HUK 24, Riesenstreß!

Hallo,

habe für meinen PKW bei der HUK24 im Januar eine Deckungskarte erhalten und dann auch zugelassen.
Leider habe ich vergessen, den Betrag zu bezahlen,
was bestimmt keine Absicht war.
Heute bekam ich einen Brief von der HUK24, in dem mir mitgeteilt wurde, daß seit Ende Januar kein Versicherungs-
schutz mehr besteht.
Ich bekam nicht mal eine Zahlungserrinnerung. Sie haben mir die Versicherung gekündigt, ausserdem soll ich 38€
Gebühren bezahlen. Die Zulassungsstelle wurde auch verständigt.
Ist so eine Vorgehensweise normal?.
Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht?.
Wenn ich der Zulassungsstelle eine Deckungskarte vorlege,
sollte die Sache doch erledigt sein, oder?.
Bin Strocksauer über dieses Verhalten und werde auch
meiner Frau Ihren PKW und meine 2Motorräder kündigen.

Wünsche allen ein frohes Osterfest

55 Antworten

Vielleicht wenig hilfreich, aber ich würde den Wagen jetzt sofort stehen lassen und zu Fuß gehen - wenn du nämlich jetzt einen Unfall hast wird es richtig übel für dich. Da kannst du dich nicht mal mit "ich hab doch ne Versicherung" rausreden...

Doof sowas. Aber rein rechtlich gesehen braucht es noch nicht mal eine einzige Mahnung. Die Rechnung ist die Zahlungsaufforderung, man könnte theoretisch sofort zum Amtsgericht latschen und einen Dingsbums beantragen (Begriff grad vergessen).

hallo allerseits, bin scheinbar nicht der einzige "Depp"...
mir ist da zu Ostern (Samstag nach Karfreitag) nämlich auch ein nettes Osterei von der HUK (nicht HUK24) in den Briefkasten geflattert.
Habe genau das gleiche Problem wie der Threadersteller. Ich Blödmann: verpennt, den Erstbetrag zu überweisen.
Allerdings hatte ich die Deckungskarte erst im Februar erhalten und das Auto am 2.2. zugelassen.
Sieht also so aus, als wären sie bei mir noch fixer mit dem Vertragsrücktritt (rückwirkend zum 2.2.) gewesen...
Sehe es genauso wie AJMTDI. Natürlich selber schuld, aber eine Erinnerung, gerne auch mit Mahnkosten, hätte es wohl auch getan.
Schon sehr dubios, das Ganze...
Ach ja, ich soll sogar 91,15 EUR Geschäftsgebühren zahlen.
Dieser Strafbetrag scheint mir etwas willkürlich zustandezukommen. Wie sollte sonst der Unterschied zu den 38 EUR Gebühren, die AJMTDI zahlen soll, zustandekommen???

Werde mich morgen mal mit der Verbraucherzentrale in Vebindung setzen.

Wie sieht es denn mit anderen Versicherern aus? Könnte es nun Probleme geben, einen zu finden?
Die meisten fragen ja danach, von wem der Vetrag gekündigt wurde. Oder gibt es sogar sowas wie eine schwarze Liste?

Hallo,

bevor du zur Verbraucherzentrale gehst solltest du dich mit deinem (ehemaligen) Vertragspartner zusammensetzen. Diese Lösung wird definitiv (!) günstiger als andere Aktionen. Ob Du das willst ist ne andere Sache.

Erstbeiträge sind binnen 14 Tagen zu zahlen - nicht binnen 2 Monate...
Dass Du kein Schriftstück erhalten haben sollst kann ich so nicht glauben - wo ist die Police?

Insofern - versuch es erstmal dort mit einer einvernehmlichen Lösung.

Die "Strafsumme" resultiert i.d.R. aus dem Grundbeitrag vorher den du der Versicherung geschuldet hast - der wird bei dir nicht der gleiche gewesen sein wie beim TE.
Daher ist "Willkür" hier ein unangebrachter Begriff.

Solltest du dennoch die Versicherung wechseln musst du natürlich - sofern danach gefragt wird - angeben dass vom Vorversicherer gekündigt wurde und nicht von dir.

Grüße
Schreddi

danke Schreddi,
die Police habe ich schon bekommen, hab ja nie was anderes behauptet.
Nur fände ich es etwas anständiger, wenn man eine Zahlungserinnerung bekäme.
OK, hier bin ich wirklich selber schuld, aber es kann doch auch mal was schiefgehen, bei einer Überweisung. Ist mir auch mal schon passiert, daß eine Überweisung fehlgeleitet wurde. Was dann???
Deshalb sollte man als Kunde doch vielleicht die Möglichkeit erhalten, auf so etwas zu reagieren. Irren ist halt mal menschlich. Und manchmal sogar eine Eigenschaft von Computern...

Eine einvernehmliche Lösung ist wohl nicht drin. Habe ja schon bei der im Schreiben angegebenen Nummer der HUK angerufen.
Die Frau war auch ganz nett am Telefon, und auf meine Bitte, ob da nicht was zu machen sei, habe ich durchs Telefon gehört, wie sie auf der Computertastatur geklappert hat, so als würde sie was nachschauen.
Hat aber nix gebracht, weil der Vorgang schon zu weit fortgeschritten sei...
Na ja, ich wills mal so glauben.

Ich könnte es höchstens nochmal damit versuchen, direkt bei der Agentur vorstellig zu werden. Das blöde ist halt nur, daß ich den Vertrag online abgschlossen hatte; der Versicherungsvertreter wird also nicht unbedingt ein allzugroßes Interesse daran haben, sich für mich einzusetzen?!?

Wie auch immer, werde ich mir morgen jedenfalls so schnell wie möglich eine neue Deckungskarte besorgen (müssen).

WEnn mich schon mal dabei bin: was haltet Ihr denn von der C&A Versicherung? Die scheint ja ganz günstig zu sein.

Ähnliche Themen

Nun ja. Irgendwie kann ich die beiden oben verstehen.

Habe heute ein Angebot einer neuen Versicherung bekommen. Mit Versicherungsdoppelkarte (naja, so hieß das früher jedenfalls mal). Und Vertrag.

Den Vertrag muss ich vermutlich zum Übergang hin mit der neuen Fahrgestelltnummer ergänzen und zurückschicken. Dann würde ich annehmen, dass ein Beitragsbescheid zugestellt wird - und ich vermute stark, dass bei den beiden oben genau das eben nicht passiert ist.

Aber mal im ernst. Wie soll man wissen, wie hoch nun der endgültige Betrag genau ist? Es kann sich doch z.B. herausstellen, dass die Vorversicherung eine andere Schadensfreiheitsklasse mitteilt als man selber wußte (und jetzt sag keiner sowas passiert nicht - das _passiert_ z.B. gerade bei so Verträgen wie bei VW, wo sich die SF nicht während der Laufzeit betragsmäßig anpasst (nur rechnerisch)).

Ich lege mir das auf jeden Fall auf Wiedervorlage Ende Juni. Im Zweifel rufe ich halt an, was ich bezahlen soll.

@ miwalter:
danke für dein Verständnis, aber mir scheint, Du hast da was falsch verstanden.
Ich sage nicht, daß mir kein Beitragsbesheid zugestellt wurde. Den habe ich mit der Police fristgerecht erhalten.
Ich war halt nur so BLÖD (zu meiner Entschuldigung kann ich höchstens anführen, daß bei mir privat momentan so einiges drunter und drüber geht, was aber die HUK natürlich nicht interessieren kann), den Erstbeitrag zu überweisen, weil ich es schlicht und ergreifend VERPENNT habe. Die Schuld an der Misere nehem ich ja auch voll auf meine Kappe.

Was mich halt nur maßlos ärgert, ist, daß die HUK nicht wenigstens eine Mahnung verschickt; von mir aus auch mit einer saftigen Mahgebühr.
Wie gesagt, es hätte ja auch passieren können, daß ich die Überweisung nicht vergessen hätte, diese aber durch einen EDV-Fehler nicht angekommen wäre. In so einem Fall würde man plötzlich völlig schuldlos ohne Versicherungsschutz dastehen.
Das ist es, was ich der HUK ankreide.

Hi.

@miwalter:
"(...)Dann würde ich annehmen, dass ein Beitragsbescheid zugestellt wird - und ich vermute stark, dass bei den beiden oben genau das eben nicht passiert ist.(...)"
Er hat die Police bekommen - das ist der gewünschte Bescheid.

@cbarduck:
Also Police kam an. Es ist aber in der Tat etwas verwunderlich dass nicht wenigstens eine Zahlungsaufforderung kam. Man ist nicht dazu verpflichtet - üblich ist es aber dennoch.
Ein Vorstelligwerden kann sich dennoch lohnen - du hast offensichtlich das Call-Center erreicht denke ich mal. Den direkten Kontakt zu deiner zuständigen Außenstelle aber wird eher der Vermittler vor Ort herstellen können - die können sowas auch definitiv entscheiden.
Letztlich ist Kundenbetreuuung auch Teil seines Jobs - ohne von deiner Anmeldung ggf. profitiert zu haben - aber Folgegeschäft ist ja auch nix schlechtes.
Probiers doch erstmal - einen Versuch ist es sicherlich noch wert.

C&A hatten wir irgendwann schonmal vorm Jahreswechsel in der Diskussion wenn ich mich erinner. Erfahrungsberichte wirds keine groß geben. C&A ist ohnehin nur der Vertriesbweg - ich meine es steckt die da dahinter? *grübel*

Grüße
Schreddi

@Schreddi
C&A ist tatsächlich DA-Direkt.
Komischerweise spucken die aber beim Online-Rechner einen deutlich günstigeren Tarif als die DA aus.
Leider bieten die keine Teilkasko ohne Selbstbeteiligung aus, auch den Schutzbrief würde ich wegen des Alters meines Autos nicht erhalten.
Da müsste ich ja auf meine alten Tage doch tatsächlich wieder zurück zum ADAC...

Wahrscheinlich gehe ich zur Sparkasse-Direkt.
Da komm ich mit ähnlichen Konditionen wie bei der HUK auf fast den gleichen Betrag, wäre sogar fast 20 EUR billiger.
Was ist denn von der zu halten?

Noch was zum Anruf bei der HUK und zum Thema Call-Center: die angegebe Nummer war jedenfalls eine ganz normale Festnetznummer, also kein so 0180er Callcenter-Nummern Mist. Das muss natürlich nichts heißen, aber macht jedenfalls einen wichtigeren Eindruck.

Egal wie die Versicherung heißt - VVG §38 hat für alle (noch) Gültigkeit.
Wer den Versicherungsschein nicht einlöst (den Erstbeitrag nicht fristgemäß entrichtet), braucht sich nicht rumwundern.

Vergessen - kicher kicher 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Beukeod


Vergessen - kicher kicher 🙂

😠

kennst Du Dieter Nuhr und sein bekannts Zitat "...einfach mal die Fre.... halten"?

mit der kommenden VVG Reform wird ein Rücktritt beim VN mitteilungspflichtig, und zwar mit Einschreiben und Rückschein.

Manche Versicherer sparen sich diese Mitteilung weil die nur Kosten mit sich bringt. Mich wunderts aber dass es überhaupt noch Versicherer gibt die eine Deckungskarte ohne Einzugsermächtigung rausgeben.

Zitat:

Original geschrieben von the_quilla


Mich wunderts aber dass es überhaupt noch Versicherer gibt die eine Deckungskarte ohne Einzugsermächtigung rausgeben.

Moment mal. Ich habe mir in den letzten Wochen mehrere Angebote zuschicken lassen - jedes mal war eine Doppelkarte dabei, obwohl das nur _Angebote_ sein sollten. Und ich gebe doch nicht jedem Unternehmen pro forma mal eine Einzugsermächtigung.

Zitat:

Original geschrieben von cbarduck


Die Frau war auch ganz nett am Telefon, und auf meine Bitte, ob da nicht was zu machen sei, habe ich durchs Telefon gehört, wie sie auf der Computertastatur geklappert hat, so als würde sie was nachschauen.
Hat aber nix gebracht, weil der Vorgang schon zu weit fortgeschritten sei...

Das sieht aber ganz danach aus, daß doch schon Mahnbescheid (e) 'raus gegangen sind . Aber wenn Du keine bekommen hast ...
buba

Deine Antwort
Ähnliche Themen