Hufeisen im Kühlergrill
Liebe 211er-Fans,
bei vielen Mercedes sieht man oft ein Hufeisen im Kühlergrill.
a) Was bedeutet das eigentlich?
b) wer von Euch hat ein Hufeisen im Grill?
LG,
rambellofan, dem das Hufeisen im Mercedes-Grill überhaupt nicht gefällt, und folglich auch keines drinnen hat :-)
Beste Antwort im Thema
Das Hufeisen soll vor überteuerten Werkstattrechnungen schützen. Man nennt es auch AW - Eisen. 😁
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mcaudio
Oh je, da brauche ich ja für die 272 Pferde einen Anhänger für das Wasser.😕😁
Moin,
ich hab gehört die gibt es günstig in Holland + ist ist ja nicht so weit von Dir. 😁
JV
Moin Jonny,
habe da noch eine alternative gefunden. 😁
Da kannste mal sehn was Wasser ausmacht. Ging ab wie Schmidt´s Katze. 😁
Schönen Tag noch.
JV
Zitat:
Original geschrieben von mcaudio
Moin Jonny,
habe da noch eine alternative gefunden. 😁
Siehst du,
der hatte bestimmt KEIN Hufeisen dran, oder er hatte es falsch montiert!
LG,
rambellofan
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von f975260
Also an Rambellos Stelle würd ich mich zur Wehr setzen - stellt Euch vor, es würde sich einer f975260fan nennen 😁
Mort
Dann hättest Du jetzt einen Lüfter. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Topfgucker
Dann hättest Du jetzt einen Lüfter. 😁Zitat:
Original geschrieben von f975260
Also an Rambellos Stelle würd ich mich zur Wehr setzen - stellt Euch vor, es würde sich einer f975260fan nennen 😁
Mort
Was bei der Hitzewelle in D auch Sinn machen würde😁😁😎
Zitat:
Original geschrieben von talfun
Was bei der Hitzewelle in D auch Sinn machen würde😁😁😎Zitat:
Original geschrieben von Topfgucker
Dann hättest Du jetzt einen Lüfter. 😁
is klar, du wieder.😛
Zitat:
Original geschrieben von talfun
Was bei der Hitzewelle in D auch Sinn machen würde😁😁😎
Du alter Ketzer🙂😛
Zitat:
Was bei der Hitzewelle in D auch Sinn machen würde😁😁😎
Logisch, der wieder. Dafür haben wir keine Wasserknappheit!😛
Zitat:
Original geschrieben von rambellofan
..bei vielen Mercedes sieht man oft ein Hufeisen im Kühlergrill.
a) Was bedeutet das eigentlich?
b) wer von Euch hat ein Hufeisen im Grill?
Moin!
Das Hufeisen als Glückssymbol gibt es schon
seit Jahrhunderten!
Ob es nun daran liegt, daß ein Stück Metall, welches ein so wertvolles und starkes Tier, wie ein Pferd, zu schützen vermag, magische Kräfte haben muß oder einfach daran, daß vor allem im Mittelalter (und nach den beiden Weltkriegen) Eisen so wertvoll war, daß ein jeder, der ein verlorengegangenes Hufeisen gefunden hatte, ein Glückspilz sein musste -- das wird wohl nie mehr eindeutig geklärt werden.
Dekorativ ist ein schönes Hufeisen wie dieses hier (Foto) in jedem Fall! Und wenn einem das Glück ins nach oben offene Hufeisen hineinfällt, ist das besser, als wenn man Pech hat...
Glück entsteht im Kopf - man muß nur daran glauben. Und das in einer so HighTech-Welt von heute, das finde ich schön.
Leichenschänder 😁
Och, ist doch schön, die alten Freunde mal wieder zu lesen. 😁😁😁
Muss man die Hufeisen bei euch Eintragen? Könnte als Aerodynamischen Teil durchgehen. Bei uns in der Schweiz muss man alles mögliche eintragen, und pro Anbauteil kostet es umgerechnet ca. 140 Euro.
(sarkasmus ein)
Wenn das Hufeisen eine E-Nr hat, sollte es eintragungsfrei sein. Bei Pferden, die vorher im öffentlichen Straßenverkehr genutzt wurden, sollte man davon ausgehen, dass dies so ist, da ansonsten die ABE des Pferdes erlöschen würde.
Vorsicht also bei Pferden, die nur zu Renn- und Showzwecken gehalten werden. An diese kann man Zubehörteile anbauen, die sämtlichen gesetzlichen Bestimmungen nicht standhalten würden.
(sarkasmus aus)
Zitat:
Original geschrieben von DareCare
Muss man die Hufeisen bei euch Eintragen? Könnte als Aerodynamischen Teil durchgehen. Bei uns in der Schweiz muss man alles mögliche eintragen, und pro Anbauteil kostet es umgerechnet ca. 140 Euro.
Ist ja auch richtig so!
Bei den Geschwindigkeiten, die Ihr auf der Autobahn erreicht, muss definitiv alles geprüft/eingetragen werden...