HU + AU + GWP = 200 € !?
Hallo,
letztes Jahr HU + AU + GWP 144 € bezahlt - TÜV Nord.
Heute HU + AU + GWP 189 € bezahlt - GTÜ.
Beide Fahrzeuge ohne Verzugsgebühr (über 2 Monate darüber). Preise in Ba-Wü.
Ist das Zeug bei euch auch so teuer geworden? Wird ja immer unverschämter.
44 Antworten
Zitat:
@Gasrakete schrieb am 14. Mai 2024 um 21:41:29 Uhr:
Hallo Zusammen,
zum Thema unverschämt:
Habe meinen Caddy Ecofuel heute beim Freundlichen zwecks TÜV Durchführung abgegeben. Drei Stunden später der schockierende Anruf - seit 3-4 Wochen gebe es neue TÜV Richtlinien und es sei eine 100%ige Begutachtung der Erdgastanks zur TÜV Abnahme notwendig. D.h. nicht nur Abschrauben der Plastikabdeckung, sondern AUSBAU der Tanks!!!
Erste Onlinerecherche ergab noch kein Ergebnis. Ist das bei Euch bekannt? Bin schockiert! Musste meinen Caddy ohne TÜV wieder mitnehmen, weil die Werkstatt hierfür auch einen neuen Termin und Arbeitstag benötigt und ich Bedenkzeit hinsichtlich der x-fachen Kosten...
0 Information = 0 Antwort
Baujahr Auto
Erdgastanks nach alter oder neuer Norm?
Alte Norm, nach Laufzeitende, Ausbau, Prüfung oder neu
Neue Norm, Laufzeit viel länger, danach muss neu
Hallo,
aktueller Preis eines Bekannten der bei TÜV Nord in Ba-Wü war, kostet die HU + AU + GAP 193 €.
Kann doch nicht sein so ein Preisaufschlag im Gegensatz zum letzten Jahr. Eine Steigerung um + 49 € bzw. + 34%.
Leider habe ich das Fahrzeug und die Rechnung nicht mehr, dann könnte ich nachsehen, ob die GAP vergessen wurde zu berechnen.
Zitat:
@E500AMG schrieb am 29. April 2024 um 17:37:41 Uhr:
letztes Jahr HU + AU + GWP 144 € bezahlt - TÜV Nord.
Ich habe voriges Jahr im März auch schon 200,53€ gezahlt, da sind sogar die Plaketten einzeln auf der Rechnung aufgeführt.
Da gab es gegenüber dem letzten Jahr wohl keine Aufschläge. Ich kann später mal schauen, was ich 2021 bezahlt habe - wenn es interessiert.
2021 war bei mir 143,80
2024 war es 198,30
Ähnliche Themen
Wahnsinn. Bald nur noch ein neues Auto kaufen und nach 3 Jahren wegschmeißen, da HU ansteht. 😁
Ich finde es nun zu teuer. Eine technische Untersuchung, manchmal werden Mängel übersehen zum Wohle des Besitzers und nach 30 Minuten ist es vorbei. Dafür 200 €.
Beschwerden und Petition starten? 😉
Ist doch schon normal, das wir für die Nichtzahler mit bezahlen...
Ganz unten steht wer befreit ist...
Zitat:
@E500AMG schrieb am 13. Juli 2024 um 16:35:24 Uhr:
Wahnsinn. Bald nur noch ein neues Auto kaufen und nach 3 Jahren wegschmeißen, da HU ansteht. 😁Ich finde es nun zu teuer. Eine technische Untersuchung, manchmal werden Mängel übersehen zum Wohle des Besitzers und nach 30 Minuten ist es vorbei. Dafür 200 €.
Beschwerden und Petition starten? 😉
Da hat die Automobilindustrie sofort reagiert und baut inzwischen Autos, die man nach drei Jahren tatsächlich wegschmeißen muss...😁
Zitat:
@E500AMG schrieb am 13. Juli 2024 um 13:16:07 Uhr:
Hallo,aktueller Preis eines Bekannten der bei TÜV Nord in Ba-Wü war, kostet die HU + AU + GAP 193 €.
Kann doch nicht sein so ein Preisaufschlag im Gegensatz zum letzten Jahr. Eine Steigerung um + 49 € bzw. + 34%.
Sind da zufällig die Gebühren mit/ohne GAP verglichen? ... oder die prüfung wurde nich in eienr Niederlassung gemacht?
Im März 2021 habe ich für HU/AU/GAP 173,43 € gezahlt. Alles in der Werkstatt meines Gasspezis und vom TÜV-Süd, wie auch 2023.
Zitat:
@E500AMG schrieb am 13. Juli 2024 um 13:16:07 Uhr:
... aktueller Preis eines Bekannten der bei TÜV Nord in Ba-Wü war, kostet die HU + AU + GAP 193 €.
Wie ich schon vor einigen Monaten geschrieben habe:
Wieso fährst Du bzw. der Bekannte zum TÜV Nord wenn Du in BW wohnst?
Der TÜV Süd muss sich an die Gebührenordnung ("Gebost"😉 halten.
Die ziehen dafür bei der AU an (Da gibts n Spielraum "von bis"😉, aber die muss man nicht in der Prüfstelle erledigen. Das kann jede Werkstatt mit AU-Tester durchführen, der Wisch gilt bis zum nächsten Monat.
Ich habe letztens das ganze Paket (HU, AU, GAP/GWP) für 142 € erledigt. Das ist auch teurer als vor zwei Jahren, aber noch immer 50 € weniger als "alles aus einer Hand" beim Wettbewerber. 50 €, da kann man schon n guten Einkauf tätigen oder ne Tankfüllung usw.. Was hast an Mehrwert dafür bekommen, der die 50 € rechtfertigt?
HU lag bei ~ 63 € (Festgesetzt), die AU in der Werkstatt hat 50,- gekostet und die GAP/GWP lag bei 29 € (Festgesetzt). Das war bei TÜV Süd in BaWü.
Zitat:
@Astradruide schrieb am 14. Juli 2024 um 12:02:40 Uhr:
Sind da zufällig die Gebühren mit/ohne GAP verglichen? ... oder die prüfung wurde nich in eienr Niederlassung gemacht?
Zitat:
@E500AMG schrieb am 13. Juli 2024 um 13:16:07 Uhr:
Leider habe ich das Fahrzeug und die Rechnung nicht mehr, dann könnte ich nachsehen, ob die GAP vergessen wurde zu berechnen.
Wer lesen kann ist im Vorteil.
Zitat:
@rpalmer schrieb am 14. Juli 2024 um 12:27:31 Uhr:
Wie ich schon vor einigen Monaten geschrieben habe:
Wieso fährst Du bzw. der Bekannte zum TÜV Nord wenn Du in BW wohnst?
Zitat:
@E500AMG schrieb am 30. April 2024 um 09:25:51 Uhr:
Wie es in jeder Lebenslage so ist, ein Bekannter hat ein Geschäft - jetzt egal ob Bäcker, Kfz-Prüfstelle oder Einzelhandel - und man möchte den unterstützen - vor allem wenn erst kürzlich auf dem Markt. Ihr wisst was ich meine. Und da fragt man natürlich nicht nach dem Preis. Wir Schwaben haben ja das Sparen erfunden, aber sowas macht man oder ich nicht.
Was meine Bekannten machen weiß ich doch nicht. Bin auch kein Aufklärer. 😉
Im März in Bayern im Kreis Passau in einer freien Werkstatt für TÜV, AU und GAP genau 192,-€
Zitat:
@remarque4711 schrieb am 14. Juli 2024 um 12:19:48 Uhr:
Im März 2021 habe ich für HU/AU/GAP 173,43 € gezahlt. Alles in der Werkstatt meines Gasspezis und vom TÜV-Süd, wie auch 2023.
In der Werkstatt ist es typischerweise teurer wie in der Prüfniederlassung.
Ohne GWP kann man die aktuellen Gebühren für Bayern beom TÜV-Süd problemlos online einsehen.
Gebühren TÜV SÜD
Habe ich schon gesehen 😉
Ich habe mich auch nicht über die Preise beschwert, sondern nur festgestellt, wie die Preise in meiner Werkstatt waren und sind.
Ich werde sicher nicht die GAP und die AU in der Werkstatt und die HU beim TÜV machen, dafür ist mir die Preisdifferenz zu niedrig.
Zum Vergleich:
Gebühren 2023
Für mich sieht das eher nach 7% bis 9%, je nach Bundesland, aus. Da man sicher auch bei den Prüforganisationen nach mehr Geld wegen Inflationskompensation geschrien haben wird, ist das gar nicht soooo viel.