HU nicht erteilt bekommen !!
Hallo zusammen,
bin vorhin vom Stuhl gefallen, obwohl ich derzeit mit Krücken laufe :-), als die Dekra bei ATU mir die HU Plakette nicht erteilt hat.
Der Prüfer kam mir schon total merkwürdig vor... naja, also folgende Mängeln wurden mir niedergelegt:
- Leuchtweitenregelung rechts ohne Funktion
- Scheibenwaschanlage hinten ohne Funktion
- Bremsscheiben hinten links + rechts Tragbild mangelhaft
- Nebelscheinwerfer rechts Blendschutzkappe lose
also, wegen den o.g. Gründen hat meine S211 er keine HU bekommen, AU ja.
Auf dem Bericht steht auch das die Traverse / Querträger vorne angerostet sei. Ist das normal ( EZ 2004 ) Kann ich dies bei MB geltent machen und evtl. auf Kulanz repariert / ausgetauscht bekommen ?? Alle Service Inspektionen bei MB durchgeführt !
So, nun kommen um die 400 Euro kosten zusammen, damit mein Wagen durch den Tüv kommt.
Und ich habe gedacht, fährst eben mal hin und holst die Plakette...
*nicht-aufreg*
gruss
fsane
Beste Antwort im Thema
Also zum Service bei AT? kann ich euch eine wahre Geschichte erzählen, wie sie das Leben damals mit meinem W210 E 280 nicht hätte besser schreiben können...
Durch ein eng gestecktes Budget und eine gewisse positive Einstellung zu günstigeren Produkten für meinen E 280 (man möge mich bitte nicht gleich an den Pranger stellen), habe ich bei A T ? meinen Getriebeölwechsel machen lassen (war jetzt am Freitag, mit Filter) und ich komme nach Hause, als nach einer Stunde mein Nachbar klingelt und meinte, daß mein Auto "geringfügig" die Straße mit Öl besudeln würde...
Super dachte ich, geh mir halt auf die Nerven (er ist halt ein sehr pedantischer Mann) und ich dachte mir, daß da vielleicht ein oder zwei Tropfen noch runter sind aber weit gefehlt... es war schon eine veritable Lache, die sich da breit machte...
Also ab zu AT? und die meinten gleich mit weitaufgerissenen Augen, daß sie garnix für können, daß Getriebe eventuell kaputt sei und ich mich ja vom Hof machen solle (Originalzitat "... und fahren sie jetzt erstmal ihr Auto von unserem Kundenparkplatz (welche Ironie, was war ich denn???) bevor sie unseren Hof mit der Karre versauen!"😉
So, da war ich nun gebeutelt und in der Service-Oase Deutschland auch angekommen...
Also war in diesem Moment guter Rat teuer... ich habe dann in den vermeintlich sauren Apfel gebissen und bin am Freitag Nachmittag nach Ravensburg in die MB Niederlassung rein, der Meister der Dialogannahme meinte, daß die Werkstatt gleich zumachen würde (in mir wollte schon mein letztes bißchen Hoffnung sterben), als er meinte, aber er schaue mal kurz selber nach! (Man sehe und staune)
Gesagt getan, der arme Lehrling, der ihm zur Hand gehen musste, war sichtlich unbegeistert, so kurz vorm Wochenende doch noch ausgebremst zu werden... also das Auto auf die Hebebühne und siehe da, das Getriebe von oben bis unten, von vorne bis hinten mit Öl überzogen.... super dachte ich mir und wähnte mich schon in Preisverhandlungen mit südosteuropäischen Gebrauchtfahrzeughändlern, die mir einen erzählen wollen, daß mein Benz noch 100 € wert sei.
Der Meister sah meinen resignierten Blick und meinte nur kurz zum Lehrling, er solle ihn Waschen und wieder auf die Bühne und geleitete mich zum Kaffeeautomaten und stellte mir die Frage, ob ich "selber da rumgewerkelt habe?" (Originalzitat) denn ihn wunderte die Farbe des verwendeten ATF - Öls, daß bei MB rot sei und hier so eine schöne goldfarbene Substanz austreten würde, also erzählte ich ihm von meinem gescheiterten Versuch, die Familienkasse zu entlasten, in dem ich die Weidener Spezialisten aufgesucht habe und auf meine zögerliche Frage, ob man so ein Getriebe überholen könne, meinte er (ganz ehrlich) lächelnd, daß er einen Verdacht habe und ich die Flinte noch nicht ins Korn zu werfen bräuchte.
Mit einem leicht erhöhten Blutdruck durch den Kaffee und die Aufregung und ernste Sorge um meine "kleine Hilde" die erst vor zwei Wochen einen schweren Unfallschaden schlucken musste, der aber bei MB behoben werden konnte, ging es zurück unter die Hebebühne wo der nun sichtlich entnervte Lehrling stand und auf weitere Anweisungen wartete, die sein Wochenende noch weiter zu bedrohen schienen.
Mit routinierter Handhabung lugte der Meister mit Hilfe eines Endoskops am Getriebe vorbei nach oben und meinte dann, daß er mich beruhigen könne, denn die Jungs von AT? hätten, wie er vermutet hatte zuviel Öl eingefüllt und er nahm sich die Zeit mir freundlich und nicht von oben herab am Peilstab im Motorraum zu zeigen, daß man da zwei markierungen für warmen und kalten Zustand habe (aber ich glaube, daß viele von euch da technisch besser bewandert sind als ich) und immernoch ein Hauch zuviel drin wäre, was aber über eine Art Überlaufbohrung rausgeht und die einfach im kalten Zustand auf die obere (warmer Zustand) Markierung aufgefüllt hätten.
Ein Blick auf die Uhr und die erneute Kalkulation, was wohl diese ein einhalb Stunden mit kleiner Hochdruckwäsche kosten mögen (der Mann war immerhin mal wirklich Meister), ließen vor meinem geistigen Auge die Haushaltskasse weiter schrumpfen. Er meinte noch, daß Hilde noch ein bischen tropfen würde, aber mein (altes) Automatikgetriebe das ohne Probleme wegstecken würde.
Dank des Forums hier und eurer Hilfe wusste ich schon, daß in meinem das alte Getriebe drin war.
Auf meine recht zögerliche Frage, nach dem Preis seiner Hilfe meinte er nur, daß er ja eigentlich nichts getan hätte und er könne mir (Originalzitat) "... nur empfehlen (wieder dieses freundliche, für mich total irritierende lächeln) beim nächsten Wechsel zu uns zu kommen, wir wissen, wieviel Öl reindarf." Ich muss ausgesehen haben, wie ein Kuh wenns blitzt, denn er meinte nur kopfnickend, daß es umsonst sei und er wünsche mir ein schönes Wochenende.
Wahrscheinlich durch diese wahre Serviceleistung gerührt, konnte ich noch das WE des Lehrlings ein bißchen schöner machen, denn er bekam von mir 10€ Trinkgeld und auch der Meister für die Kaffekasse einen 10€.
Ich war wirklich erstaunt, daß es doch noch in mancher NL (hab ja auch hier schon viel gelesen) noch wahren Service gibt.
Seitdem gibt es nur ein einziges Fazit aus der ganzen Sache
NIE MEHR ZU AT?
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von achtklässler
Ich bitte die "Gemeinde", den TE und natürlich auch Dich um Entschuldigung dafür, dass ein Thread auch mal die Lästigkeit besitzt, sich in eine andere Richtung zu bewegen.Zitat:
Original geschrieben von RuedigerV8
Unglaubllich!
Es soll also tatsächlich noch Firmen und Menschen geben, die gewinnorientiert arbeiten?
So funktioniert das in den vielen Unternehmen....
Die anderen gehen eben pleite...
Trotzdem verstehe ich noch immmer nicht, wo hier das Problem liegt?
Der Threaderöffner hat nicht geschrieben, daß die Mängel nicht vorhanden waren.
Mängel allein an der Bremsanlage reichen, um keine Plakette zu bekommen (vielleicht nicht bei einer rostigen Bremstrommel, aber bei Bremsscheiben oder Belägen unterhalb der Verschleißgrenze schon).
Wenn einem defekten Fahrzeug die Plakette verweigert wird, dann sollte das wohl normal sein, oder?
lg Rüdiger:-)Mir brauchst Du nichts von Gewinnorientierung zu erzählen, ich bin selbst Kaufmann und lebe vom Gewinn, den ich (sofern rechtmäßig erworben) jedem gönne.
Dem unbedarften Kunden aber, der sich in guten Händen wähnt, unnötig (!) das Geld aus der Tasche zu ziehen, indem Unwahrheiten berichtet werden und damit Angst erzeugt wird, das hat mit gesundem Umsatzdenken nichts, aber auch rein gar nichts zu tun, zumal diese zitierten Anrufe ja meist im Vorfeld der eigentlichen HU laufen.Beispiele bei AT? Geh mal googeln ! Z.B. hier:
Hi,
das passiert ja bei vielen Threads, daß sie mal abdriften, aus meiner Sicht kein Problem.
Ich will ja auch nicht ATU schönreden.
Nur wundert es mich in diesem speziellen Fall ein wenig, da die offensichtlich vorhandenen Mängel ja vom TE selber zu vetreten sind, völlig unabhängig von der Art und dem Namen der Werkstatt.
Wenn ich jetzt einen Thread eröffnen würde
"Habe bei einer Hinterhofwerkstatt meinen Wagen nicht über den TÜV bekommen, nur weil er völlig durchgerostet ist, die Reifen und Stoßdämpfer defekt sind, die Frontscheibe einen Riß hat und die Beleuchtung nicht funktioniert, so eine Sauerei!"
könnte ich mir vorstellen, daß dann ganz andere Kommentare kommen würden.
Dabei sehe ich das Posting des TE's genauso, seine Mängel sind zwar nicht ganz so kraß, aber der Wagen ist ja auch noch nicht sehr alt.
lg Rüdiger:-)
Zitat:
Original geschrieben von TheViperMan
Blöde Frage, aber warum fahrt ihr alle in eine Werkstatt für die HU?
Deine Antwort kann ich spielend leicht beantworten:
Mein S211 hatte diesen Monat HU/AU-Termin.
Preise bei DEKRA & TÜV kenne ich und zwar 88,00 EUR
Ich bekam dann einen Anruf von Mercedes Benz Niederlassung Servicecenter, dass mein Wagen doch eigentlich
in diesem Monat (April) fällig wäre. Sie unterbreiteten mir ein Angebot von 77,00 inkl. Autowäsche.
Dreimal darfst du raten was ich gemacht habe? Richtig, ich habe mir die EUR 11,00 Differenz und die EUR 6,90 für die
Waschanlage gespart.
Für den Themenstarter der Hinweis: Unser E220CDI, ist auch Ez. 04.2004 - es wurden
keine Mängelfestgestellt.
Ansonsten: Gute Besserung!
ciao Metallik
Hallo Zusammen,
ich komme leider langsam nicht mehr mit hier, Gewinn, Betrug, Angstmacherei-
all diese Sachen müßten nicht sein den es ist doch eins klar,
man bewegt ein Premium Produkt, dieses muß, wie im übrigen jedes andere nicht
Premium Produkt auch, regelmäßig gewartet werden, von alleine passiert da garnichts.
Und nun ist der bei ATU schuld, ich persönlich gehe nicht zu ATU sondern zu denen die
sich mit meinem Premium Produkt auskennen, und alle dort bei ATU sind um es mit Kleinkindworten
auszudrücken nun Doof?
Na Klasse, soweit sind wir schon gekommen, auf dicke Hose machen aber die normalen Schecks beim
freundlichen MB-Mann die können wir uns nicht leisten, entschuldigt bitte aber das es etwas teurer
ist einen besonderen Geschmack zu haben sollte jedem klar sein.
Allen einen schönen ersten Mai
Gruß
ROLL-OFF
Zitat:
Original geschrieben von ROLL-OFF
Na Klasse, soweit sind wir schon gekommen, auf dicke Hose machen aber die normalen Schecks beim freundlichen MB-Mann die können wir uns nicht leisten, entschuldigt bitte aber das es etwas teurer ist einen besonderen Geschmack zu haben sollte jedem klar sein.
Der Threadersteller hat geschrieben, dass er aufgrund der momentan gesundheitlich nicht so gut zu bewältigenden Entfernung zu ATU gefahren ist und das das Geld nicht der ausschlaggebende Punkt war. Also bitte immer schön freundlich...
Zitat:
Original geschrieben von RuedigerV8
Die Mängel sind ja wohl unstrittig, von daher würde ich nicht jemand, der sie aufdeckt, dafür verantwortlich machen.
Der Threadersteller hat auch geschrieben, dass er alle Inspektionen bei MB gemacht hat. Sollte etwas sicherheitsrelevantes nicht einwandfrei sein, erwarte ich von MB, dass sie mir das frühzeitig mitteilen. Also sollte man dem Threadersteller nicht per se unterstellen, er lasse sein Fahrzeug vergammeln und sei ggf. ein Sicherheitsrisiko.
Tut doch dem Forum den Gefallen und lest bitte alles und nicht nur selektiv das, was ihr lesen wollt.
Ähnliche Themen
mann mädels,
hört doch auf. das auto vom TE ist keine 20 jahre alt und die mängel in wahrheit keine wirklich grossen. das geht ja aus seiner liste hervor. und es ist ein regelmäßig gewartetes auto. die wollten den mann über den tresen ziehen und sonst nix. was ist denn ein bremsscheiben bild? wenn ich mal fett und scharf bremse hab ich vlt pech und sie verfärbt sich bläulich ,nuten in der scheibe? ist auch halbwegs normal. ist doch kokolores.
und ein modernes auto, egal welcher marke - sollte zumindest die ersten beiden HU`s ohne mängel packen - halbwegs vernünftige nutzung vorausgesetzt.
Zitat:
Original geschrieben von gavelis
Der Threadersteller hat geschrieben, dass er aufgrund der momentan gesundheitlich nicht so gut zu bewältigenden Entfernung zu ATU gefahren ist und das das Geld nicht der ausschlaggebende Punkt war. Also bitte immer schön freundlich...Zitat:
Original geschrieben von ROLL-OFF
Na Klasse, soweit sind wir schon gekommen, auf dicke Hose machen aber die normalen Schecks beim freundlichen MB-Mann die können wir uns nicht leisten, entschuldigt bitte aber das es etwas teurer ist einen besonderen Geschmack zu haben sollte jedem klar sein.
Zitat:
Original geschrieben von gavelis
Der Threadersteller hat auch geschrieben, dass er alle Inspektionen bei MB gemacht hat. Sollte etwas sicherheitsrelevantes nicht einwandfrei sein, erwarte ich von MB, dass sie mir das frühzeitig mitteilen. Also sollte man dem Threadersteller nicht per se unterstellen, er lasse sein Fahrzeug vergammeln und sei ggf. ein Sicherheitsrisiko.Zitat:
Original geschrieben von RuedigerV8
Die Mängel sind ja wohl unstrittig, von daher würde ich nicht jemand, der sie aufdeckt, dafür verantwortlich machen.Tut doch dem Forum den Gefallen und lest bitte alles und nicht nur selektiv das, was ihr lesen wollt.
Hallo Gavelis,
erstmal möchte ich niemandem zu nahe treten , gelesen habe ich auch alles und
der freundliche MB-Mann holt meinen Wagen wenn ich nicht gut zu Fuß bin.
Ich möcht lediglich darstellen das es nicht sein kann über etwas herzuziehen,
wenn es auch bei anderen Grund genug dafür gibt, wenn derjenige Seine Arbeit im Sinne
seines ihm aufgegebenen Auftrags nachkommt. Rep kann ich immer noch bei MB machen lassen.
Wenn was passiert und der Wagen hat die HU bekommen ist er auch der "BLÖDE".
Gruß an alle
ROLL-OFF
Also ich finde auch, über ATU ist im Forum nun wirklich schon alles gesagt worden.
Probleme beim TüV oder DEKRA kann es überall mal geben, ich wurde auch gleich
bei der 1. HU von der DEKRA ohne Plakette nach Hause geschickt🙄 Begründung
Feststllbremse (Automatik Fahrzeug) hat schlechte Werte.
Bei MB haben die nur gelacht, den Wagen genommen wieder hingefahren und
die Plakette war drauf.
Zitat:
Original geschrieben von ROLL-OFF
Zitat:
Original geschrieben von gavelis
Der Threadersteller hat geschrieben, dass er aufgrund der momentan gesundheitlich nicht so gut zu bewältigenden Entfernung zu ATU gefahren ist und das das Geld nicht der ausschlaggebende Punkt war. Also bitte immer schön freundlich...
Zitat:
Original geschrieben von ROLL-OFF
Hallo Gavelis,Zitat:
Original geschrieben von gavelis
Der Threadersteller hat auch geschrieben, dass er alle Inspektionen bei MB gemacht hat. Sollte etwas sicherheitsrelevantes nicht einwandfrei sein, erwarte ich von MB, dass sie mir das frühzeitig mitteilen. Also sollte man dem Threadersteller nicht per se unterstellen, er lasse sein Fahrzeug vergammeln und sei ggf. ein Sicherheitsrisiko.
Tut doch dem Forum den Gefallen und lest bitte alles und nicht nur selektiv das, was ihr lesen wollt.
erstmal möchte ich niemandem zu nahe treten , gelesen habe ich auch alles und
der freundliche MB-Mann holt meinen Wagen wenn ich nicht gut zu Fuß bin.
Ich möcht lediglich darstellen das es nicht sein kann über etwas herzuziehen,
wenn es auch bei anderen Grund genug dafür gibt, wenn derjenige Seine Arbeit im Sinne
seines ihm aufgegebenen Auftrags nachkommt. Rep kann ich immer noch bei MB machen lassen.
Wenn was passiert und der Wagen hat die HU bekommen ist er auch der "BLÖDE".
Gruß an alle
ROLL-OFF
Also, entweder können einige hier im Forum nicht richig lesen oder das gelesene nicht verstehen.
Denke das wir hier nicht im Kindergarten sind und bitte darauf achten das die Wortwahl auch korrekt ist bzw. sein sollte !
Sprüche wie " BLÖDE " gehören einfach hier nicht rein, oder der User nicht hier ins Forum. Wir wollen bzw. sollten uns gegeneinander helfen und uns nicht " belächern " lassen...
Also nochmals... bitte darauf achten.
So, nun zum anderen...
Leider hat unsere MB NL in DU kein Abholservice !
War destotrotz gestern mit meinem Vater, der den Wagen fuhr, auch in der NL bei MB.
Bericht von der Dekra vorgelegt, kurz drüber und die Aussage von MB:
kein Grund die HU Plakette nicht zu erteilen... Bremsen sollten doch in naher Zukunft ausgetauscht werden, Rest kein Grund die HU nicht zu erteilen.
Habe nächste Woche Termin, denke damit sollte es auch sich erledigt haben.
Schönen Feiertag
Will denn wirklich keiner Bilder vom Rost am 211er sehen ?
Du siehst, ganz einfach keiner 😠
P.S.: es gibt einfach keinen Rostus Gehrirnlosicus 😮😁
Zitat:
Original geschrieben von Dig555
was ist denn ein bremsscheiben bild? wenn ich mal fett und scharf bremse hab ich vlt pech und sie verfärbt sich bläulich ,nuten in der scheibe? ist auch halbwegs normal. ist doch kokolores.
Der TE schreibt nicht von einem Bremsscheibenbild, sondern
"Bremsscheiben hinten links + rechts Tragbild mangelhaft"
Darunter verstehe ich, dass die Beläge ungleichmäßig auf die Scheiben drücken. Das dürfte im Zusammenhang mit einem Bremsenprüfstandsprotokoll schon ein erheblicher Mangel sein. Hat natürlich auch nichts mit mangelnder Wartung zutun, sondern könnte auch nur normale Verschmutzung / Festsitzen der hinteren Beläge sein.
Zitat:
Original geschrieben von nokai
"Bremsscheiben hinten links + rechts Tragbild mangelhaft"Darunter verstehe ich, dass die Beläge ungleichmäßig auf die Scheiben drücken. Das dürfte im Zusammenhang mit einem Bremsenprüfstandsprotokoll schon ein erheblicher Mangel sein. Hat natürlich auch nichts mit mangelnder Wartung zutun, sondern könnte auch nur normale Verschmutzung / Festsitzen der hinteren Beläge sein.
huhu nokai,
ungleichmäßiges verschleissbild ist bei SBC usus und konstrunktionsbedingt. dennoch - wenn die scheibe und beläge nicht unter maß sind hat es für die HU keine relevanz zu haben.
Ich glaube wir reden aneinander vorbei. 🙂
Hier gibts ein extrem mangelhaftes Tragbild. Das ist mit Sicherheit nicht konstruktionsbedingt.