden (bis jetzt) und ich hoffe es bleibt so.
Die HUK Dame kämpft wie eine Löwin!!!!!
Sie versucht zu erreichen, dass ich bis auf Polen überall in Europa (nicht EU) versichert bin auch TK und VK
Wenn das klappen würde, wäre ich mehr als zufrieden.
Aber ganz ehrlich, wegen einem A6, der für die Versicherung vieleicht 15000€ wert ist, so ein Zirkus, kann ich nicht nachvollziehen. Ist doch kein Carrera, oder SL500 ;-)
Gruss
Chris
@Wuge,
Dir gelingt es einfach nicht redlich zu diskutieren. Dass Du jetzt auf Rückzug machst ist doch logisch, mit Deinen Argumenten konntest Du hier niemanden überzeugen. Da gibt es dann nur noch das Hintertürchen zum Abgang benützen.
Aber auf die bei Deinen beim Bühnenabgang hingeworfene zwei Sätze will ich noch kurz eingehen.
Zitat:
Original geschrieben von Beukeod
Ein kluger Mensch wird den HUK-Preis nicht sagen ........weil der ist ja nicht verbindlich
Und was ist daran falsch?
Nur für Dich Wuge: Das Preis Leistungsverhältnis wurde zum Nachteil des Kunden verändert - davon abgesehen, war der Satz eh nur allgemein, was die Verbindlichkeit der HUK angeht, gemeint.
Und hier ist sie wieder, Deine unsaubere Art zu diskutieren.
Wollen wir mal gemeinsam meinen "Irrpfad" begehen. Du benötigst offensichtlich Lesehilfe.
Zitat:
Original geschrieben von chris0606
HUK Keine TK in bestimmten Ländern
Hallo,
ich habe für meine A6 s.unten eine VK mit TK bei HUK bestellt.
Jetzt schreiben sie, die übernehmen bei VK und TK nur in bestimmten EU-Ländern die Haftung. Dazu gehört nicht unter anderem auch Kroatien, wo ich Urlaub mache!!Was nun??
Hier meine Erstantwort darauf (der wahre Hintergrund war noch nicht bekannt):
Zitat:
Original geschrieben von Beukeod
Beim Versicherer anrufen und die Länderliste auf der IVK (International Versicherungskarte) für den Urlaubszeitraum erweitern lassen.
Ich habe hier auf die normale Verfahrensweise hingewiesen, wenn auf der IVK ein Land, das man bereisen will, nicht als zum Geltungsbereich des Versicherungsschutzes gehörend dokumentiert ist.
Ok, Wuge, das ist eben exemplarisch für Deine Art zu diskutieren. Stand zu diesem Zeitpunkt meiner gut gemeinten Empfehlung schon fest, dass der Kunde von der HUK-Dame wissentlich oder unwissentlich falsch beraten wurde? Wirklich ein feiner Stil.
Wo kann man sich eigentlich so "ungestraft" an einer Diskussion beteiligen? Wie Du jetzt selbst einsiehst, ist Dir das hier auch nicht gelungen.
Nach Deinem schwachen Auftritt hier im Thread, erscheint Dein Rückzug (begletet mit einem retten was zu retten ist) nun absolut logisch und zeugt von Deiner Einsicht hier so richtig daneben gelegen zu haben.
So long!
Man liest sich.
@Wuge,
der Dampfplauderer bist alleine Du.
So far.
Ähnliche Themen
Hallo Ihr lieben,
folgendes ist zu berichten:
Die nette Huk Dame, hat nach Ansprache mit der HUK D-Dorf?
Handschriftlich auf die von mir zu unterschreiben gesendete Erklärung geschrieben:
Nach Absprache mit ... TK auch in Kroatien. Unterschrift, Stempel.
Was sagt man dazu?
Ich finde es OK
Gruss
Chris
Das ist ein Wort und spricht für die Kundenbeziehung und die Geschäftsstelle des Versicherers - und damit trotz aller Schwierigkeiten last not least für denselben.
Hallo zusammen,
ich mache demnächst Urlaub in Polen. Da ich mit dem Auto hinfahren wollte und bei der HUK vollkasko versichert bin, habe ich bei der HUK angerufen, ob der Kaskoschutz in Polen gegeben ist. Der Sachbearbeiter sagte, dass das Auto ganz normal kaskoversichert ist.
Ausnahmen werden nur bei Autos mit einem besonders hohen Wert gemacht. Dieses wird aber dem Versicherten vor Versicherungsbeginn mitgeteilt und zur Unterschrift, dass diese Belehrung stattgefunden hat, gegeben.
Des Weiteren soll der Ausschluss der Länder auf dem Versicherungsschein vermerkt sein.
Kann ich mich auf die Angaben verlassen?
Vielen Dank im Voraus.