HUK Kasko Select Tarif Billigscheibe
Hallo!
Ich habe dummerweise beim Wechseln meiner Scheibenwischer meine Frontscheibe kaputt gemacht. Habe das dann meiner Versicherung gemeldet und die Scheibe bei Carglass am 18.08 tauschen lassen (müssen).
Ne Woche später, bei gut Sonnenschein, musste ich leider feststellen, dass die Scheibe richtig unangenehm spiegelt. Dann habe ich nachgeschaut und da ist eine Scheibe von "FUYAO" drin. Die originale wolle von "Saint-Gobain" sein.
Habe der HUK eine Mail am 22.08 (da ist es mit leider erst aufgefallen) geschrieben, die bis jetzt, bis auf eine Eingangsbestätigung, unbeantwortet blieb. Nach einem Anruf wurde ich zu Carglass verwiesen, da die das wissen sollten, dass Orginalteile verbaut werden sollten. Habe denen heute gemailt. Anrufen kann ich leider nicht, weil aus dem Ausland keine 0800 Nummern funktionieren. Bin erst wieder ab 31.08. in D.
Was kann/sollte ich noch tun?
Übrigens habe ich die Selbstbeteiligung von 150€ bis jetzt nicht gezahlt und das werde ich auch nicht, bis irgendwer einen Lösungsansatz bringt.
Beste Antwort im Thema
Der Werkstattbindung bezieht auf die Werkstatt nicht auf die Werkmaterialien. Der Kunde hat also einen Anspruch auf eine Originalscheibe.
Es ist aber nicht das Problem des Versicherers, wenn diese vom Kunden (Kunde ist Auftraggeber der Werkstatt!) bei Erteilung des Reparaturauftrages nicht verlangt wird bzw. die Werkstatt nicht von selbst eine Originalscheibe verbaut.
- Die Mehrkosten für eine Originalscheibe, sofern sie entstehen, gehen unzweifelhaft zu Lasten des Versicherers. Nicht aber ein etwaiger erneuter Ein- und ausbau bzw. die Kosten hierfür.
- Möglicherweise müsste jedoch die Werkstatt hier nachbessern. Jedoch schuldet die Werkstatt den Erfolg der Reparatur. Die Scheibe ist ausgetauscht. Die ausgetauschte Scheibe ist nicht mangelhaft und für den Einbau geeignet. Aus meiner Sicht hat die Werkstatt hier ihre Schuld erfüllt.
Du hättest vorher den Verbau einer Originalscheibe vereinbaren müssen.
Ein nettes Gespräch wirkt vielleicht dennoch Wunder, auch wenn das Wunde vielleicht auch nur aus fifty fifty besteht.
Gruß
50 Antworten
Zitat:
@UliBN schrieb am 29. August 2017 um 12:12:22 Uhr:
Und vorher nach den Partnerbetrieben erkundigen? Bringt nicht viel, weil es gar nichts über die Qualität der Arbeit aussagt.
Bringt nur was wenn man einen Tarif mit reinen Bastelbuden ausschließen will.
Was sagt denn dann was über die Qulität aus?
Kleines Update:
putzen hat nix gebracht.
Hab nochmal mit Carglass telefoniert. Der Mann hat behauptet, dass Fuyao ein Erstausrüster von Opel ist und von einer originalen würde sich nur das Markenlogo unterscheiden. Aber wenn ich unzufrieden bin, soll ich zu einem Carglass in der Nähe, die helfen mir weiter.
Dann hab ich noch schnell bei meinem Freundlichen in der Nähe angerufen und nachgefragt, welche Marken die originalen Scheiben haben. Es sind ausschließlich Pilkington und St. Gobain.
Mit dem Wissen bin ich dann zu Carglass. Der Mann dort war zwar einigermaßen nett, aber sichtlich angepisst von mir und hat mir erklärt, dass die Scheibe originale Qualität hat und Fuyao auch an BMW liefert (mag sein, aber die spiegelt hald wie scheiße).
Das spiegeln sei ein typisches Problem Opels dieser Baujahre und das würde eine andere Scheibe nicht beheben. Meine alte Scheibe hatte das zwar gar nicht, aber das war ihm egal. Er hat mich eben so hingestellt, als würde es mir nur um das Opel-Logo gehen. Irgendwann habe ich aufgegeben, mich zu erklären und hab einfach gesagt, dass er recht hat und ich eine Opelscheibe will.
Danach hat er gesagt, dass das kein Problem ist, er Reklamiert die aktuelle Scheibe, schreibt auf, dass sie spiegelt und wo, bestellt eine bei Opel und baut mir die ein. Keine Mehrkosten für mich, fertig. Alles mit einem genervten Unterton, aber mir egal.
Genervt müsstest eigentlich Du sein. Aber mit der Lösung kann man ja leben.
Zitat:
@berlin-paul schrieb am 31. Aug. 2017 um 19:38:01 Uhr:
Genervt müsstest eigentlich Du sein. Aber mit der Lösung kann man ja leben.
Ja war ich auch etwas. Vor allem, weil ich lieber mit etwas leb', als mich da groß aufzuregen oder überhaupt etwas zu reklamieren. Und der hat mich eben hingestellt, als wäre ich etwas blöd, weil ich auf angeblich das Opel Logo steh'. 🙄
Aber die Lösung echt ist in Ordnung.
Ähnliche Themen
Es ist nicht anrüchig, das Markenlogo drauf haben zu wollen. Dafür zahlt man die Versicherungsprämie. 😉
Zitat:
@berlin-paul schrieb am 31. Aug. 2017 um 22:58:04 Uhr:
Es ist nicht anrüchig, das Markenlogo drauf haben zu wollen. Dafür zahlt man die Versicherungsprämie. ??
Stimmt auch wieder. Wenn es aber jeder machen würde, müssten die aber wahrscheinlich auch die Versicherungsbeiträge angleichen. 😉
Die FUYAO Scheibe hat übrigens ca. 250€ gekostet. Mal schauen, was die OEM kostet 😁