Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer ...

Mercedes E-Klasse W212

Hallo,
ich bin erst 17 Jahre alt und vorab: Ich möchte mir keinen E63 kaufen, obwohl ich ihn gerne hätte ... 😛
Ich hab den Threat aus einem Interesse erstellt.

Ich bin sehr Auto-interessiert und immer wieder hört man: "Downsizing ist schei**" und "Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum".

Nun gibt es ja im E63 den 5,5L Biturbo und bis 2011 gab es den 6,2L V8 Sauger. Wenn man hört, ein Auto habe 6,2L Hubraum ist das schon eine Hausnummer. nur stellt sich die Frage: Ist der 6,2L V8 besser, als der 5,5L Biturbo?
Und nun möchte ich einmal nicht auf Zahlen vertrauen, sondern auf echte Erfahrungsberichte. Gibt es hier im Forum jemanden, der den E63 AMG schon mit beiden Motorvarianten gefahren hat?

Jetzt wäre nämlich interessant, ob der 6,2L Saugmotor einen besseren Durchzug ohne störendes Turboloch hat, oder, ob der Aufgeblasene den Sauger im wahrsten Sinne "wegbläßt". Denn der Biturbo hat ja einige PS mehr.
Aber was sagt ihr? Fährt sich besser der 6,2L V8, oder 5,5L V8? Denn ich bin eig. jemand, der behauptet, dass Hubraum wirklich ein sehr wichtiger Faktor ist in punkto Performance. Aber Turbomotoren können durch ihren Ladedruck schon sehr fieß Hochdrehen und dabei das Hubraummonster stehen lassen.... Also: Welcher fährt besser, wer dreht schöner hoch und welche Vorzüge hat welcher Motor?

MfG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Holgernilsson


Und weil das, was Du beizutragen hast, nicht sonderlich umfangreich ist, hast Du es sieben Jahren nur auf 372 Beiträge geschafft?
Wollen wir jetzt hier tatsächlich unsere Posts nach Quantität und Qualität gegeneinander aufwiegen?
Was soll denn das Gepöbel? Die Frage nach dem Führerschein war doch nicht unberechtigt und hat meiner Wahrnehmung nach auch nicht den Beitrag vom TE herabsetzen wollen.

Das frage ich mich auch gerade was das Gepöbel soll???

Die Frage nach dem Führerschein war einzig und allein darauf hinaus gerichtet den TE zu demütigen und unglaublich für das W212-Forum zu machen.
Deiner Meinung nach müsste jeder Arbeiter der bei Mercedes, Audi, BMW, Ford usw. am Band Autos zusammen schraubt einen Führerschein haben.

Dem ist aber bei Leibe nicht so.

Die Frage des TE ist so legitim wie es nur geht, ob er jetzt 17 od. 77 Jahre alt ist, einen Führerschein hat od. nicht.
Lieber in 7 Jahren 370 sachlich-fachliche Beiträge als wie bei dir z.Z. 2130 Beiträge in 2 Jahren von denen 99,9% OT sind.

Tipp von mir, ein T-Modell hat keine „Kofferraumabdeckung“ So was gibt es nicht beim S212.
Der S212 hat einen Laderaum, und folglicherweise eine „Laderaumabdeckung“

Das einzige was von dir und cyprinus_bau kommt sind OT-Beiträge, User-Diffamierungen und alles und jeden ins Lächerliche zu ziehen.

Zitat:

Original geschrieben von cyprinus_bau


ich wollte unserem jüngsten nur mal auf den zahn fühlen 😉

Eine größere Arroganz gibt es nicht!

So etwas wird von dir noch verteidigt???
Ich an deiner Stelle würde über „meine Wahrnehmung“ mal nachdenken.

User überlegen schon ob sie was schreiben od. eine Antwort geben, weil sie „Angst“ haben zerrissen zu werden!!!

Thema User-Diffamierungen:

Warum beleidigst du hier den User Sippi ??? Ich denke der kennt dich noch nicht mal, aber Hauptsache User beleidigen und ins lächerliche ziehen!

Wenn du mich meinst, dann schreibe das auch. Ich sage ja auch nicht „Gänsejunge“ zu dir.

So, jetzt kann sich jeder MT-User sein eigenes Bild über uns machen.
Ich für meinen Fall kann nur sagen, das ich keine „Angst“ vor Usern wie dir oder cyprinus_bau habe.

Fast hätte ich es vergessen, dem einzigen dem MT od. irgend ein Forum gehört ist MT.
D.h. jeder MT-User kann in jedem MT-Forum schreiben wo er will, ob es nun euch od. mir passt od. nicht!

@ BENZinblueter

Entschuldige bitte das ich mit meiner Meinung auch dazu mit beigetragen habe deinen Thread zu zerstören.
Du hast eine super Frage gestellt, und die ist es auch Wert beantwortet zu werden .
Gerne kannst du mir eine PN senden, denn ich bin immer Hilfsbereit, naja, zu 99% 😁

35 weitere Antworten
35 Antworten

@BENZinblueter:
Ich hab als 12 jähriger schon vom 6,9 geträumt.
Mit 25 hatte ich ihn.

Ich versteh dich seeehhhr gut.😉

Zitat:

Original geschrieben von Sippi-1



Lass uns einfach User sein die die anderen mit Anstand und Respekt begegnen.
Der Rest kommt von ganz alleine.😉

Gerne. Du fängst an.😉

Zitat:

Original geschrieben von pullmannrudi


@BENZinblueter:
Ich hab als 12 jähriger schon vom 6,9 geträumt.
Mit 25 hatte ich ihn.

Ich versteh dich seeehhhr gut.😉

Drück mir die Daumen! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Sippi-1


...

Das einzige was von dir und cyprinus_bau kommt sind OT-Beiträge, User-Diffamierungen und alles und jeden ins Lächerliche zu ziehen.

...

na toll,

ich diffamiere auch den ganzen Tag, betreibe auch völlig überzogenen OT und werde nicht in deiner pathetischen Rede erwähnt?
finde ich durchaus traurig!

Ähnliche Themen

@BENZinblueter:

Klar !

8 - ender sind feine Motoren.
Da führt kein weg dran vorbei.

Zitat:

Original geschrieben von BENZinblueter


Danke für die große Beteiligung!
Naja, ich werd' weiterhin Fan des 6,2L V8 Motors bleiben, denn es ist die Philosophie dahinter... 🙄

Da stimme ich zu. Eine moderne, deutsche und gerade viereinhalb Meter lange Limousine und unter der Haube ein unvernünftiges Monster von Motor, wo gibt´s sowas denn noch? Allerdings finde ich den Verbrauch des 6.2 V8 nicht so toll, wenn man mit Gleichgesinnten vergleicht. Der amerikanische 7.0 V8 aus der Corvette jedenfalls war trotz erheblich einfacherem Aufbau (nur 16 Ventile, Stößelstangen, kein Phasenversteller der Nockenwelle) und mehr Leistung mal eben 1.5 bis 2 l / 100 km sparsamer. Wäre interessant zu erfahren, was da bei der aAstimmung des AMG - V8 schief gelaufen ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen