HTC Desire
Hi
hat jemand das im A6 ?
Gehen alle Funktionen im MMI mit dem Telefon nicht so wie beim N95?
Gruß Peter
73 Antworten
Hey,
habe evtl auch vor mir das Desire zuzulegen. Bevor ich dies tue, möchte ich natürlich wissen, ob es sich (ohne Probleme) mit dem MMI "paart".
Deshalb bitte ich mal alle bisherigen Threadersteller nachzuschauen, welche MMI Version (2G/3G) im A6 vorhanden ist und welche Firmware-Version installiert ist.
Vielen Dank schonmal an alle die zur Kompatibilitätsliste Desire - Audi A6 beitragen...
Greets
Zitat:
Original geschrieben von PitB.
Wann gibt es den das Update für das Desire, vielleicht geht es dann ja?
Laut HTC , OTA (OnTheAir) update soll schon vorhanden sein ....
der HTC-Support rief mich eben an:
HTC würde sich aufgrund der Vielzahl an Beschwerden speziell mit dem A6 auseinandersetzen und würde dazu gerne spezielle Desires an Kunden ausgeben, die diese im A6 koppeln. Die Desires sind mit Log-Funktionen versehen, die dann den Kopplungsvorgang samt Abbruch loggen.
Diese Desires muss man dann wieder an HTC zurücksenden und diese werten dann das Logging aus.
Ich bin a) positiv von HTC überrascht und b) gespannt.
Zitat:
Original geschrieben von guhl
der HTC-Support rief mich eben an:HTC würde sich aufgrund der Vielzahl an Beschwerden speziell mit dem A6 auseinandersetzen und würde dazu gerne spezielle Desires an Kunden ausgeben, die diese im A6 koppeln. Die Desires sind mit Log-Funktionen versehen, die dann den Kopplungsvorgang samt Abbruch loggen.
Diese Desires muss man dann wieder an HTC zurücksenden und diese werten dann das Logging aus.
Ich bin a) positiv von HTC überrascht und b) gespannt.
komisch. ich habe keinerlei probleme, aber gut das sich HTC der sache annehmen will. Ob sie das auch getan hätten wenn es Fiat oder Golf Fahrer betroffen hätte? 😁
Ähnliche Themen
zitat support: "der A6 ist in Deutschland ja doch sehr verbreitet". ach nein. ich dachte, der a6 spielt in der zulassungsstatistik keine rolle 😁
folgendes "problem":
bei meinem nokia n73 wars so das wenn man mich angerufen hat der handyklingelton aufs mmi "übertragen" wurde. sprich als klingelton kam der selbe ton ausm autolautsprecher wie der der beim handy eingestellt war.
Beim Desire ist das leider nicht mehr so. Da klingelt das Standardgebimmel vom MMI, und das ist nervig. Wie ist das bei euch?
Beim Nokia konnte man ne einstellung vornehmen "klingelton auf freisprechen übertragen" oder so ähnlich, beim HTC Desire konnte ich noch nicht rausfinden ob und wie das geht...
Zitat:
Original geschrieben von titan23
folgendes "problem":Beim Desire ist das leider nicht mehr so. Da klingelt das Standardgebimmel vom MMI, und das ist nervig. Wie ist das bei euch?
Du kannst im Dicken jede Menge Klingeltöne einstellen, vorausgesetzt du hast ein Blauzahnautotelefon mit rSAP.
Schau mal im Bordbuch nach. Nennt sich dann Vorsprung durch Technik...
Gruß senn
Zitat:
Original geschrieben von senn
Du kannst im Dicken jede Menge Klingeltöne einstellen, vorausgesetzt du hast ein Blauzahnautotelefon mit rSAP.Zitat:
Original geschrieben von titan23
folgendes "problem":Beim Desire ist das leider nicht mehr so. Da klingelt das Standardgebimmel vom MMI, und das ist nervig. Wie ist das bei euch?
Schau mal im Bordbuch nach. Nennt sich dann Vorsprung durch Technik...Gruß senn
also wie gesagt beim Nokia N73 hats geklappt, beim Desire hätte ich noch nicht rausgefunden wie. Und im MMI habe ich auch nix gefunden wie ich einen Klingelton einstellen kann. Aber ok, ich schau mir mal das Handbuch an obwohl ich kein Freund von Handbüchern bin. Nur mir kommt das MMI nicht immer intuitiv und logisch vor darum machts schon sinn mal reinzuschauen...
Danke trotzdem
Hallo,
nur mal als Info ich habe 2 identische Handys und bei einem funzt der Blauzahn nicht und habe genau die selben Probleme. Handy geht jetzt ohne Probleme zum Händler zurück
Gruß
Wusler
bei mir funktioniert ja alles, bis auf die möglichkeit klingeltöne einzustellen...
Zitat:
Original geschrieben von titan23
bei mir funktioniert ja alles, bis auf die möglichkeit klingeltöne einzustellen...
nicht verzweifeln, handbuch fragen 🙄 nutzt aber nur, wenn du ein BTA verbaut hast, bei BT Freispreche ist nix! Nur ein Standardklingelton. 😉
Zitat:
Original geschrieben von senn
nicht verzweifeln, handbuch fragen 🙄 nutzt aber nur, wenn du ein BTA verbaut hast, bei BT Freispreche ist nix! Nur ein Standardklingelton. 😉Zitat:
Original geschrieben von titan23
bei mir funktioniert ja alles, bis auf die möglichkeit klingeltöne einzustellen...
Nochmal zur verdeutlichung, mein Nokia N73 hatte einen Klingelton eingestellt. Dieser Klingelton kam dann auch auf den Lautsprechern des Fahrzeugs raus wenn es geklingelt hat. Jetzt machts nur noch Ring Ring seit ich das HTC Desire habe.
BT oder BTA?? was is der unterschied? Ich habe Bluetooth und kann auch Problemlos koppeln, in der Armlehne habe ich noch so ne Dockingstation für ein festverbautes Telefon welche ich aber nicht nutze.
BTA ist das Bluetooth Autotelefon von Audi und das andere halt nur eine Freisprecheinrichtung. Wenn du ein Schale verbaut hast, dann hast du wohl nur eine Freisprecheinrichtung. Und wenn du dein Handy nicht mal in die Ladeschale reinsteckst, dann funkst du nach wie vor über die Antenne des Handys. Das bedeutet schlechteren Empfang und schlechtere Übertragungsqualität etc. Die Antenne des Autos ist unter Umständen bis zu 10-fach so stark, wie die des Handys.😉
HTC Desire
Moin,
da ich heut ein nagelneues HTC Desire erhalten hab (Android 2.1, Amoled Display), habe ich es zum Testen mal kurzerhand mit meinem A6 gekoppelt.
Der Test ist einwandfrei verlaufen, funktioniert alles ebenso gut, wie mit meinem iPhone 3GS!
Gruß Dirk
seit dem update auf froyo redet mein desire problemlos mitm a6 🙂